Aus alt mach neu! Wegwerfgesellschaft adé / NaturEnergiePlus veröffentlicht Studienergebnisse: Erwacht der Upcycling-Trend aus dem Dornröschenschlaf? (FOTO)
Geschrieben am 02-09-2014 |
Rheinfelden (ots) -
Urbaner Trend erreicht Deutschland nur langsam - großes Potenzial
jedoch vorhanden
- Umwelt- und Ressourcenschutz laut Befragung ausschlaggebender als
der Preis
Kreativität und Umweltbewusstsein mit Lifestyle verbinden - der
neue Upcycling-Trend macht's möglich! Denn hier werden alte und
entsorgte Materialien zu neuen, hochwertigen Produkten verarbeitet.
Das überraschende Ergebnis der von NaturEnergiePlus initiierten
Umfrage spricht für einen Trend, der im Moment entsteht: Den Begriff
"Upcycling" kennen gerade einmal 12 Prozent der Deutschen. Die Idee
hingegen überzeugt viele: Mehr als drei Viertel der Befragten haben
bereits Upcycling-Produkte gekauft oder können sich dies künftig
vorstellen. Rund jeder Dritte hat sogar selbst schon einmal
"geupcyclet".
"Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit ist ganz offensichtlich auch
im Alltagsdenken angekommen. Zwar kennen das Upcycling weniger
Personen als erwartet - die Bereitschaft, aufgewertete Produkte aus
entsorgten Materialien zu konsumieren, ist aber eindeutig vorhanden",
kommentiert Gunter Jenne, Geschäftsführer von NaturEnergiePlus, die
Umfrageergebnisse. "Das Potenzial zu einem nachhaltigeren Umgang mit
Ressourcen muss künftig verstärkt ausgeschöpft werden. Wir als
nachhaltiges Unternehmen sehen uns hier mit in der Verantwortung", so
Gunter Jenne weiter.
Vor allem jüngere Personen unter 45 Jahren kennen Upcycling. Sie
sind es auch, die dem Kauf aufgeschlossener gegenüberstehen als die
älteren Befragten. Bei der Frage nach dem Kaufmotiv recycelter
Produkte herrscht jedoch Einigkeit unter den Altersgruppen: 74
Prozent geben Umwelt- und Ressourcenschonung als Erwerbsgrund an.
Eine klare Priorisierung. Immerhin weitere 32 Prozent der Befragten
überzeugt außerdem die Individualität von Upcycling-Produkten. Bei
den Trendsettern, die selbst schon einmal "geupcycelt" haben, steht
indes der Bastelspaß (mit 37 Prozent) an zweiter Stelle. Eine
untergeordnete Rolle spielt bei Upcycling-Produkten hingegen der
Preis: Nur für jeden sechsten wäre eine Geldersparnis
kaufentscheidend.
NaturEnergiePlus führt regelmäßig Umfragen zum Themenbereich
Nachhaltigkeit und Gesellschaft durch. Nachhaltige Tipps finden Sie
unter www.naturenergieplus.de/Nachhaltigkeit/Tipps. Ideen zu
Upcycling gibt es auch auf der Facebook-Seite von NaturEnergiePlus
unter www.facebook.com/naturenergieplus. Mehr zu diesen Ergebnissen
gibt es in einem Blog-Beitrag von Gunter Jenne unter
www.dialog-energie-zukunft.de/upcycling-studie-naturenergieplus.
Über NaturEnergiePlus
NaturEnergiePlus ist eine Marke der NaturEnergie+ Deutschland GmbH
mit Sitz im badischen Rheinfelden. Das Unternehmen vertreibt seit
September 2010 Ökostrom aus 100 Prozent Wasserkraft für Privatkunden.
Bisher haben sich über 35.000 Kunden für NaturEnergiePlus
entschieden. Der Ökostrom wird vollständig in Wasserkraftwerken in
Deutschland gewonnen und ist vom TÜV Nord zertifiziert. Neben der
emissions- und abfallfreien Energieproduktion ist der Klimaschutz für
das Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung und unternehmerische
Herausforderung. Gesellschafter der NaturEnergie+ Deutschland GmbH
ist die EnBW.
