"Fremd, aber geduldet" / "Die Story im Ersten: Hausbesuch vom Amtsgericht - Die neuen Siedler von Mannheim" am 15.09.2014, 22.45 Uhr im Ersten
Geschrieben am 10-09-2014 |
Mainz (ots) - "Ich bin hier zwar fremd, aber geduldet", erzählt
Alex Petri. Seit 13 Jahren ist er als Gerichtsvollzieher in dem
Mannheimer Stadtteil Jungbusch unterwegs. "Das war am Anfang nicht
leicht, denn wir haben hier einen hohen Ausländeranteil und es hat
gedauert, bis ich wusste, wer zu wem gehört." In der "Story im
Ersten: Hausbesuch vom Amtsgericht", begleiten ihn die zwei
ARD-Reporter Cornelia Uebel und Yüksel Ugurlu bei seinen
Hausbesuchen. Das Erste strahlt die Reportage am 15. September 2014,
um 22.45 Uhr aus.
Der Jungbusch ist ein multikultureller Schmelztiegel. Hier leben
Türken, Italiener und alt-eingesessene Roma-Familien friedlich mit-
und nebeneinander. In letzter Zeit hat es Petri auch mit neuen
Schuldnern zu tun. Es sind Bulgaren, die sich im Jungbusch ansiedeln.
Seit dem Beitritt ihres Landes zur EU nutzen sie gutes Recht auf
Freizügigkeit innerhalb Europas, um in Deutschland Arbeit und eine
bessere Zukunft für ihre Kinder zu finden.
Für Alex Petri bedeutet das neue Herausforderungen. Denn viele
Bulgaren sprechen kein Deutsch und sind mit dem deutschen Alltag
überfordert. Viele haben sich selbstständig gemacht, so wie es der
deutsche Staat von ihnen gefordert hatte. Also meldeten sie ein
Gewerbe an, ohne zu wissen, welche Verpflichtungen damit verbunden
sind. Ihre Hilfslosigkeit im Umgang mit deutschen Behörden und
Rechtsvorschriften hat viele von ihnen in die Arme falscher Berater
getrieben. Diese nutzten die Unwissenheit der Zuwanderer aus und
drehten den Menschen Versicherungen, Handy- oder auch Kreditverträge
an. Viele bulgarische Zuwanderer sind inzwischen bis über beide Ohren
verschuldet.
Der Gerichtsvollzieher Alex Petri nimmt die ARD-Reporter Cornelia
Uebel und Yüksel Ugurlu mit auf seine Dienstgänge. Wenn ihm die Tür
geöffnet wird, erfährt der Zuschauer mehr über die neuen,
bulgarischen Nachbarn. Menschen, von denen es heißt, sie kämen nur
nach Deutschland, um den deutschen Sozialstaat auszuplündern.
Fotos unter ARD-Foto.de. Film vorab zur Ansicht im Vorführraum von
Das Erste.
Pressekontakt: Heike Rossel, Tel. 06131/929-33272,
heike.rossel@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546104
weitere Artikel:
- Lizenz zum Denken: Gary Oldman in "Dame, König, As, Spion" am 16. September 2014 auf ProSieben MAXX (FOTO) Unterföhring (ots) -
John le Carrés Spionagethriller haben sich zwar seit Langem als
Garanten für anspruchsvolle Verfilmungen (u.a. "Das Russland-Haus")
erwiesen - doch mit dem durchschlagenden Erfolg von "Dame, König, As,
Spion" hatte sicher niemand gerechnet. Gleich dreifach wurde die
äußerst intelligent inszenierte Agenten-Rätselei aus der Hochphase
des Kalten Kriegs bei den OSCARS® nominiert. Nicht zuletzt wegen des
brillanten Hauptdarstellers Gary Oldman in der Rolle des integren
MI6-Analysten George Smiley, an dessen Seite mehr...
- Flucht aus Deutschland? Umzugspläne bei Sylvie Meis: "Ich habe meinen Blick offen in alle Richtungen und kann die Zukunft ja nicht voraussagen" Hamburg (ots) - In den letzten Wochen gab es immer wieder neue
Gerüchte über Sylvie Meis - im Interview mit GRAZIA (Ausgabe 38/14,
ab Donnerstag im Handel) spricht die Moderatorin nun Klartext.
Angesprochen auf ihren Beziehungsstatus - zuletzt hieß es ja, sie
würde mit einem spanischen Grafen anbandeln - und angebliche
Nachwuchspläne, sagt sie: "Ich bin erst 36 - es wäre doch komisch,
wenn ich das jetzt schon endgültig ausschließen würde. Aber ich bin
Single, alleine deshalb wird es nicht passieren, dass ich morgen mit
einem schwangeren mehr...
- Mehr Gesundheitsaufklärung in der Schule - Umfrage: Fast 80 Prozent der Bundesbürger plädieren dafür, Prävention stärker im Unterricht zu berücksichtigen Baierbrunn (ots) - Gesundheitsvorsorge neben Rechtschreibung,
Mathematik und Englischunterricht: Ein Großteil der Bundesbürger ist
der Meinung, dass Kinder und Jugendliche schon in der Schule
möglichst viel über Krankheitsprävention erfahren sollten. In einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"
sprachen sich vier von fünf Frauen und Männern (79,6 Prozent) dafür
aus, Gesundheitsvorsorge stärker im Unterricht zu berücksichtigen,
damit Schüler schon von klein auf lernen, möglichst lange gesund zu
leben mehr...
- Sky präsentiert: Die Disney XD Star Wars Rebels Kino-Tour Unterföhring (ots) -
- Rebellen aufgepasst: "Star Wars Rebels - Der Funke einer
Rebellion" vom 27.9. bis 5.10. - präsentiert von Sky - in
ausgewählten Kinos in acht Städten in Deutschland und Österreich
- Aufwändig produzierte Animations-Serie "Star Wars Rebels" ab 17.
Oktober immer freitags um 19.30 Uhr auf Disney XD bei Sky sowie
auf Sky Go und Sky Anytime
10.9.2014 - Am 3. Oktober 2014 feiert die langersehnte und
aufwändig produzierte Animations-Serie "Star Wars Rebels" mit dem
Special "Star Wars mehr...
- Continentale-Studie 2014 zum Risiko Pflegebedürftigkeit: Unwissenheit verhindert Vorsorge Dortmund (ots) - Mit 83 Prozent ist Angst vor Pflegebedürftigkeit
die größte Angst der Deutschen - Angehörigen zur Last zu fallen, ist
dabei die größte Sorge (84 Prozent) - Nur 3 Prozent der Bevölkerung
haben eine Pflegezusatzversicherung - Unwissenheit der Kunden steht
Vorsorge im Wege - Versicherungsvermittler kennen Beweggründe der
Kunden nicht
Zum Pflegefall zu werden ist schon für sich genommen eine
beängstigende Vorstellung. Aber dabei auch noch der Familie zur Last
zu fallen, ist für die Deutschen unter 60 Jahren eine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|