Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und WASSER BERLIN INTERNATIONAL fördern den Messeauftritt junger, innovativer Unternehmen
Geschrieben am 28-08-2014 |
Berlin (ots) - WASSER BERLIN INTERNATIONAL - Fachmesse und
Kongress für die Wasserwirtschaft - und das Bundesministerium für
Wirtschaft und Energie (BMWi) fördern 2015 erneut den Messeauftritt
junger, innovativer Unternehmen. Bereits zum dritten Mal in Folge
engagiert sich WASSER BERLIN INTERNATIONAL vom 24. bis 27. März 2015
mit dem geförderten Gemeinschaftsstand für technologische
Innovationen in der deutschen Wasserwirtschaft. Ziel des
Förderprogramms ist es, die Unternehmen bei ihrem Markteinstieg zu
unterstützen, insbesondere durch die verstärkte Aufmerksamkeit, die
ihnen auf einer internationalen Messe zuteil wird. Wie international
WASSER BERLIN INTERNATIONAL ist, verdeutlichen folgende Zahlen: An
der vergangenen Veranstaltung im April 2013 haben Aussteller aus 36
Ländern und Fachbesucher aus 94 Ländern teilgenommen.
Die Herausforderungen der globalen Wasserwirtschaft sind gewaltig.
Junge Unternehmen sind dabei vielfach mit innovativen Produkten und
Dienstleistungen am Markt erfolgreich. Das Förderprogramm des BMWi
übernimmt bis zu 80 Prozent der Kosten für einen professionellen
Messeauftritt.
Teilnahmeberechtigt und förderfähig sind alle jungen, innovativen
Unternehmen der Branchen Wasser, Abwasser und Infrastruktur, die
ihren Sitz und Geschäftsbetrieb in der Bundesrepublik Deutschland
haben, jünger als zehn Jahre sind, weniger als 50 Mitarbeiter haben
und einen Jahresumsatz von weniger als zehn Millionen Euro ausweisen.
Der Gemeinschaftsstand wird durch das Projektteam von WASSER
BERLIN INTERNATIONAL organisiert und über das Bundesamt für
Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) finanziell abgewickelt. Die
genauen Teilnahmebedingungen können auf der Webseite von WASSER
BERLIN INTERNATIONAL (www.wasser-berlin.de), unter
Aussteller-Service/Standanmeldung) oder auf der Webseite des
Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (www.bafa.de) unter
Wirtschaftsförderung) eingesehen werden. Der Anmeldeschluss ist am 1.
November 2014.
Diese Presse-Information finden Sie auch online unter:
www.wasser-berlin.de
Pressekontakt:
Messe Berlin:
Michael T. Hofer
Leiter Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit
Unternehmensgruppe
WASSER BERLIN
INTERNATIONAL
Susanne Tschenisch
Pressereferentin
Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin
T +49 30 3038 2295
F +49 30 303891 2296
tschenisch@messe-berlin.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
543916
weitere Artikel:
- Anvis Russland auf der Interauto 2014 in Moskau - Behauptung in schwierigem Marktumfeld Togliatti (ots) - Ungeachtet des weiter schwierigen Marktumfeldes
setzt der Spezialist für Antivibrationssysteme Anvis seinen
Wachstumskurs in Russland fort. Basis dafür ist die Strategie, die
gesamte Produktion sowie den Bezug von Rohstoffen vollständig lokal
abzuwickeln. Neben den eigenen Lokalisierungsaktivitäten und einer
kontinuierlichen Optimierung der betrieblichen Prozesse engagiert
sich Anvis auch in der Arbeitsgruppe "Zuliefercluster Russland" des
VDA, in der OEM Lieferanten Know-how und Marktaktivitäten bündeln.
Mit der mehr...
- ANVIS Russia at Interauto 2014 in Moscow - Doing well in difficult market conditions Togliatti (ots) - Despite persistently difficult market
conditions, Anvis - the specialist in anti-vibration systems -
continues to enjoy positive growth in Russia. It owes its success to
focusing its strategy, entire production process and procurement of
raw materials completely on local resources. In addition to
furthering its own localisation activities and continuing to optimise
operational processes, Anvis is also a member of the "Suppliers
Cluster Russia" working group of VDA, in which OEM suppliers pool
their know-how and mehr...
- Bericht - TCO Development zeigt Fortschritte und fortbestehende Probleme bei sozial verantwortlicher Herstellung unter IT-Marken Stockholm (ots/PRNewswire) -
Ein neuer Bericht von TCO Development (TCO: Tjänstemännen
Centralorganization, Dachverband der schwedischen
Angestelltengewerkschaft) zeigt einige Fortschritte, aber auch
beharrliche Probleme bei den 17 grössten
IT-Hardware-Markenherstellern, die sich bemühen, den neuen
Anforderungen an sozial verantwortliche Herstellungsverfahren zu
entsprechen. Der Zustand sozial verantwortlicher Herstellung in der
IT-Branche [http://www.tcodevelopment.de/neuheiten/fortschritte-und-p
robleme-fur-die-sozialverantwortung-der-it-branche mehr...
- Die Lombard Odier Gruppe veröffentlicht die Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2014 Genf (ots) -
- Kundenvermögen per 30. Juni 2014 von insgesamt CHF 211
Milliarden, davon verwaltete Vermögen von CHF 156 Milliarden
- Konsolidierter Reingewinn der Gruppe von CHF 62,5 Millionen
- Voll umgesetzte Kernkapitalquote (CET1) nach Basel III von 23,8%
Verwaltete Vermögen und strategische Diversifikation über drei
Geschäftsbereiche
Vor einigen Jahren hat Lombard Odier beschlossen, den Ausbau des
Privatkundengeschäfts in Europa, Asien und in der Schweiz zu
beschleunigen, im Asset Management die mehr...
- The Lombard Odier Group reports results for the first half of 2014 Geneva (ots) -
- Total client assets on 30 June 2014 amounted to CHF 211 billion
of which assets under management were CHF 156 billion
- Consolidated net profit was CHF 62.5 million for the Group
- Fully-loaded Basel III CET1 ratio stood at 23.8%
Assets under management and strategic diversification across three
business lines
Several years ago, Lombard Odier decided to accelerate the
expansion of its private client business in Europe, Asia and
Switzerland, to sharpen the scope of its asset management mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|