N24 LIVE am 11. September: Urteilsverkündung im Mordprozess gegen Oscar Pistorius
Geschrieben am 10-09-2014 |
Berlin (ots) - Nach 41 Prozesstagen wird am Donnerstagmorgen das
Urteil gegen Oscar Pistorius (27) verkündet. Dem Paralympics-Star
wird vorgeworfen, er habe im Februar 2013 seine Frau, das Model Reeva
Steenkamp (29), in der gemeinsamen Wohnung erschossen. Pistorius
plädierte auf Notwehr, da er der Annahme war, es handele sich bei
seiner Frau um einen Einbrecher. Wird Pistorius für schuldig erklärt,
droht ihm eine Gefängnisstrafe von 25 Jahren. Die Urteilsverkündung
in Südafrika überträgt N24 live ab ca. 9.30 Uhr.
Pressekontakt:
Cornelia Felber
N24 Programmkommunikation/Marketing
Telefon: +49 30 2090 4604
E-Mail: Cornelia.Felber@N24.de
N24-Presseportal: www.presse.n24.com
Twitter: @N24_Presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546246
weitere Artikel:
- HeckArt Studios lässt Weltpremiere von ALTERGEIST exklusiv auf DIRECTV ausstrahlen Los Angeles (ots/PRNewswire) - Kurz nach der Unterzeichnung eines
5-jährigen Output-Vertrags haben DIRECTV und HeckArt Studios als
erstes gemeinsames Projekt den übernatürlichen Thriller ALTERGEIST
vom Autor und Regisseur Tedi Sarafian (Terminator 3, Tank Girl)
ausgewählt. Die Weltpremiere des Films findet am 9. Oktober auf
DIRECTV statt, wo er exklusiv bis zum 5. November ausgestrahlt wird.
Unmittelbar danach startet der Film in ausgewählten Kinos.
Video: http://youtu.be/GlAqWdidt4U [http://youtu.be/GlAqWdidt4U]
Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140909/144545 mehr...
- Neuer Sachsen-Tatort: "Drei Engel für Dresden" (AT) Leipzig (ots) -
Die Entscheidung ist gefallen - der neue MDR-"Tatort" aus Sachsen
spielt in Dresden. Künftig wird hier das erste Mal in der Geschichte
der Tatort-Reihe ein rein weibliches Ermittlerteam an den Start
gehen. Produziert wird der neue Dresden-Tatort von Wiedemann & Berg
Television GmbH & Co. KG im Auftrag des MDR für Das Erste.
Das ist das Ergebnis der offenen Angebotseinholung im Internet,
die der MDR Anfang 2014 mit dem Ziel gestartet hatte, einen neuen
Tatort aus dem Freistaat zu etablieren. Dabei mehr...
- Shell and Pelé Unveil First Football Pitch to be Powered by Players' Footsteps Rio De Janeiro, Brazil (ots/PRNewswire) -
Pitch set to inspire next generation of scientists to tackle the
global
energy challenge
Brazilian football legend Pele today helped Shell shine a light on
the world's energy future by unveiling a first-of-its-kind
player-powered community football pitch in the heart of a Rio de
Janeiro favela.
As a real-world example that ideas can come from anywhere, Shell
has used the invention of a young entrepreneur to solve a challenge
for the Morro da Mineira community. The football mehr...
- Dirk Nowitzki exklusiv bei stern TV: "Ich plane, bei der EM dabei zu sein" Köln (ots) - "Es ist eine Riesensache, dass wir im nächsten Jahr
die Heim-EM kriegen. Und ich plane, dabei zu sein", sagte NBA Star
Dirk Nowitzki live bei stern TV.
stern TV hatte zuvor über die Erfolgsgeschichte des besten
deutschen Basketballers aller Zeiten berichtet - Anlass dafür war der
Kinofilm "Nowitzki - der perfekte Wurf", der am 18. September in die
deutschen Kinos kommt. Er selbst habe den Film allerdings noch nicht
gesehen, sagte Nowitzki im Gespräch mit Steffen Hallaschka: "Ich
wollte ihn das erste Mal bei der Premiere mehr...
- Grünen-Politikerin bei stern TV: "Wir brauchen ein Tierschutzgesetz, das das Abwägen von Tierversuchen im Sinne der Tiere ermöglicht" Köln (ots) - "Solche Bilder darf es nicht geben. Da läuft etwas
falsch", sagte Grünen-Politikerin Nicole Maisch live bei stern TV zu
den Aufnahmen, die ein Tierschützer bei einem Undercover-Einsatz im
Max-Planck-Institut gemacht hatte. "Wir haben Bilder gesehen, die dem
Gesetz widersprechen", sagte die Bundestagsabgeordnete zu den mit
versteckter Kamera gefilmten Tierversuchen. Denn: Die Affen im Film
seien nicht freiwillig auf den Versuchsstuhl gegangen - und das sei
verboten.
Es gebe zwar strenge Auflagen für Tierversuche. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|