Radfahrende Schüler - Unfallgefahr ist hier besonders hoch (AUDIO)
Geschrieben am 28-08-2014 |
Bonn (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Für viele Schüler hat schon längst wieder der Alltag begonnen.
Nach den Sommerferien quälen sie sich frühmorgens aus dem Bett, um
pünktlich zum Unterricht zu kommen. Doch im Straßenverkehr lauern
viele unterschätzte Gefahren. So gab es laut Statistik allein im
letzten Jahr rund 108.000 Schulwegunfälle - und knapp die Hälfte
davon betraf radfahrende Kinder und Jugendliche. Welche
Vorsichtsmaßnahmen man dagegen treffen kann, erklärt Ihnen Jessica
Martin.
Sprecherin: Eltern sollten auf jeden Fall schon vor dem ersten
Unterrichtstag gemeinsam mit ihren Kindern den Schulweg erkunden und
sie auf gefährliche Stellen hinweisen.
O-Ton 1 (Bernd O. Engelien, 0:19 Min.): "Wenn die Kinder mit dem
Fahrrad unterwegs sind, sollte man die Fahrräder vorher auch
technisch fit machen, das heißt, die Beleuchtungsanlage und die
Bremsen überprüfen. Und wichtig ist auch, dass die Kinder einen
Fahrradhelm tragen. Er vermindert das Risiko von schweren
Verletzungen bei einem Unfall deutlich - und die Eltern können hier
auch mit gutem Beispiel voran gehen."
Sprecherin: Empfiehlt Bernd Engelien von der Zurich Versicherung
und erklärt, was passiert, wenn Schüler trotzdem mal in einen Unfall
verwickelt und verletzt werden sollten.
O-Ton 2 (Bernd O. Engelien, 0:15 Min.): "Dann sind Kinder auf
ihrem Schulweg über die gesetzliche Unfallversicherung automatisch
abgesichert. Das h eißt, die Unfallversicherung übernimmt dann auch
Behandlungskosten nach schweren Verletzungen oder zahlt eventuell
notwendig gewordene Therapien, damit die Kinder wieder richtig gesund
werden."
Sprecherin: Diese gesetzliche Absicherung gilt allerdings nur auf
bestimmten Wegstrecken:
O-Ton 3 (Bernd O. Engelien, 0:16 Min.): "Nur für den direkten Weg
zwischen dem Zuhause und der Schule, und natürlich auch während des
Schulbesuchs. Das heißt, weichen die Kinder von ihrer normalen
Strecke ab, um beispielsweise zum nächsten Kiosk abzubiegen, dann
sind sie auf dieser Strecke dann nicht mehr im Falle eines Unfalls
abgesichert."
Sprecherin: Was aber, wenn Eltern dieses Risiko zu hoch ist?
O-Ton 4 (Bernd O. Engelien, 0:18 Min.): "Ja, dann sollten sie sich
überlegen, ob zusätzlich zur gesetzlichen Unfallversicherung noch der
Abschluss einer privaten Unfallversicherung sinnvoll ist. Denn die
greift auch in solchen Fällen, wie gerade beschrieben, und auch in
anderen rund um die Uhr und weltweit. Das beruhigt dann schon. Ich
weiß aus eigener Erfahrung, dass man die Kinder natürlich nicht immer
im Blick hat."
Abmoderationsvorschlag:
Wenn Sie sich auch Sorgen um Ihre fahrradfahrenden Kinder machen:
Ausführliche Infos zum Thema finden Sie im Internet unter zurich.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Zurich Gruppe Deutschland
Unternehmenskommunikation
Bernd O. Engelien
Poppelsdorfer Allee 25-33
53115 Bonn
Deutschland
Telefon +49 (0) 228 268 2725
Telefax +49 (0) 228 268 2809
bernd.engelien@zurich.com
http://www.zurich.de/presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
543974
weitere Artikel:
- Mit DASDING nach Istanbul
Zwölf Gewinner des DASDING Partytrips reisen gemeinsam mit Moderatorin Merih in die angesagte Metropole / Hinweise bei DASDING ab dem 1.9., Gewinnspiel ab dem 8.9. Baden-Baden (ots) - DASDING ermöglicht zwölf seiner Fans vier
erlebnisreiche Tage in der europäischen Metropole Istanbul. Vom 8.