Pressekontakt:
NaturEnergie+ Deutschland GmbH
Schönenbergerstraße 10 - 79618 Rheinfelden
Anja Ebert
Pressesprecherin
Telefon: +49 721 63-14320
Fax: +49 721 63-12672
presse@naturenergieplus.de
www.naturenergieplus.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
544699
weitere Artikel:
- phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 03. September 2014; Tages-Tipp 21.00 Der ADAC (HD) Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 03. September 2014
05:15
Rom - Marmor, Macht und Märtyrer 2/4: Der Aufstieg zur Kaiserstadt
Film von Elli Gabriele Kriesch, BR / 2011 Der Aufstieg und die
Entwicklung der Stadt Rom zur Metropole eines Weltreiches ist ein
Spiegelbild der damaligen Herrschaftsverhältnisse. Von Rom aus
erstreckte sich strahlenförmig ein gut ausgebautes Straßennetz bis in
die letzten Winkel des Reichs, das eine rasche Truppenverschiebung
erlaubte sowie die Handelsströme und den kulturellen Austausch
zwischen mehr...
- Studenten gründen Unternehmen: Zwei Teams gewinnen je 100.000 Euro Startkapital und Sachunterstützung / Finale im Businessplanwettbewerb von Hasso Plattner (FOTO) Potsdam/Berlin (ots) -
Startkapital und Sachunterstützung im Wert von jeweils insgesamt
rund 100.000 Euro haben zwei Studententeams des
Hasso-Plattner-Instituts zugesagt bekommen. Mit dem
Internetmarktplatz www.rooming.eu, der Studenten und Praktikanten das
Finden oder Untervermieten einer möblierten Bleibe erleichtert, sowie
mit neuen Werkzeugen für qualitative Markt- und Meinungsforschung
siegten die beiden Gruppen am Dienstag beim dritten
Businessplanwettbewerb des Instituts und des Wagniskapitalfonds Hasso
Plattner Ventures mehr...
- Verletzungsfalle Alltag: Die meisten Unfälle passieren im Haushalt (FOTO) Oberhaching (ots) -
Laut der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
verletzen sich sogar rund 2,73 Millionen Deutsche jedes Jahr im
Haushalt. Dabei handelt es sich meistens um Verstauchungen,
Prellungen, Schnitt- oder Brandwunden. Oftmals sind die Verletzungen
halb so wild, sie tun zwar weh, sind aber nicht gefährlich.
Allerdings sollten sie möglichst schnell und richtig versorgt werden.
Mit der Einnahme natürlicher Enzymkombinationspräparate wird z.B. die
Entzündungsreaktion abgeschwächt und gleichzeitig werden die mehr...
- Therapie aus Ludwigshafen soll Babys und Kleinkinder von Allergien befreien Ludwigshafen (ots) - Allergien sind eine Volkskrankheit. Das
Erschreckendste: Jedes dritte Kleinkind ist betroffen und auch
Säuglinge erkranken schon. Die FBM Pharma, Ludwigshafen, hat mit dem
Medikament urexent® erstmalig ein Therapeutikum speziell für Babys,
Kleinkinder und Teenager vorgestellt.
Das Gute vorweg: urexent® ist keine "Chemie-Bombe": Das
Ausgangsmaterial dieses Medikaments wird aus dem Urin des Kindes
gewonnen. Bei dem Herstellungsverfahren werden körpereigene
biochemische und immunologische Vorgänge nachvollzogen. mehr...
- AIDA mit Ex-Greenpeace-Aktivistin Monika Griefahn ignoriert Walschützer Hagen (ots) - Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatte
das Kreuzfahrtunternehmen AIDA dringend davor gewarnt, die
Färöer-Inseln anzulanden. Im letzten Jahr wurden auf der Inselgruppe
im Nordatlantik grausam und blutig 1.534 Delfinarten abgeschlachtet.
AIDA-Umweltdirektorin Monika Griefahn, Ex-Greenpeace-Aktivistin und
frühere niedersächsische Umweltministerin, und AIDA-Chef Michael
Ungerer weigerten sich jedoch, der Forderung der Walschützer
nachzukommen.
Heute morgen ist die AIDAluna planmäßig im Färöer-Hafen von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|