Mehr gute Jahre / Immer mehr Senioren zwischen 65 und 89 kommen ohne Hilfe klar
Geschrieben am 02-09-2014 |
Baierbrunn (ots) - Rund 17 Jahre hat ein 65-Jähriger in
Deutschland im Schnitt noch vor sich, und die Chancen stehen gut, die
gewonnene Zeit bei hoher Lebensqualität verbringen zu können,
berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Es beruft sich
auf die Auswertung von Statistiken durch Forscher der Medizinischen
Hochschule Hannover. Diese ergab, dass heute mehr Senioren zwischen
65 und 89 ohne Hilfe klarkommen als noch in den 1990er Jahren. Eine
mögliche Erklärung: Ernsthafte Erkrankungen treten zusehends später
im Leben auf.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 9/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
544602
weitere Artikel:
- Prostata-Screening ohne Nutzen? / Test erhöht zwar die Zahl der Therapien, senkt das Sterberisiko aber nicht Baierbrunn (ots) - Wenn Arztpraxen viele sogenannte PSA-Tests zum
Prostatakrebs-Screening durchführen, häufen sich die Krebsdiagnosen.
Die Rate der Prostatakrebs-Todesfälle unterscheidet sich jedoch nicht
von der bei Praxen, die nur wenige PSA-Tests vornehmen. Das berichtet
die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine dänische Studie mit
mehr als 300000 Männern. Sie bestätigt das Resultat einer
vergleichbaren Untersuchung in den USA. Für die Studienleiter von der
dänischen Universität Aarhus mehren sich damit die Hinweise, dass
PSA-Tests mehr...
- Uber deutschlandweit verboten Berlin/Frankfurt am Main (ots) - Uber wurde vom Landgericht in
Frankfurt am Main deutschlandweit verboten, hierzu unser Statement:
Hermann Waldner, CEO taxi.eu, begrüßt die aktuelle
Gerichtsentscheidung in Frankfurt am Main zum deutschlandweiten
Verbot als wichtigen Beitrag zu fairem Wettbewerb unter gleichen
Bedingungen für alle Marktteilnehmer und sieht das Urteil als
beispielhaft für weitere europäische Länder.
taxi.eu arbeitet mit über 100 Taxizentralen in neun europäischen
Ländern mit 52.000 Taxis und 150.000 Taxifahrern mehr...
- Start der neuen Folgen der RTL II-Reihe "Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen" (FOTO) München (ots) -
Knapp 16.000 Teenager unter 20 Jahren werden jedes Jahr in
Deutschland Eltern. "Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen"
zeigt, welche Auswirkungen die Schwangerschaft auf das Leben, die
Familien und die Freunde der Mädchen hat und wie sie mit der
unerwarteten Aufgabe umgehen. Über einen Zeitraum von einem Jahr und
länger werden die jungen Mütter mit der Kamera begleitet. In dieser
Folge sind die 18-jährige Jessica und die 19-jährige Yasmin zu sehen.
Jessica ist bereits Mutter einer zweijährigen Tochter, Yasmin mehr...
- wein.pur Herbstausgabe 5-2014 ist da! – Grüner Veltliner, Grüner Silvaner und Sortenvielfalt Im Fokus: die Farbe „Grün“ mit Grüner Veltliner vom Löss und
Grüner Silvaner sowie der Wein- & Sortenvielfalt in
Niederösterreich.
Wien (ots) - Niederösterreich bietet mehr als nur Grüner
Veltliner, Riesling und Zweigelt. wein.pur hat Trophies für die
besten Weißburgunder, Roten Veltliner, Zierfandler und Rotgipfler,
Neuburger und den St. Laurent ausgeschrieben. Die Verleihung mit LR
Mag. Pernkopf, Weinbaupräsident NR Schmuckenschlager, Dir. NÖ
Bauernbund Mag. Tanner und NÖ Weinbotschafter Armeekommandant NÖ
Brigadier Mag. Striedinger mehr...
- Drehstart zum Fernsehfilm "Pampa Blues"
Joachim Król, Sven Gielnik und Paula Beer spielen in der Regie von Kai Wessel Baden-Baden (ots) - Eine Geschichte über Freundschaft und Liebe,
Freiheitsdrang und Pflichtgefühl, übers Erwachsenwerden und Altsein:
Im baden-württembergischen Bad Mergentheim haben am 29. August die
Dreharbeiten zum Fernsehfilm "Pampa Blues" begonnen. Die Verfilmung
des gleichnamigen Romans von Rolf Lappert, der auch das Drehbuch
schrieb, ist eine Produktion der Bavaria Fernsehproduktion im Auftrag
von SWR und ARD Degeto für Das Erste. In der Regie von Kai Wessel
spielen Sven Gielnik, Joachim Król und Paula Beer. Des weiteren
zählen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|