CAIDE ermöglicht Blick in die Zukunft: Neue App von Merz kalkuliert das Risiko, in den nächsten 20 Jahren an Demenz zu erkranken
Geschrieben am 28-08-2014 |
Frankfurt am Main (ots) - Ab sofort ermöglicht die neue kostenlose
Applikation CAIDE von Merz Pharmaceuticals interessierten Personen im
Alter von 40 bis 65 Jahren ihr persönliches Risiko in den nächsten 20
Jahren an Demenz zu erkranken, rechtzeitig zu ermitteln. Mittels
eines ampelähnlichen Farbsystems unterstützt die App zudem auch Ärzte
in der Beratung von Risikopatienten, um gezielt über präventive
Maßnahmen wie Lebensstiländerungen, ernährungsmedizinische Aspekte
und Bewegungsprogramme aufzuklären.
Die neue "CAIDE Demenz Risikoindex" App (Cardiovascular risk
factors, Aging and Incidence of DEmentia) ist in Kooperation mit dem
schwedischen Karolinska Institut in Stockholm entwickelt worden und
steht über den Apple App Store kostenlos zum Download bereit. Die
CAIDE App wurde für iPhone und iPad konzipiert und ist in zwei
Versionen verfügbar - für Ärzte und für Interessierte. Weiterhin ist
die CAIDE-Risikoindex App in fünf Sprachen erhältlich.
CAIDE unterstützt Demenz-Prävention
Nach der Eingabe von Geschlecht, Geburtsdatum, Körpergröße,
Cholesterinspiegel, Blutdruck und physischer Aktivität kalkuliert die
App die Wahrscheinlichkeit, in den nächsten 20 Jahren an Demenz zu
erkranken. Befindet sich das Risiko im Normbereich, erscheint ein
oranger Balken. Bei geringem Risiko färbt sich die Anzeige grün und
wechselt bei erhöhter Erkrankungsgefahr in den Rotbereich. Aufgabe
des Arztes ist es dann, über präventive Maßnahmen aufzuklären.
Professor Miia Kivipelto, auf deren Forschung die CAIDE App
basiert (1,2), sagt: "Der größte Risikofaktor für eine Demenz ist das
Lebensalter. Wir wissen allerdings schon seit längerem, dass Dinge,
die gut für das Herz sind, auch dem Gehirn zu Gute kommen. Große
epidemiologische Studien haben gezeigt, dass ein gesunder Lebensstil,
körperliche Aktivität, ein niedriger Cholesterinspiegel, kein
Übergewicht und ein normaler Blutdruck im mittleren Alter auch vor
Demenz schützen."
Weitere Informationen zu Merz und CAIDE gibt es unter www.merz.de.
(1) Kivipelto M et al.; Lancet Neurol 2006;5:735-41
(2) Sindi et al.; Poster beim 13. Genf / Springfield Symposium,
März 2014
Pressekontakt:
Merz Pharmaceuticals GmbH
Dr. Elisabeth Calov
Tel.: + 49 (0)69 - 1503 8428
E-mail: elisabeth.calov@merz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
543941
weitere Artikel:
- Guido Maria Kretschmer in "DB mobil": Von mir würden alle Mitarbeiter tolle Bahn-Sneaker bekommen Hamburg (ots) - Spektakuläres Fotoshooting und exklusives
Interview mit Deutschlands Mode-Gewissen
Hamburg, 28. August 2014 - Deutschlands Modedesigner, angesagter
TV-Juror und Corporate Fashion-Experte Guido Maria Kretschmer hat
klare Vorstellungen davon, wie er sich die Berufskleidung des
Zugpersonals der Deutschen Bahn vorstellt. Im Titel-Interview für die
September-Ausgabe von "DB mobil" verriet Kretschmer, dass er sich
mehr unterschiedliche Kollektionsteile wünscht, damit jeder
Mitarbeiter den Look variieren kann. "Wir Reisende mehr...
- "Promi Big Brother" räumt weiter ab: 19,0 Prozent Marktanteil für das SAT.1-Highlight (FOTO) Unterföhring (ots) -
Balsam für die Seele: Persönliche Nachrichten sorgen für
Gefühlsausbrüche bei den Luxusbewohnern. Alexandra Rietz buhlt weiter
um das Herz von Paul Janke. Und Michael wird wieder zur
selbstverliebten Wendlerin. "Promi Big Brother - Das Experiment" auf
der Zielgeraden weiter stark. In der dreizehnten Ausgabe der Liveshow
sehen - zwei Tage vor dem großen Finale - sehr gute 19,0 Prozent der
Zuschauer (14-49 J.), wie die Bewohner sich zum ersten Mal sogar
selbst nominieren dürfen. Wer hat wirklich Mumm in den mehr...
- Das Erste / ARD-Koproduktion "Die geliebten Schwestern" ist deutscher Beitrag für Oscar-Nominierung 2015 München (ots) - Dominik Grafs Film entstand unter redaktioneller
und finanzieller Beteiligung von WDR, BR, ARD Degeto und ORF
Die von German Films berufene, unabhängige Fachjury hat gestern
Dominik Grafs Film "Die geliebten Schwestern" als deutschen Beitrag
für die Oscar-Nominierung in der Kategorie "Bester nicht
englischsprachiger abendfüllender Kinofilm" ausgewählt. Dominik Graf
(Buch und Regie) erzählt die Geschichte der beiden Schwestern
Caroline von Beulwitz (Hannah Herzsprung) und Charlotte von
Lengenfeld (Henriette Confurius), mehr...
- VOX-Jähzorn-Legende nimmt wieder Fahrt auf! / Die neuen Folgen von "Detlef muss reisen" ab dem 5.10. um 19:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Sechs neue Reiseziele, zahlreiche neue Sitten und
Bräuche - und ein riesengroßer Reisemuffel. In den neuen Folgen von
"Detlef muss reisen" (ab dem 5.10. immer sonntags um 19:15 Uhr bei
VOX) geht es für Jähzorn-Legende Detlef Steves und sein Team wieder
auf große Fahrt - dieses Mal u.a. nach Marrakesch, Wien und
Schottland. Doch wie immer weiß der 45-Jährige vorher nicht, wo die
Reise hingeht. Das bestimmen nämlich allein Redakteur Daniel und
Kameramann Timo. Und die klären ihn über das Reiseziel erst auf, wenn
die Koffer mehr...
- Robert Geiss exklusiv in InTouch: "Wir bauen ein 5-Sterne-Boutique-Hotel in Südfrankreich" Hamburg (ots) - "Ein Bed & Breakfast! Und natürlich wird es
standesgemäß im Roberto-Geissini-Stil eingerichtet", verrät Carmen
Geiss weiter über das neue Projekt. InTouch (Nr. 36/2014) besuchte
die Geissen's auf ihrer Jacht und sprach mit ihnen über Burn-Out,
neue Aktivitäten und ihre beiden vorpubertierenden Töchter. "Unsere
Kinder werden sehr bodenständig erzogen. Wenn so etwas wie mit Amy
Winehouse passiert, versuchen wir ihnen zu erklären, warum das
passiert ist", erzählt Robert Geiss über seine Töchter Davina und
Shania. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|