Huawei und 21Vianet arbeiten gemeinsam an Launch des größten kommerziellen SDN-Netzwerks in China
Geschrieben am 10-09-2014 |
Peking (ots/PRNewswire) - Huawei verkündete heute das
Zustandekommen einer Partnerschaft mit 21Vianet Group Inc. (im
Folgenden "21Vianet"), dem größten Carrier-neutralen Anbieter von
Services im Bereich Internet-Data-Center (IDC) in China, deren Ziel
der Launch des größten kommerziellen Netzwerks nach dem Ansatz des
Software Defined Networking (SDN) in China ist. Das Netzwerk soll
Zugangsnetzen, die Cloud-Services verwalten und unterstützen
Flexibilität bieten. Unternehmen sollen durch die neue Lösung dazu
befähigt werden, ihre Geschäftsstrategien anzupassen, um in einem
dynamischen Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Partnerschaft sieht gemeinsame Innovationsinitiativen der
Unternehmen im Bereich SDN vor; 21Vianet hat bereits die Cloud Fabric
Data Center Network Solution von Huawei, die vor allem
Rechenzentrumsschalter der Reihe CE12800 und Agile Controller
verwendet, eingeführt. Die Gesamteffizienz der
Cloud-Computing-Rechenzentren von 21Vianet wird dadurch bedeutend
verbessert. Die Schnellbereitstellungsfunktion per Klick der Lösung
von Huawei beschleunigt die Cloud-Service-Bereitstellung von 21Vianet
auf das Zehnfache. Das Open Programmability System von Huawei
verkürzt den Zeitraum für das Hervorbringen neuer
Service-Innovationen durch 21Vianet von sechs Monaten auf nur einen
Monat. Durch die automatische Pfadkorrektur und -optimierung wurde
zudem die Effizienz der Verbindungsbandbreitennutzung von 50 Prozent
auf 80 Prozent verbessert.
"Das Ziel von 21Vianet ist es, sich zu einem der renommiertesten
chinesischen Unternehmen in der Internet-Infrastruktur-Branche zu
entwickeln. Das SDN-fähige Netzwerk von 21Vianet ist ein schönes
Beispiel für die erfolgreiche kommerzielle Umsetzung eines
SDN-Netzwerks in China", erklärt Mike Ma, Vice President, 21Vianet.
"Wir freuen uns, mit Huawei die Möglichkeiten einer Verwendung der
SDN-Technologie durch alle Rechenzentren und die Kommerzialisierung
von im Rahmen unserer gemeinsamen Innovationsinitiativen entwickelten
Lösungen auszuloten. Wir hoffen, dass diese Innovationen die
Effizienz des Netzwerkbetriebs verbessern, eine schnelle
Service-Bereitstellung und einen schnellen Service-Launch
erleichtern, bessere Lösungen für den Kunden hervorbringen und den
Kundennutzen steigern werden."
"Huawei hat eng mit 21Vianet in Cloud-Computing-Rechenzentren
zusammengearbeitet. Die erfolgreiche Einführung des größten
kommerziellen SDN-Netzwerks in China, das mit der Wachstumsstrategie
von 21Vianet übereinstimmt, ist ein wichtiger Meilenstein für die
gesamte Branche", erklärt Yu Li, General Manager, Data Center Network
Domain, Switch & Enterprise Communications Product Line, Huawei. "Die
offene Cloud Fabric Data Center Network Solution von Huawei
ermöglicht es Unternehmen, den SDN-Ansatz problemlos zu übernehmen,
die Service-Einführungszeit zu beschleunigen, eine schnelle
Entwicklung zu leisten und im Zeitalter der Agilität Erfolg zu
haben."
21Vianet erkundet die Möglichkeiten, die Verwendungseffizienz der
Netzwerkverbindungen zu verbessern, um konsistente und hochwertige
Netzwerk-Services zu bieten. Eine schnelle Service-Bereitstellung ist
für das Unternehmen zentral, da viele seiner Kunden
Internet-Service-Provider (ISP) sind, die auf einem äußerst
konkurrenzintensiven Markt wettbewerbsfähig bleiben müssen. 21Vianet
brauchte daher dringend ein flexibleres
Rechenzentrums-Netzwerk-System einer neuen Generation, das eine
schnellere Service-Innovation und -Bereitstellung gewährleisten
konnte. Vor dem Hintergrund, diese Herausforderungen zu überwinden,
ging 21Vianet eine strategische Partnerschaft mit Huawei ein, um eine
innovative SDN-fähige Lösung - eine Agile-Traffic-Engineering-Lösung
(Agile-TE-Lösung) - zu entwickeln. Die Agile-TE-Lösung basiert auf
der Cloud Fabric Data Center Network Solution von Huawei, die eine
flexible Data Center Interconnect (DCI) und
Netzwerk-Traffic-Optimierung für eine schnelle Service-Bereitstellung
ermöglicht. Das Unternehmen führte die Cloud Fabric Data Center
Network Solution von Huawei (einschließlich der
Rechenzentrumsschalter der Reihe CE12800 und Agile Controller) in
acht seiner großen chinesischen Rechenzentren, die sich in großen
Städten wie Peking, Guangzhou, Nanjing und Wuhan befinden, ein. Diese
Rechenzentren unterstützen die Services des Unternehmens in ganz
China und bilden gemeinsam das größte kommerzielle
SDN-Rechenzentrums-Netzwerk des Landes. 21Vianet wird in der nächsten
Phase die Einführung der SDN-fähigen Lösung auf mehr als 80 große
Rechenzentren in über 40 Städten ausweiten.
