"Auf Leben und Tod" - rbb zeigt ab 10. September Reportagereihe über das Unfallkrankenhaus Berlin
Geschrieben am 03-09-2014 |
Berlin (ots) - Einen Einblick in das modernste Unfallkrankenhaus
Deutschlands im Berliner Stadtteil Marzahn gewährt die vierteilige
Reportage "Auf Leben und Tod - Das Unfallkrankenhaus Berlin" vom
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Das rbb Fernsehen zeigt die Reihe
ab 10. September 2014, viermal mittwochs um 21.00 Uhr.
Vier rbb-Autoren haben den anstrengenden und zugleich
faszinierenden Krankenhausalltag von Patienten, Ärzten,
Pflegekräften, Reinigungspersonal und Seelsorgern über mehrere Monate
begleitet. Im Unfallkrankenhaus Berlin ist der Notfall an der
Tagesordnung. Jährlich werden hier rund 87.000 Patienten behandelt -
davon kommen 60.000 über die Rettungsstelle, mehr als 500 treffen per
Helikopter ein.
Die Reportage zeigt authentische Fälle der Rettungsstelle, von der
Aufnahme der Patienten über die ersten Schritte der Behandlung bis
zur Entlassung: wie im Fall des 18-jährigen Philipp Rieck, der nach
einem Verkehrsunfall die Diagnose Querschnittslähmung erhielt, aber
die Hoffnung nicht aufgibt, seine Beine doch wieder bewegen zu
können. Der 41-jährige Martin Malicki bekommt nach dem Verlust seines
rechten Armes eine elektronische Prothese und lernt, damit umzugehen.
Begleitend zur Fernsehserie präsentiert der rbb zum Start eine
umfangreiche Webdokumentation unter
www.rbb-online.de/auf-leben-und-tod mit vielen multimedialen Extras.
Am 10. Dezember 2014, 21.00 Uhr, gibt es ein Wiedersehen: Die
Filmemacher Erika Brettschneider, Susanne Fass, Johannes Mayer und
Ursula Stamm besuchen erneut Patienten sowie Ärzte und zeigen, wie es
ihnen ergangen ist und welche Fortschritte sie erzielt haben.
Sendetermine im rbb Fernsehen:
Mittwoch, 10. September 2014, 21.00 Uhr, Folge 1 Mittwoch, 17.
September 2014, 21.00 Uhr, Folge 2 Mittwoch, 24. September 2014,
21.00 Uhr, Folge 3 Mittwoch, 1. Oktober 2014, 21.00 Uhr, Folge 4
Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
rbb-presseteam@rbb-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
544945
weitere Artikel:
- Wearables werden sich am Markt durchsetzen / Befragung bestätigt: Anwender wünschen sich eine bessere Handhabung und Bedienbarkeit (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Mehr als die Hälfte (58 Prozent) der Befragten wünscht sich eine
verbesserte Handhabung und Bedienbarkeit bei der künftigen
Ausgestaltung von Wearables (am Körper tragbare Elektronikgeräte).
Das belegt eine repräsentative Umfrage von TNS Infratest und dem
Bundesverband der Hörgeräte-Industrie. Dieser Wunsch ist fast allen
Altersklassen am wichtigsten. Eine bessere Messfunktion von
Wearables, beispielsweise der Herzfrequenz, wünschen sich 44 Prozent
aller Befragten. Zudem steht eine bessere Kommunikation mehr...
- Elf Freundinnen / Dokumentarfilm über die Deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen 2011 / Im Porträt Lira Bajramaj, Uschi Holl, Dzsenifer Marozsán, Anja Mittag, Bianca Schmidt & Team vor der Mainz (ots) -
Sonntag, 14. September 2014, 21.45 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
Für viele Fußballfans gab es ein Jahr nach der Weltmeisterschaft
2010 der Männer wieder einen Höhepunkt: Die Frauenfußball-WM im
Sommer 2011. Das Team der deutschen Fußballfrauen war als absoluter
Favorit in die WM gestartet und spielte im Berliner Olympiastadion
vor 74.000 begeisterten Zuschauern auf. Auch die deutsche Frauenelf
war plötzlich Teil des Fußball-Hypes. Dann die große Enttäuschung:
Nach der Vorrunde schieden die Deutschen gegen Japan aus. mehr...
- "Show you care": Jacobs Kunden unterstützen SOS-Kinderdörfer und World Vision / Zahlreiche Konsumenten folgten Aufruf der Kaffeemarke und stimmten online ab (FOTO) Bremen (ots) -
"Show you care!" Mit diesem Aufruf forderte die Kaffeemarke Jacobs
ihre Fans auf Facebook und auf der Website auf, für ihr
Lieblingsprojekt abzustimmen. Zur Wahl standen Hilfsprojekte der
SOS-Kinderdörfer sowie von World Vision. Mehr als 17.000 Konsumenten
haben an der Aktion teilgenommen - nun können sich beide
Organisationen über die hohe Aufmerksamkeit für ihre Programme
freuen. Mitte März startete der Aufruf zu der ungewöhnlichen Aktion:
Jacobs hat beide Organisationen und je eines ihrer karitativen
Projekte mehr...
- Weltneuheit: Automatisch perfekter Kuchen - mit den Backöfen der Serie 8 von Bosch (FOTO) Berlin (ots) -
Außergewöhnliche Backofen-Serie mit zahlreichen innovativen
Ausstattungselementen und Kombigeräten: Backofen mit
Dampfstoßfunktion und Mikrowelle sowie Backofen mit Dampfgarer
- perfekte Ergebnisse beim Backen und Braten durch modernste
Sensortechnik und neuartiges Heißluftsystem
- einfachste Bedienung durch innovatives Bedienkonzept und hoch
entwickelten Bosch Assist
Einfach zum perfekten Ergebnis: Die neuen Backöfen der Serie 8
führen den Nutzer mit Hightech und praktischen Erleichterungen mehr...
- EU-Präsident Martin Schulz ist Hauptredner des M100 Sanssouci Colloquiums / Vitali Klitschko erhält M100 Media Award, Laudator ist der österreichische Außenminister Sebastian Kurz Potsdam (ots) - Anlässlich der Verleihung des diesjährigen M100
Media Award an den Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, hält der
Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz am Abend des 12.
September in Potsdam die Hauptrede.
Der M100 Media Award wird jedes Jahr im Rahmen der internationalen
Medienkonferenz M100 Sanssouci Colloquium an eine Persönlichkeit
vergeben, die "Fußspuren" in der Welt hinterlassen hat und sich für
den Schutz der freien Meinungsäußerung, die Vertiefung der Demokratie
sowie für die europäische mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|