Doppelte Auszeichnung: REWE Group gewinnt ECR Award 2014 in zwei Kategorien
Geschrieben am 10-09-2014 |
Köln/Nürnberg (ots) - Für ein neuartiges Getränkemarktkonzept für
die REWE Supermärkte mit dem Titel "Jeder Standort ist anders" wurde
das Unternehmen zusammen mit den Partnern Anheuser-Busch InBev,
Coca-Cola und Hoffrogge Consulting mit dem ECR Award 2014 in der
Kategorie Unternehmenskooperation ausgezeichnet. Ziel dieses
Projektes ist es, ein national standardisiertes Getränkemarkt-Konzept
durch standort-individuelle Sortimente und Platzierungen
bedarfsgerecht zu optimieren und Regallücken noch besser zu
vermeiden. "Wir haben nach einer Lösung gesucht, die den Kunden in
unseren Getränkemärkten zum einen ein wiedererkennbares Angebot an
Getränken gewährleistet, aber gleichzeitig auch auf regionale und
sogar lokale Anforderungen eingeht. Einflussgrößen bei der
Projektentwicklung waren nicht nur die individuellen
Nachfragebedingungen, sondern auch unterschiedliche Such- und
Orientierungsverhalten im Markt, woraufhin Warenplatzierungen noch
besser an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst werden können",
sagt Martina Reisch, Mitglied der REWE-Geschäftsleitung. "Dieses
Projekt zeigt eindrucksvoll, wie eine enge Zusammenarbeit zwischen
allen Projektbeteiligten in einer komplexen Wertschöpfungskette mit
klarer Kundenorientierung im Fokus erfolgreich funktionieren kann",
so Reisch weiter.
Ebenfalls einen ECR Award gewann die REWE Group in diesem Jahr
zusammen mit ihren Projektpartnern Werner&Mertz, Duales System
Deutschland GmbH (DSD), dem Verpackungshersteller Alpla und dem
Sortiertechnikspezialisten Unisensor. Der Recyclat-Initiative ist es
erstmalig gelungen, Kunststoff-Abfälle aus PET aus dem gelben Sack
zur Herstellung der Verpackung von Frosch-Geschirrspülmittel weiter
zu verwerten. Insgesamt 80 Prozent der Kunststoff-Flasche stammen aus
Recyclat, 20 Prozent davon aus dem gelben Sack. Bisher erfolgte die
Herstellung des Recyclats auf Basis von Pfandflaschen. Nun ist es
durch eine spezielle Sortiertechnologie auf Basis von Laseroptik
möglich, auch die Materialien aus dem gelben Sack zu nutzen. Das
Frosch-Geschirrspülmittel wurde in den REWE-Märkten angeboten und
damit erfolgreich dem Praxistest unterzogen. "Zukünftig möchten auch
wir bei den Geschirrspülmittel-Flaschen unserer Eigenmarken genauso
wie Frosch in einem ersten Schritt 20 Prozent Recyclat aus dem gelben
Sack einsetzen", sagt Gerlinde Sulzmaier, Bereichsleiterin im
Strategischen Einkauf bei der REWE Group.
Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden
Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr
2013 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von rund 51
Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 330.000
Beschäftigten und 15.000 Märkten in 12 europäischen Ländern präsent.
In Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2013 rund 226.000 Mitarbeiter
in rund 10.000 Märkten einen Umsatz von 36 Milliarden Euro. Zu den
Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken REWE,
REWE CENTER, REWE CITY und BILLA, der Discounter PENNY sowie die
Baumärkte von toom Baumarkt und B1 Discount Baumarkt. Zur Touristik
gehören unter dem Dach der DER Touristik die Veranstalter ITS, Jahn
Reisen und Tjaereborg sowie Dertour, Meier's Weltreisen und ADAC
Reisen sowie die Geschäftsreisesparte FCm Travel Solutions und über
2.100 Reisebüros (u.a. DER Reisebüro, DERPART), die Hotelketten lti
hotels, Club Calimera und PrimaSol Hotels und der Direktveranstalter
clevertours.com.
