Theodor-Wolff-Preisträgerin Kiyak: "Cicero" folgt "rechten Gedankenweisen" - Vize-Chefredakteur Marguier wehrt sich
Geschrieben am 10-09-2014 |
Berlin (ots) - Schwere Geschütze fährt die Publizistin Mely Kiyak
gegen das Debattenmagazin "Cicero" auf; die
Theodor-Wolff-Preisträgerin wirft dem Ringier-Blatt vor, rechte
Gedankenweisen zu verbreiten. Der stellvertretende Chefredakteur
Marguier wehrt sich.
Bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen des Mekolabs in Berlin sagte
Kiyak, dass "Cicero" immer öfter "rechte Gedankenweisen" übernehmen
würde.
Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de wehrt sich der
stellvertretende "Cicero"-Chefredakteur Alexander Marguier gegen die
Vorwürfe: "Cicero" sei vielmehr ein vom "liberalen Geist getragenes
Magazin, dass sich schlicht und ergreifend der Meinungsfreiheit und
Meinungsvielfalt" verpflichtet fühle.
Lesen Sie den gesamten Bericht auf Newsroom.de, dem Branchendienst
für Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/21u
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion@newsroom.de
www.newsroom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546088
weitere Artikel:
- Nach dem Urlaub: das Auto wieder fit für den Alltag machen (AUDIO) München (ots) -
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und bei den meisten von uns sind
die Ferien vorbei. Viele waren mit dem Auto im Urlaub. Jetzt ist es
Zeit es wieder auszuräumen und sauber zu machen. Das spart bares
Geld, sagt Jürgen Wolz von TÜV SÜD:
0-Ton: 20 Sekunden
"Jedes Gewicht, das mitgeführt wird, kostet Sprit. Deswegen ist es
ganz wichtig, überflüssige Zuladung auszuräumen; die Dachbox,
Fahrradträger vom Fahrzeug zu nehmen und alles leerzuräumen. Danach
nicht vergessen: Leuchtweitenregulierung zurücksetzen mehr...
- "Promi Shopping Queen" am 14.09. um 20:15 Uhr bei VOX: Vier Prominente beweisen Mut zur Beinfreiheit! Köln (ots) - Als Hahn im Korb misst sich Schlagerstar Michael
Wendler bei "Promi Shopping Queen" am 14.9. um 20:15 Uhr bei VOX im
modischen Wettkampf mit Musikerin Kathy Kelly, DSDS-Sternchen Linda
Teodosiu und Ex-Erotik-Darstellerin Kelly Trump.
In Köln und Dinslaken machen sich Kathy Kelly, Linda Teodosiu,
Kelly Trump und Michael Wendler gut gelaunt für ihre Shoppingtour
bereit. Doch mit dem Motto sorgt Guido Maria Kretschmer zunächst für
lange Gesichter: "Blickfang Beine! - Zeige, was ein Sommeroutfit
alles kann", verkündet mehr...
- Nina Hoss: Talkshows sind "wahnsinnig viel Gerede" Hamburg (ots) - Nina Hoss ist kein Fan der gegenwärtigen
Talkshow-Kultur. "Alles geht heute mit so wahnsinnig viel Gerede
einher. Oft gucke ich eine Sendung und frage mich hinterher: Worum
ging's da noch mal?", sagt die Schauspielerin in der aktuellen
Ausgabe des Magazins BRIGITTE (Ausgabe 20/14, ab heute im Handel).
Oft sei alles "schwammig und wenig konkret", so die 39-Jährige, die
selbst in einem Elternhaus aufwuchs, in dem viel diskutiert wurde.
Ihre Mutter war ebenfalls Schauspielerin, ihr Vater Willi Hoss
Gründungsmitglied mehr...
- Frauen führend im Web 2.0 / 81 Prozent der weiblichen Onliner nutzen Soziale Medien - Männer hinken klar hinterher Hamburg (ots) - Soziale Medien durchdringen die Gesellschaft immer
mehr: Drei Viertel der Onliner in Deutschland nutzen Soziale Medien,
ein Anstieg um fünf Prozentpunkte innerhalb eines Jahres. Schaut man
nach Geschlechtern getrennt, zeigt sich: Frauen nutzen die Sozialen
Medien deutlich stärker als Männer. Das sind Ergebnisse des
online-repräsentativen Social Media-Atlas der Kommunikationsberatung
Faktenkontor.
81 Prozent der weiblichen Onliner nutzen Soziale Medien - unter
den männlichen Internet-Nutzern sind es nur 69 Prozent. mehr...
- "David Hasselhoff: 25 Jahre Mauerfall": Außergewöhnliche Dokumentation zum Mauerfall-Jubiläum (FOTO) München (ots) -
- David Hasselhoff besucht mutige Menschen, die in der DDR-Zeit
riskante Fluchtversuche starteten
- Am 9. November um 22.00 Uhr auf dem National Geographic Channel
In der Silvesternacht 1989/90 sang David Hasselhoff wenige Wochen
nach dem Fall der Mauer seinen Hit "Looking for Freedom". Der Song
stellte für viele Ostdeutsche einen Aufruf dar, für die Freiheit auf
die Straße zu gehen. 25 Jahre danach kehrt David zurück in die
Hauptstadt und erzählt, wie er persönlich die Stimmung vor und nach
dem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|