bis 26. September ist Merih im DASDING Sendegebiet unterwegs und
überrascht die DASDING Hörer direkt zu Hause, in der Schule, im
Fitnessstudio, oder wo sie sonst so unterwegs sind. Trifft Merih die
Bewerber persönlich an, bekommen sie in einem Quiz die Chance, zwei
der insgesamt zwölf begehrten Plätze zu ergattern.
Vom 2. bis 5. Oktober reisen die zwölf Gewinner des DASDING
Partytrips nach Istanbul. mehr...
- Kinderschuhe im Herbst - So geht's trocken durch jede Pfütze (AUDIO) Essen (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Jetzt mal ehrlich: Für die meisten ist der Herbst nicht gerade die
schönste Jahreszeit - Regen, Wind und es wird kühler. Man muss sich
das Ganze wohl eher aus der Perspektive von Kindern anschauen:
Kastanien sammeln, bunte Bäume, riesengroße Laubhaufen und tolle
Pfützen, in die man einfach reinspringen muss. Schön, wenn ein Kind
das so genießen kann, allerdings sollten das dann auch die Schuhe
mitmachen, damit die Füße der Kleinen trocken bleiben. Was ein guter
Kinderschuh im Herbst mehr...
- ADAC Reisemagazin Griechenland mit Urlaubskarte / Philosophische Gemüsehändler und göttliche Strände München (ots) - Wer in Griechenland Urlaub macht, denkt in erster
Linie an Sonne, Strand und Ouzo. Dass Griechenland weit mehr als das
zu bieten hat, zeigt das neue ADAC Reisemagazin. Die Autoren besuchen
beispielsweise die Graffiti-Künstler in Athen, die ihre Sorgen,
Ängste und Hoffnungen im wahrsten Sinne des Wortes versprühen.
Gemeinsam mit ihnen tauchen die Leser ein in die pulsierende Kunst-
und Kulturszene der 5000 Jahre alten Hauptstadt. Die spirituelle
Gegenwelt lernt man dann in der autonomen Mönchsrepublik auf dem
Heiligen mehr...
- Nur noch ein Tag bis zum großen "Promi Big Brother"-Finale in SAT.1: "Oben" im Siegesrausch und Schläge für "Unten"! (FOTO) Unterföhring (ots) -
28. August 2014. Noch ein Tag bis zum "Promi Big Brother"-Finale: Der
Ton wird rauer - Schill greift Aaron an! Die Luxusbewohner sind im
Siegesrausch: Es hat beim Voting der Zuschauer wieder einen Bewohner
von "Unten" getroffen. Alexandra Rietz musste das Haus verlassen. Die
Freude darüber ist "Oben" unermesslich. Claudia Effenberg, Michael
Wendler, Ronald Schill und Hubert Kah sind im totalen Siegestaumel.
Selbst- und siegessicher ziehen sie über die Kellerkinder her.
Michael hämisch: "Die Alex hat bestimmt mehr...
- Keira Knightley: "Ich bin wahnsinnig faul, das macht mir Angst!" Hamburg (ots) - Diese Woche startet der neue Film "Can A Song Save
Your Life?" in den Kinos, in dem die Schauspielerin Keira Knightley
(29) auch singt. Das heißt aber auf keinen Fall, dass sie jemals mit
ihrem Mann, dem Klaxons-Frontsänger James Righton, gemeinsam Musik
machen wird, wie sie in der neuen GRAZIA (Ausgabe 36/14, ab heute im
Handel) mehr als deutlich macht. "Gott behüte!" Die Britin gesteht
nämlich, dass sie durch die Gesangs-Challenge zum ersten Mal in ihrer
Karriere "richtig Schiss" hatte. "Ich habe es gehasst. Schließlich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|