McDonalds Deutschland bietet honorarfreies Fotomaterial für Journalisten in der Bilddatenbank der Deutschen Presse-Agentur (dpa) (FOTO)
Geschrieben am 27-08-2014 |
München (ots) -
Ab sofort stehen Ihnen in der dpa-Bilddatenbank aktuelle
Pressefotos aus verschiedenen Bereichen von McDonald's Deutschland
zur Verfügung. Der Einsatz der Pressebilder ist im Rahmen
redaktioneller Berichterstattung honorarfrei.
Die Pressebilder können ab sofort in folgenden Bilddatenbanken und
Fotomarktplätzen kostenfrei abgerufen werden:
http://www.picture-alliance.com
http://ots.de/OIXmy
http://www.picturemaxx.com
http://ots.de/CMtw7
Pressekontakt:
McDonald's Deutschland Inc.
Philipp Wachholz
Drygalski-Allee 51
81477 München
Tel.: 089 78594-446
Fax: 089 78594-479
presse@mcdonalds.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
543824
weitere Artikel:
- Spätsommer bei airberlin: Im Minutentakt zu Europas Sonnenzielen Berlin (ots) - Weltweit startet im Minutentakt ein airberlin
Flugzeug zu einer der insgesamt 171 Destinationen, die Deutschlands
zweitgrößte Airline anfliegt. Damit bietet airberlin auch im
Spätsommer ein außergewöhnlich dichtes Flugnetz an und bringt
Flugreisende zuverlässig ans Ziel. Gerade jetzt - zum Ende der
Sommerferien - beginnt für einige erst die schönste Reisezeit des
Jahres. Für Kurzentschlossene hat airberlin Tipps für Flüge zu
europäischen Sonnenzielen zusammengestellt, die auch spontan noch
verfügbar sind. Darüber mehr...
- 98 Prozent der deutschen Internetuser shoppen online / Große TESTROOM-Umfrage zum Kaufverhalten im Internet (FOTO) Hamburg (ots) -
Deutschlands Marktplatz Nummer eins ist das Internet - nahezu
jeder Internetuser in Deutschland (98 Prozent) nutzt die Möglichkeit,
Waren oder Dienstleistungen online zu erwerben. Das ergab eine
repräsentative Umfrage des Instituts MediaAnalyzer im Auftrag der
Reichweiten-Agentur TESTROOM.
Bei der Umfrage zum Online-Shoppingverhalten der Deutschen (331
online befragte Männer und Frauen, 18-59 Jahre) antworteten nur 2
Prozent: "Ich shoppe nicht im Internet". Bei den unter 39-Jährigen
antworteten sogar nur mehr...
- WAZ: Die Warnsignale häufen sich. Kommentar von Frank Meßing Essen (ots) - Nachdem vergangene Woche bekannt geworden war, dass
sich die Stimmung in den Chefetagen der Unternehmen eintrübt, hat die
Skepsis über die wirtschaftliche Entwicklung auch die Verbraucher
erreicht. Die ungewöhnlich vielen internationalen Krisenherde, die
die Schlagzeilen in diesem Sommer beherrschen, zeigen mit Wucht nun
auch in Deutschland Wirkung. Die schlechtere Stimmung trifft das Land
in einer Zeit, da sich das Wachstum spürbar abschwächt. Das DIW
warnte gestern sogar davor, dass Deutschland in eine Rezession
abgleiten mehr...
- Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert das Klima in der deutschen Wirtschaft Frankfurt/Oder (ots) - Warnsignal für die Konjunktur
Eigentlich war das zu erwarten: Die internationalen Krisen haben
die Stimmung der Verbraucher in Deutschland eingeholt. Angesichts
täglicher Berichte über die Konfliktherde in der Welt machen sich die
Menschen zunehmend Sorgen, ob dies negative Folgen für die hiesige
Wirtschaft und damit auch ihr eigenes Leben haben könnte.
Droht die Stimmung nun zu kippen? Das hängt vor allem von den
Unternehmen ab. Sollten die Beschäftigtenzahlen trotz der
internationalen Krisen stabil mehr...
- Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert das Klima in der deutschen Wirtschaft Frankfurt/Oder (ots) - Warnsignal für die Konjunktur
Eigentlich war das zu erwarten: Die internationalen Krisen haben
die Stimmung der Verbraucher in Deutschland eingeholt. Angesichts
täglicher Berichte über die Konfliktherde in der Welt machen sich die
Menschen zunehmend Sorgen, ob dies negative Folgen für die hiesige
Wirtschaft und damit auch ihr eigenes Leben haben könnte.
Droht die Stimmung nun zu kippen? Das hängt vor allem von den
Unternehmen ab. Sollten die Beschäftigtenzahlen trotz der
internationalen Krisen stabil mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|