Honeywell stellt auf der IFA nächste Generation von smarter Heizungssteuerung vor / Schwartz Public Relations heizt für das Heizungssteuerungssystem evohome ein
Geschrieben am 04-09-2014 |
München (ots) - Honeywell Haustechnik läutet auf der IFA Berlin
ein neues Kapitel der intelligenten Heizungssteuerung ein: Das
"evohome" genannte System macht das Heizen von Wohnräumen
komfortabler, besser kontrollierbar, günstiger und lässt sich einfach
in das bestehende Heizsystem integrieren. Unterstützt wird Honeywell
bei dem Produktstart von der Münchner PR-Agentur Schwartz Public
Relations (www.schwartzpr.de), welche die Kommunikation zur Consumer-
und Tagespresse übernimmt.
Mit evohome lassen sich dank der neuen Smart Zoning Technologie
von Honeywell die Temperatur in bis zu 12 Räumen einer Wohnung, eines
Ein- oder eines Mehrfamilienhauses individuell regeln und bis zu 30
Prozent der Heizkosten einsparen. Kernelement ist dabei eine mobile
Bedieneinheit mit farbigem Touch-Display, die als Controller für alle
Einstellungen der Heizung sowie zur Regelung der Raumtemperaturen
dient. Alternativ lässt sich evohome auch über eine App für
Smartphones, die Pebble Smartwatch und Tablets steuern.
Für Schwartz Public Relations bietet evohome eine spannende und
interessante Erweiterung seiner Expertise rund um die Bereiche Smart
Energy und Smart Home. Genau hier setzt evohome an und geht mit der
Smart Zoning Technologie noch einen Schritt weiter. Das System
optimiert die Abläufe zur Heizungsregelung kontinuierlich. Es lernt,
wie lange es dauert, bis sich Räume aufwärmen und wie sie zur
richtigen Zeit die richtige Temperatur erreichen. Durch diese
permanente Selbstkontrolle und daraus folgende Heizungsregelungen
können bis zu 30 Prozent der Heizkosten eingespart werden. Schwartz
Public Relations konnte den Etat für die Kommunikation der
Markteinführung in einem mehrstufigen Pitchverfahren für sich
gewinnen.
Pressekontakt:
Schwartz Public Relations
Christoph Schwartz
Sendlinger Str. 42 A
D-80331 München
Tel.: +49 (0) 89-211 871-30
Fax: +49 (0) 89-211 871-50
E-Mail: cs@schwartzpr.de
Web: www.schwartzpr.de
Facebk.:www.facebook.com/SchwartzPR
Twitter:http://twitter.com/Schwartzprde
Twitter:http://twitter.com/EurocomPR
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
545268
weitere Artikel:
- dmexco 2014: brightONE präsentiert erstmalig CX co:lab Eschborn (ots) - Das brightONE CX co:lab ist eine Möglichkeit,
neue Servicekanäle in einem definierten Rahmen schnell und
kostengünstig zu testen - im Gegensatz zu klassischen
Integrationsprojekten. Die etablierten Vorgehensweisen und Methoden
helfen Unternehmen beim gesteuerten "Experimentieren". Dabei
profitiert das Unternehmen von den Projekt- und Produkterfahrungen
des CX co:lab-Teams und dessen Kenntnis über neueste Entwicklungen -
vom Service Design bis zur technischen Umsetzung. Häufig ist ein
solches "Schnellboot" auch ohne mehr...
- DER STANDARD-Kommentar: "Das globale Kartenhaus" von Andreas Schnauder Die EZB öffnet die Schleusen und behindert dadurch die
notwendige Entschuldung (Ausgabe ET 5.9.2014)
Wien (ots) - Nun schöpft Mario Draghi aus dem Vollen. Eine weitere
Zinssenkung und oben drauf ein Programm zum Ankauf von Wertpapieren
soll die Deflationsängste vertreiben und die Konjunktur stimulieren.
Dass die Europäische Zentralbank damit die Wende herbeizaubert, darf
bezweifelt werden, ist doch die bisherige Politik der offenen
Geldschleusen auch schon verpufft. Dass negative Anreize, von
Preisblasen bis hin zur Stützung von Zombibanken, mehr...
- IFA: HP präsentiert neue elegante Hybrid-Notebooks Böblingen (ots) - Mit neuen Hybrid-Notebooks und Chromebooks
bietet HP vielseitige Möglichkeiten, den PC in der Freizeit und für
die Arbeit zu nutzen
HP stellt heute seine neue Produktpalette schnittiger PCs für
Privatnutzer auf der IFA vor:
- Zwei neue Hybrid-Notebooks HP ENVY x2: Diese leistungsstarken
Computer können sowohl als produktives Notebook genutzt als auch
sehr schnell in ein Tablet umgewandelt werden.
- HP Pavilion x2: Ein schmales und flexibles Hybrid-Notebook,
welches ebenfalls blitzschnell mehr...
- Withings launcht Home - eine hochintelligente Kamera mit Umgebungssensoren (FOTO) --------------------------------------------------------------
Withings
http://ots.de/rx4Do
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) -
Withings, der Pionier der Connected Health Bewegung, enthüllte
heute ein neues Produkt: Das Withings Home, ein elegantes und
hochmodernes Produkt, das mit Umgebungssensoren und Videokamera
ausgestattet ist. Das Withings Home ergänzt die Withings
Produktpalette miteinander verbundener Geräte, die als Inspiration zu
einem gesünderen Leben dienen. mehr...
- Allgemeine Zeitung Mainz: Irrwitz droht / Kommentar zur Verödung von Innenstädten Mainz (ots) - Geiz mag für manchen immer noch geil sein, auch wenn
der entsprechende Slogan - aus gutem Grund - mittlerweile
zurückgezogen wurde. Viele mögen es auch lustig finden, wenn ihnen
Werbebotschaften suggerieren, es sei uncool, am "Arsch der Welt"
Möbel zu kaufen, anstatt zuhause gemütlich auf dem Sofa. Wir leben in
einem freien Land, und Konkurrenz belebt grundsätzlich das Geschäft.
Völlig unbestritten, dass das Einkaufen auf der großen grünen Wiese
seine Vorteile hat, und auch das Online-Shopping. Falls bei diesen
Prozessen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|