Supertiere des Wassers / Neue Staffel der erfolgreichen ZDF-"Terra X"-Reihe mit Dirk Steffens (FOTO)
Geschrieben am 02-09-2014 |
Mainz (ots) -
Die "Terra X"-Reihe "Supertiere" geht in die fünfte Staffel. Zu
diesem Jubiläum präsentiert Moderator Dirk Steffens im ZDF sonntags,
7. und 14. September 2014, jeweils um 19.30 Uhr, ein zweiteiliges
"Supertiere"-Spezial aus dem Ozeaneum in Stralsund: die faszinierende
Welt der Wassertiere. Ein großer Teil der Ozeane ist noch immer
unerforscht und viele Lebewesen darin sind bis heute weitestgehend
unbekannt. Dirk Steffens geht in gewohnter Manier, begleitet von
echten und animierten tierischen Co-Moderatoren, auf eine
Erkundungstour der tierischen Welten, diesmal der Meere.
In "Tiefe See", dem ersten Teil der zweiteiligen Dokumentation,
zeigt "Terra X" die ungewöhnlichen Tiere in den Tiefen der Ozeane:
Fische, die jeden Hässlichkeitswettbewerb gewinnen würden, Pottwale,
die eine ganze Stunde die Luft anhalten können und Tintenfische, die
über ihre Hautfarbe ihren Gemütszustand anzeigen. Wie ist es
überhaupt möglich, in Dunkelheit, Eiseskälte und unter dem enormem
Druck der Tiefsee zu überleben? Und wie schützt eine Grauwalmutter
ihr Kind vor mörderischen Orkas? Der zweite Teil "Land in Sicht"
beschäftigt sich mit den Tieren, die in Flüssen oder Küstennähe
leben. Da gibt es Fische, die auf Händen laufen, Seeotter, die
Steine als Werkzeug zur Hilfe nehmen, um Muscheln zu knacken, und
kleinste Tierchen, die gigantische Riffe erbauen und ihre "innere
Uhr" nach dem Mond stellen.
Dirk Steffens präsentiert in "Terra X: Supertiere des Wassers"
familiengerecht aufbereitet Wissenswertes und Skurriles aus dem Leben
unter Wasser. Angelehnt an den Hollywood-Blockbuster "Nachts im
Museum" begegnen ihm im Ozeaneum in Stralsund ein echter Zwergotter
und ein lebendiger Biber sowie computeranimierte Pinguine, die die
Handlung augenzwinkernd begleiten. Auch tierische Assistenten, wie
ein Fangschreckenkrebs mit den besten Augen der Weltmeere, und eine
Prachtsepie, die mit einem Feuerwerk von Farben überrascht,
unterstützen Dirk Steffens dabei, uns dieses faszinierende Universum
näher zu bringen.
https://presseportal.zdf.de/pm/terra-x-supertiere-des-wassers/
http://terra-x-zdf.de
http://twitter.com/zdf
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://pressefoto.zdf.de/presse/terrax
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
544705
weitere Artikel:
- stern TV - Mittwoch, 03.09.2014, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - IS-Terror im Irak: stern TV begleitet deutschen
Jesiden in den Krieg
Die Bilder ihrer Flucht machen fassungslos: 500.000 Jesiden
versuchen sich nach Angaben des Zentralrates der Jesiden derzeit vor
der Gewalt der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) in
Sicherheit zu bringen. In Deutschland, wo mindestens 70.000 Jesiden
leben, verfolgen Angehörige der religiösen Minderheit das Geschehen
mit Entsetzen. Einige wollen ihre Glaubensbrüder nun aktiv
unterstützen - und machen sich selbst auf in den Irak. Einer von mehr...
- Ein Universum voller Ideen: Die interaktive Amazon / Originals-Kinderserie Creative Galaxy bei Prime Instant Video (FOTO) München (ots) -
Creative Galaxy ist nach Tumble Leaf bereits die zweite Amazon
Originals-Kinderserie, die exklusiv für Mitglieder von Amazon Prime
und Prime Instant Video in Deutschland startet.
- Creative Galaxy ist eine animierte, interaktive Abenteuerserie
von Out of the Blue Enterprises mit Angela Santomero (Blau und
schlau, Super Why!) als Autorin und Produzentin, die speziell
für Kinder im Vorschulalter entwickelt wurde. Am Ende jeder
Episode bekommen Eltern und Kinder eine Anleitung, um die
mehr...
- Das Erste: Hengasch, die dritte!
Ab Dienstag, 9. September 2014, um 20.15 Uhr ermittelt Caroline Peters wieder in der ARD-Erfolgsserie "Mord mit Aussicht" München (ots) - Das Verbrechen schläft nie - auch nicht in
Hengasch. Ab dem 9. September 2014 immer dienstags um 20.15 Uhr wird
Caroline Peters als ehrgeizige Kommissarin Sophie Haas in 13 neuen
Folgen wieder so manchem Provinzkriminellen einen Strich durch die
Rechnung machen. Unverzichtbare Unterstützung im Eifel-Revier leisten
wie gewohnt die Dorfpolizisten Dietmar Schäffer gespielt von Bjarne
Mädel und Bärbel Schmied alias Meike Droste. Die Dorfmatrone Heike
Schäffer, gespielt von Petra Kleinert, wacht auch in Staffel drei
unermüdlich mehr...
- Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen bis 8.10.2014 Baden-Baden (ots) - Dienstag, 02. September 2014 (Woche
36)/02.09.2014
Für BW und RP geändertes Erstsendedatum beachten
18.15 BW+RP: natürlich! Natur und Umwelt im Südwesten
Erstsendung: 15.07.2014 in SWR
Mittwoch, 03. September 2014 (Woche 36)/02.09.2014
Geändertes Erstsendedatum beachten
06.20 natürlich! (WH von DI) Natur und Umwelt im Südwesten
Erstsendung: 15.07.2014 in SWR
08.10 natürlich! (WH von DI) Natur und Umwelt im Südwesten
Erstsendung: 15.07.2014 in SWR
Donnerstag, 04. September mehr...
- Tod dem Rothirsch! Lang lebe der Rotfuchs...? Hamburg (ots) - Warum gehen wir Menschen so unterschiedlich mit
Wildtieren um? Manche Arten werden vergöttert, andere verdammt.
Manche gehegt und gefüttert, andere gnadenlos verfolgt. Im
Mittelpunkt des 7. Rotwildsymposiums der Deutschen Wildtier Stiftung
steht daher das Verhältnis zwischen Mensch und Wildtier. Die
Veranstaltung findet vom 25. bis 28. September 2014 in Warnemünde
(Mecklenburg-Vorpommern) statt. Im Vorfeld beleuchtet die Deutsche
Wildtier Stiftung in einer Reihe von Presseinformationen anhand
verschiedener Beispiele mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|