Informationen zu Huawei
Huawei ist ein führender globaler Anbieter von Lösungen im Bereich
Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), die unser Leben
durch Kommunikation bereichern sollen. Huawei hat, angetrieben von
kundenorientierten Innovationen und offenen Partnerschaften, ein
Portfolio an End-to-End-IKT-Lösungen geschaffen, das Kunden
Wettbewerbsvorteile bei Telekommunikations- und
Unternehmens-Netzwerken, Geräten und im Cloud-Computing ermöglicht.
Unsere innovativen IKT-Lösungen, Produkte und Dienstleistungen werden
in über 170 Ländern und Regionen eingesetzt und durch ein Drittel der
Weltbevölkerung genutzt.
Weiterführende Informationen zu Huawei erhalten Sie online unter:
www.huawei.com [http://www.huawei.com/]
Web site: http://www.huawei.com/ http://e.huawei.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Kang Ran, +86 10 82829670, Kangran@huawei.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546163
weitere Artikel:
- ADAC: leichte Entspannung bei Kraftstoffpreisen München (ots) - Eine aktuelle ADAC Auswertung zeigt, dass die
Kraftstoffpreise leicht nachgeben. Ein Liter Super E10 kostet im
bundesweiten Durchschnitt 1,526 Euro. Das sind 0,1 Cent weniger als
in der Vorwoche. Der Dieselpreis fiel ebenfalls, und zwar um 0,2 Cent
pro Liter auf durchschnittlich 1,368 Euro.
Verantwortlich dafür ist vor allem der Ölpreis: So war ein Barrel
der Sorte Brent zum Wochenbeginn erstmals seit Juni 2013 wieder für
weniger als 100 Dollar zu haben. Dies gleicht den schwächeren Kurs
des Euro im Vergleich mehr...
- DLL's Diversified Global Footprint and Focus on Partnerships Continues to Strengthen Market Position Eindhoven, The Netherlands (ots/PRNewswire) -
De Lage Landen (DLL), global provider of asset based financial
solutions, today announced its half year figures. "Our results for
the first half of 2014 continue to validate the primary pillars of
our strategy, including our partnership focus, global footprint,
specialized asset knowledge and operational efficiency,"said Bill
Stephenson, CEO and Chairman of the Executive Board.
DLL, a wholly owned subsidiary of Rabobank, reported net profit of
EUR 225 million ($ 308 million) for mehr...
- Mediziner und Ernährungsexperten aus der gesamten Welt treffen sich, um die Herausforderungen bei optimaler Ernährung zu diskutieren -- Die neu gegründete Global Nutrition & Health Alliance soll
Klarheit in die falschen Vorstellungen von Diäten und die vernünftige
Verwendung von Vitaminen und mineralstoffhaltigen Nahrungsergänzungen
als Teil eines gesunden Lebensstils bringen
New York (ots/PRNewswire) - Eine Gruppe von führenden Medizinern
und Ernährungsexperten hat gemeinsam die Global Nutrition & Health
Alliance (GNHA) gegründet, um Konsumenten und Gesundheitsfachkräfte
über optimale Ernährung, einschließlich des Konsums von Vitaminen,
Mineralstoffen mehr...
- Martin Lachout ist neuer Vorstand der ARCOTEL Hotel AG - BILD Wien (ots) - Der ehemalige Project Development Officer bei Vienna
International Hotelmanagement AG übernimmt als Vorstand die Leitung
der zehn ARCOTEL Hotels in Österreich, Deutschland und Kroatien.
Martin Lachout wechselt nach 23 Jahren bei Vienna International
zur österreichischen Hotelgruppe ARCOTEL Hotels. Der 53-jährige
Familienvater wird in seiner neuen Funktion als Vorstand für zehn
ARCOTEL Hotels mit derzeit 810 Mitarbeitern verantwortlich sein. Dem
Unternehmen ist es gelungen, einen qualifizierten Manager mit
langjähriger mehr...
- Sinkende EEG-Umlage gute Nachricht für Stromkunden Berlin (ots) - Die EEG-Umlage zur Förderung des Ökostroms wird
2015 von heute 6,24 Cent auf voraussichtlich 6 Cent pro
Kilowattstunde (kWh) Strom sinken. Das ergeben Berechnungen des
Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE). Ab dem 1. Januar 2015 ist
dieser Betrag von allen nicht befreiten Stromkunden für jede
verbrauchte Kilowattstunde zu bezahlen. "Dass die EEG-Umlage erstmals
seit ihrer Einführung im Jahr 2000 sinkt, ist eine gute Nachricht für
die Stromkunden", sagt Harald Uphoff, stellvertretender
BEE-Geschäftsführer. "Die Senkung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|