"Das Dorf des Schweigens" / ZDF-Thriller von Hans Steinbichler mit Ina Weisse und Petra Schmidt-Schaller entsteht im Salzburger Land (FOTO)
Geschrieben am 05-09-2014 |
Mainz (ots) -
In Bad Gastein im Salzburger Land entsteht seit Anfang September
der ZDF-Thriller "Das Dorf des Schweigens". Für diese erste
Zusammenarbeit der beiden Grimme-Preisträger Hans Steinbichler
(Regie) und Martin Ambrosch (Drehbuch) stehen Petra Schmidt-Schaller,
Ina Weisse, Simon Schwarz, Hildegard Schmahl, Helmut Lohner, Hary
Prinz und viele andere vor der Kamera.
Lydia (Ina Weisse) kehrt nach Jahrzehnten in ihren kleinen
Heimatort zurück. Niemand hat mit ihrer Rückkehr gerechnet. Die erste
Freude der Familie wandelt sich bald in Wut und Unverständnis, als
sie ihr überraschendes Auftauchen nutzt, um mit der Vergangenheit
abzurechnen: Lydia klagt Christian (Simon Schwarz), den Verlobten
ihrer jüngeren Schwester Eva (Petra Schmidt-Schaller), an, sie als
Vierzehnjährige vergewaltigt zu haben. Die Familie ist fassungslos,
und besonders Eva trifft Lydias Anzeige hart. Viele Jahre hatte sie
vergeblich versucht, Kontakt zu ihrer geliebten Schwester
aufzunehmen. Jetzt ist Eva hin- und hergerissen: Sie will der
scheinbar labilen Lydia helfen und sie gleichzeitig davor bewahren,
sich noch weiter in Lügengeschichten zu verstricken. Obgleich niemand
im Ort an der Unschuld Christians zweifeln will, droht der beliebte
Lehrer, durch das verbreitete Gerücht stigmatisiert, seine Anstellung
zu verlieren.
Dann wird Christians Leiche aus dem reißenden Fluss geborgen, der
den Ort teilt. Die Polizei geht von einem Suizid aus und will den
Fall zu den Akten legen. Eva ist der festen Überzeugung, dass ihre
Schwester Christian in den Tod getrieben hat, und sucht nach Beweisen
- doch je intensiver sie sich mit dem Fall auseinandersetzt, desto
mehr scheinen sich Lydias Anschuldigungen zu bestätigen. Was geschah
damals wirklich?
"Das Dorf des Schweigens" wird von Network Movie Hamburg im
Auftrag des ZDF hergestellt (Produzentin: Jutta Lieck-Klenke). Die
Dreharbeiten in Österreich dauern voraussichtlich bis 25. September
2014, ein Sendetermin steht noch nicht fest. Die Redaktion hat Daniel
Blum.
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/dasdorfdesschweigens
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
545474
weitere Artikel:
- "Thälmannstraße 89" - MDR FIGARO bringt Acoustic Novel ins Radio Leipzig (ots) - Mit der 15-teiligen Hörspielserie "Thälmannstraße
89" geht das Kulturradio des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS neue Wege. Die
witzig-melancholische Geschichte, gespielt von namhaften
Schauspielern, soll jüngere und ältere Hörer gleichermaßen
ansprechen. Zu hören ab dem 8. September jeweils montags, mittwochs
und freitags im "Journal am Morgen".
"Thälmannstraße 89" ist die aufwendigste Produktion des
MDR-Kulturradios im Rahmen des Programmschwerpunkts "25 Jahre
Friedliche Revolution". Dabei hat sich der Sender bewusst mehr...
- ARD Degeto und Bavaria Fernsehproduktion drehen in Prag den historischen Event-Zweiteiler "Die Himmelsleiter - Sehnsucht nach morgen" (AT) u.a. mit Christiane Paul, Axel Prahl und Henning Baum Geiselgasteig/Prag (ots) - Unter der Regie von Carlo Rola ("Sass",
"Krupp", "Götz von Berlichingen") laufen derzeit in Prag und Umgebung
die Dreharbeiten zu "Die Himmelsleiter - Sehnsucht nach morgen". Das
Drehbuch stammt von Peter Zingler, der es in Anlehnung an seine
eigenen Nachkriegserlebnisse verfasste. Überarbeitet wurde es von
Christian Schnalke. Gedreht wird bis Ende Oktober 2014.
Die Hauptrollen spielen Christiane Paul ("Doktorspiele", "Im
Juli"), Axel Prahl ("Tatort", "Mutter des Mörders") und Henning Baum
("Götz von mehr...
- EINLADUNG zum "The Voice of Germany"-Presse-Event am Montag 8. September 2014 in Berlin Unterföhring (ots) - EINLADUNG zum "The Voice of
Germany"-Presse-Event in Berlin mit den Coaches Stefanie Kloß, Samu
Haber, Rea Garvey und Michi Beck & Smudo, Moderator Thore
Schölermann, sowie Wolfgang Link (Vorsitzender der Geschäftsführung
ProSiebenSat.1) und Nicolas Paalzow (SAT.1-Geschäftsführer)
WANN: Am Montag, 8. September 2014 (Einlass 19:30 Uhr - Beginn
20:00 Uhr) WO: Im Asphalt, Mohrenstraße 30, 10117 Berlin
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Just the Voice! Am 9. Oktober startet "The Voice of Germany 2014". mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 10. September 2014, 22.45 Uhr / ZDFzoom: Biosprit - Tödlicher Feind der Orang-Utans Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Mittwoch, 10. September 2014, 22.45 Uhr
ZDFzoom
Biosprit - Tödlicher Feind der Orang-Utans
Film von Inge Altemeier und Sabrina Hermsen
Bis zum Jahre 2020 sollten zehn Prozent unserer Tankfüllung aus
erneuerbaren Energien stammen. Mit diesem Gesetz wollte die
Europäische Union das Klima retten. Viele Studien belegen jedoch,
dass Biodiesel aus Pflanzenöl mindestens genauso viel Treibhausgas
erzeugt wie herkömmlicher Diesel. Statt die Notbremse zu ziehen,
diskutiert die EU weiter über mögliche mehr...
- Das Erste / "Anleitung zum Unglücklichsein" mit Johanna Wokalek, Iris Berben, Richy Müller, David Kross, Benjamin Sadler u.v.m. am Samstag, 6. September, um 22.55 Uhr München (ots) - Mütterliche Ratschläge aus dem Jenseits,
verrutschte Küsse und ein schmerzliches Geheimnis: Frei nach dem
gleichnamigen Bestseller von Paul Watzlawick erzählt Drehbuchautorin
und Regisseurin Sherry Hormann eine beschwingte Liebeskomödie mit
überraschendem Witz, originellen Charakteren, pointierten Dialogen
und humorvollen Überzeichnungen alltäglicher Situationen.
In der Hauptrolle namens Tiffany stellt Johanna Wokalek ihr großes
komödiantisches Talent unter Beweis. Tiffanys Mutter wird gespielt
von Iris Berben. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|