Macwelt-Check: Mit mobilen WLAN-Routern unterwegs bestens gerüstet
Geschrieben am 02-09-2014 |
München (ots) - Auch im Jahr 2014 bleibt Internet-Verfügbarkeit
immer und überall weiter ein Traum. Probleme machen die nach wie vor
schlechte Netzabdeckung im ländlichen Deutschland oder im Ausland
erhebliche Kosten beim Surfen mit einem deutschen Handyvertrag. Eine
Lösung des Problems bieten laut Macwelt mobile WLAN-Router. In der
aktuellen Ausgabe (10/2014) beschreibt die Redaktion drei aktuelle
Modelle und gibt fünf gute Gründe für den Einsatz der mobilen Router.
Für die Verwendung eines mobilen WLAN-Routers im Ausland spricht
nach Ansicht der Macwelt-Redaktion vor allem die Senkung der Kosten
beim Datenverbrauch. Die deutsche SIM-Karte kann im eigenen Handy
verbleiben, das Daten-Roaming wird abgeschaltet und in den Router
kommt die Karte eines ausländischen Anbieters. Der Router erzeugt
dann ein Netz vor Ort, das man mit sich herumträgt. Gesurft wird mit
dem eigenen iPhone über die günstigen Tarife der lokalen Anbieter.
Mobile Router bieten darüber hinaus die Möglichkeit, mehrere
Geräte gleichzeitig ans Internet anzubinden. So können sich je nach
Typ bis zu zehn Personen einwählen und Daten wie Fotos oder Videos
direkt über das WLAN unter Umgehung des Handynetzes und daher ohne
zusätzliche Kosten untereinander austauschen. Weiterhin kommt man
einfacher in den Genuss hoher Übertragungsraten: Dazu wird der Router
an der Stelle mit dem besten Netzempfang platziert, während das Handy
im Radius von zehn bis zwanzig Metern flexibel bleibt.
Im Inland bietet ein solcher Router die Möglichkeit, Funklöcher zu
umgehen, indem darin beispielsweise je nach Netzabdeckung
Prepaid-Karten unterschiedlicher Anbieter zum Einsatz kommen können,
ohne ständig die Karte im eigenen Handy wechseln zu müssen. Des
Weiteren können einige Router auch als Repeater für stationäre WLANs
z. B. im Hotel oder - wenn sie mit USB-Anschluss ausgerüstet sind -
als mobile Ladestation eingesetzt werden.
Bewertet wurde von Macwelt der TP-Link M5350 für 50 Euro mit dem
Gesamturteil 1,7 (gut). Er überzeugte durch eine lange Laufzeit und
ab Werk verschlüsseltem WLAN. Ebenfalls das Urteil gut, aber mit der
Note 2,3, erhielten der TP-Link MR3040 für 35 Euro, er bietet eine
gute Akku-Laufzeit und flexible Anschluss-Möglichkeiten, und der 150
Euro teure Zyxel WAH 7130, der mit hohen Datenraten, verschlüsseltem
WLAN ab Werk und Firmware-Update per Browser punktet.
Pressekontakt:
Christian Möller
Chefredaktion "Macwelt"
Tel. 089/360 86-234
E-Mail: cmoeller@macwelt.de
www.macwelt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
544621
weitere Artikel:
- Smartphones für alle! Dank reCommerce können sich immer mehr Deutsche den technischen Luxus leisten Berlin (ots) - Wenn in wenigen Tagen das neue iPhone 6 auf den
Markt kommt, geben Millionen Menschen wieder ein Vermögen aus, um das
neueste Apple-Highlight als Erste in den Händen zu halten. Besonders
Apple-Geräte, aber auch viele andere Smartphones gehören immer noch
zu den Luxusgütern. Eine aktuelle BITKOM Studie* zeigt jedoch, dass
immer mehr Deutsche die technischen Alleskönner nutzen und besitzen.
reCommerce Plattformen wie reBuy.de ermöglichen vielen Menschen einen
technischen Luxus, der im Einzelhandel einfach nicht erschwinglich mehr...
- GEOkompakt Nr. 40 "Wege aus dem Stress" Hamburg (ots) - In der modernen Welt sind die Arbeitsbedingungen
besser als jemals zuvor: Klimatisierte Büros, ergonomisch geformte
Stühle sind vielerorts Standard, jeder hat ein Recht auf regelmäßige
Pausen. Und doch fühlen sich mehr und mehr Beschäftigte überfordert,
gereizt, ausgelaugt. Die Zahl psychischer Leiden nimmt dramatisch zu
- vom Schichtarbeiter bis zum Manager. Unter den sogenannten
Stresserkrankungen ist "Burnout" die inzwischen am häufigsten
diagnostizierte Störung.
In seiner aktuellen Ausgabe erklärt GEOkompakt, mehr...
- Laura feiert 1.000. Ausgabe
Jubiläums-Bundle zur 1.000. Ausgabe/Moderatorin Sonya Kraus ist neues Testimonial Hamburg (ots) - 1.000 Ausgaben Laura: Am 10. September 2014 (Heft
38) feiert die wöchentliche Frauenzeitschrift aus der Bauer Media
Group ihr stolzes Jubiläum. Pünktlich zu diesem Anlass startet das
Medienhaus eine Herbstoffensive mit vielen schönen Überraschungen.
"Den Auftakt macht ein Dankeschön an unsere Leserinnen: ein
Jubiläums-Bundle mit vier tollen Produkten zum Preis von 2,50 Euro",
so Sousan Hensel, Verlagsleiterin Bauer Women KG. Enthalten sind -
neben der aktuellen Laura - eine Ausgabe von Laura Wohnen Kreativ,
ein Cora-Roman mehr...
- Outdoorkleidung muss dicht und durchlässig sein / TÜV Rheinland: Gute Outdoorkleidung schützt vor Regen und ist atmungsaktiv / Prüfer testen mit Wasserdruck und Waschmaschine Köln (ots) - Ohne die richtige Funktionskleidung kommt kein
Outdoorsportler aus. Doch das Angebot an Funktionskleidung ist
riesig, die Preisspanne groß. Einige Kriterien können bei der
Kaufentscheidung helfen. "Funktionskleidung sollte wasser- und
winddicht sowie atmungsaktiv sein", sagt Dieter Knape, Laborleiter
von TÜV Rheinland in Leipzig.
Kein Regen nach innen, Körperwärme nach außen
Die Wasserundurchlässigkeit testen die Experten, indem das
Material einem bestimmten Wasserdruck ausgesetzt wird. Diese
sogenannte Wassersäule mehr...
- Pflaumen- und Zwetschgen-Desserts - Außergewöhnliche Rezeptideen
von Konditorin Franzi Schweiger (AUDIO) Oberkirch (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Die Pflaumen- und Zwetschgensaison ist hierzulande in vollem
Gange. Noch bis Ende September läuft die Ernte. Ich weiß ja nicht,
wie es Ihnen geht, aber ich esse sie ja am liebsten direkt so. Aber
man kann natürlich au ch leckere Dips, Chutneys und Marmeladen daraus
zaubern oder sie zum Kochen und Backen verwenden. Wenn ich da an
Muttis Pflaumenkuchen denke: superlecker! Etwas außergewöhnlichere
Dessert-Tipps hat Franzi Schweiger. Die aus dem Fernsehen bekannte
Konditorin ist auch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|