Für Rückfragen:
REWE Group-Unternehmenskommunikation,
Tel.: 0221-149-1050, Fax: 0221-138898, E-Mail: presse@rewe-group.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546110
weitere Artikel:
- Berufspendler: Brandenburger legen den weitesten Weg zur Arbeit zurück Hamburg (ots) - Durchschnittlich 25 Kilometer fährt ein
Brandenburger jeden Tag zur Arbeit, berichtet die Zeitschrift P.M.
Fragen & Antworten in ihrer aktuellen Ausgabe. Den kürzesten Weg zur
Arbeit mit lediglich 15 Kilometern legen die Baden-Württemberger
täglich zurück.
Die Länge des Arbeitswegs steht teilweise im Zusammenhang mit der
Höhe des Pendleranteils: In Baden-Württemberg legen Arbeitnehmer
nicht nur die kürzeste Distanz zurück, sondern es herrscht mit 31
Prozent der geringste Anteil an Pendlern. Mit 53 Prozent mehr...
- Qualitätsnorm ISO 9001 ist meist angewandte Norm / 52.000 deutsche Unternehmen müssen sich auf Revision vorbereiten Frankfurt/Main (ots) -
- Umfrage der Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) zeigt:
Knapp die Hälfte der befragten Qualitätsmanager bereiten sich bereits
heute vor / Norm tritt Ende 2015 in Kraft
- Mehr als jeder zweite Befragte verspricht sich Impulse, wie
Qualität im eigenen Unternehmen noch effizienter und zielorientierter
wird
- Die DGQ gestaltet im zuständigen Komitee die neue Norm mit
- Geplante Änderungen: mehr Praxisnähe, mehr Flexibilität, mehr
Verantwortung für Führungskräfte
Ob große Konzerne mehr...
- Postbank-Studie: Die besten Regionen für den Immobilienkauf in Rheinland-Pfalz und Saarland / 110-Quadratmeter-Wohnung in drei von vier Kreisen finanzierbar / Höchste Wertsteigerung in Mainz Bonn (ots) - Wohneigentum ist in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
bezahlbar - nicht nur für Topverdiener. Dies zeigt eine aktuelle
Postbank-Studie. Mit Ausnahme der Städte Mainz und Trier, des
Landkreises Trier-Saarburg und des Eifelkreises können auch Haushalte
mit geringerem Nettoeinkommen in den übrigen 38 Kreisen und Städten,
vom rheinland-pfälzischen Altenkirchen bis nach Saarbrücken, eine
finanzierbare 70-Quadratmeter-Wohnung finden. Für Haushalte mit
mittlerem Einkommen ist in 76 Prozent der Regionen eine
Eigentumswohnung mehr...
- BMW auf dem Mondial de l'Automobile Paris 2014. (FOTO) --------------------------------------------------------------
BMW auf der Messe Paris
http://ots.de/0sHq7
--------------------------------------------------------------
München (ots) -
Mit den jüngsten Ergebnissen seiner aktuellen Modelloffensive
präsentiert der deutsche Premium-Automobilhersteller BMW auf dem
Mondial de l'Automobile 2014 in Paris markentypische Fahrfreude in
einer nochmals erweiterten Vielfalt. Auf der bedeutendsten
Automobilausstellung des Jahres in Europa, die vom 4. bis zum 19.
Oktober mehr...
- SSI erhöht globale Tragweite seiner B2B-Lösung durch Partnerschaft mit Flying Blue -- Kooperation mit Air France und KLM im Rahmen der
wachstumsstarken Plattform SSI B2B inSSItes
Nizza, Frankreich (ots/PRNewswire) - ESOMAR Congress -- Das
weltweit führende Unternehmen für Datenlösungen und Technologie SSI
[http://www.surveysampling.com/] macht mit der Ankündigung einer
neuen Partnerschaft mit Flying Blue - dem Treueprogramm von Air
France und KLM - im Bereich der weltweiten B2B-Marktforschung einen
weiteren großen Schritt nach vorn. Die Partnerschaft bietet
Mitgliedern des Vielfliegerprogramms der beiden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|