Kinderrechte im Fokus einer Themenwoche / Zahlreiche ZDF-Formate für den KiKA-Schwerpunkt 2014 (FOTO)
Geschrieben am 11-09-2014 |
Mainz (ots) -
Im November 2014 wird die UN-Kinderrechtskonvention 25 Jahre alt.
Mit dem Slogan "Respekt für meine Rechte" begeht KiKA diesen
Meilenstein von Samstag, 13. September 2014, bis zum Weltkindertag am
Sonntag, 21. September 2014, mit einer Themenwoche zur Situation der
Kinderrechte.
Den Anfang macht der mehrfach ausgezeichnete und prominent
besetzte ZDF-Kinderfilm "Paulas Geheimnis" (Samstag, 13. September
2014, 15.00 Uhr, mit Jürgen Vogel, Claudia Michelsen und anderen).
Während die Titelheldin versucht, ihr gestohlenes Tagebuch
wiederzubeschaffen, lernt sie eine ganz andere als ihre wohlbehütete
Welt kennen.
Die ZDF-Doku-Reihe "stark!" zeigt zwei Spezialausgaben: In "stark!
Juan Carlos - Gerechtigkeit für alle Kinder" (Sonntag, 14. September
2014, 8.35 Uhr) kämpft der 13-jährige Kindergewerkschafter aus
Bolivien für sein Recht auf Arbeit mit fairen Regeln, denn er muss
maßgeblich zum Lebensunterhalt seiner Familie beitragen. "stark!
Eleni - Fußball ist meine Sprache" (Sonntag, 21. September 2014, 8.35
Uhr) geht es um die 11-jährige Griechin Eleni. Sie spricht kein Wort
Deutsch und ist auf dem Fußballplatz am glücklichsten, denn die
Sprache des Fußballs versteht man ohne Worte. Wie es um die
Kinderrechte überhaupt steht, versucht ab Freitag, 12. September
2014, ein "stark!"-Videoquiz auf www.zdftivi.de zu klären.
In "logo! extra: Der Kinderrechte-Check" (Montag, 15. September
2014, 19.25 Uhr) prüft Reporterin Linda auf einer Tour quer durch
Deutschland, was hierzulande für Kinderrechte getan wird. In "pur+"
(Mittwoch, 17. September 2014, 19.25 Uhr) begleitet ZDF-Moderator
Eric Mayer Schüler aus Riesa nach Berlin: Sie wollen, dass die
Kinderrechte in das Grundgesetz aufgenommen werden - deshalb treffen
sie sich mit namhaften Politikern wie Julia Klöckner und Gregor Gysi.
Ab Freitag, 12. September 2014, sind die Interviews auf
www.zdftivi.de zu sehen.
Ein weiteres Highlight sind die Comedy-Clips "Onkel Gernot erklärt
die Kinderrechte" mit Gernot Hassknecht, die fortlaufend im
KiKA-Programm zu sehen sind. In sechs Spots (von Samstag, 13.
September 2014, an auf www.zdftivi.de und im ZDFtivi-YouTube-Kanal
abrufbar) bringt Onkel Gernot seiner "Nichte" Leni und seinem
"Neffen" Phil bei, lautstark und unmissverständlich für ihre Rechte
einzustehen. Denn genau wie in der "heute-show" wird Gernot
Hassknecht auch beim Thema Kinderrechte laut, weil sie seiner Meinung
nach viel zu oft ignoriert werden.
Im November hat schließlich ein besonderes ZDF-Programm seine
Premiere bei KiKA: In acht Episoden begleitet die Doku-Reihe
"Take-off: Der Goldene Tabaluga 2014" (ab 3. November 2014, montags
bis donnerstags, jeweils 19.25 Uhr) deutsche Jugendliche, die ihre
Wurzeln in anderen Ländern der Welt haben. Sie wollen herausfinden,
was wäre, wenn sie nicht in Deutschland, sondern im Land ihrer
Vorfahren aufgewachsen wären.
http://www.kika.de
http://zdftivi.de
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://pressefoto.zdf.de/presse/zdffuerkika
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546394
weitere Artikel:
- DLRG-Sommerbilanz: 306 Menschen ertrunken Bad Nenndorf (ots) - Von Januar bis Mitte August 2014 sind in
deutschen Gewässern 306 Menschen ertrunken. Im Juli dieses Jahres
kamen allein 95 Männer, Frauen und Kinder ums Leben. Diese Zahlen gab
die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Bad Nenndorf
bekannt.
Nach DLRG-Angaben habe die Hitzewelle im Juli dazu beigetragen,
dass in diesem Zeitraum so viele Menschen ertranken. "Leichtsinniges
Verhalten, Unkenntnis über die lokalen Gefahren, Selbstüberschätzung
und das Missachten von Warnhinweisen wie der roten Badeverbotsflagge mehr...
- Neue Staffel "Bauerfeind" startet / Katrin Bauerfeind assistiert Leander Haußmann, Arved Fuchs, Michael Michalsky, Sarah Wiener, Cro & anderen / acht Folgen / Die ersten beiden Pressefilme liegen Mainz (ots) -
ab Samstag, 13. September 2014, 19.30 Uhr, 3sat
Erstausstrahlungen
Für die zweite Staffel "Bauerfeind" hat sich Katrin Bauerfeind bei
acht neuen prominenten Chefs als Assistentin beworben: "Ein Assistent
darf nicht immer nur auf Aufträge warten, er muss sehen, was
passiert. Du solltest Geduld haben, schnell sein und einiges
wegstecken können", mahnt gleicht ihr erster neuer "Chef": Leander
Haußmann.
Katrin Bauerfeind heuert bei dem Theaterregisseur als
Regieassistentin an. Dafür reist die unerschrockene Moderatorin mehr...
- "Willkommen bei Carmen Nebel" - live aus Berlin /
ZDF präsentiert die große Samstagabend-Show zugunsten der Deutschen Krebshilfe Mainz (ots) - Am Samstag, 13. September 2014, 20.15 Uhr, lädt
Carmen Nebel ein zur ersten Ausgabe ihrer Show "Willkommen bei Carmen
Nebel" nach der Sommerpause. Live aus dem Velodrom Berlin präsentiert
die beliebte Moderatorin Musik, Spiele und Überraschungen für ihre
Gäste und ruft auch in diesem Jahr wieder zu Spenden zugunsten der
Deutschen Krebshilfe auf.
Carmen Nebel begrüßt nationale und internationale Musik-Stars, die
in diesem Jahr Jubiläen begehen. Nana Mouskouri ist zu Gast, denn sie
feiert in diesem Jahr ihren 80. Geburtstag mehr...
- Irak: 500.000 Kinder können nicht zur Schule gehen Berlin (ots) - Mehr als eine halbe Millionen Kinder im Nordirak
werden das neue Schuljahr nicht beginnen können, warnt die
Kinderrechtsorganisation Save the Children. Allein in der Region um
Dohuk sind Flüchtlingsfamilien in über 650 Schulen untergebracht.
"Sowohl Flüchtlingskinder, als auch die Kinder der
Aufnahmeregionen, verlieren den schulischen Anschluss an die
Gleichaltrigen, die die Schule ohne Unterbrechung besuchen konnten",
betont Tina Yu, Länderdirektorin von Save the Children im Irak. "Die
Flüchtlingskinder sind mehr...
- Nervenkitzel in Free-TV-Premieren! VOX zeigt die Fortsetzung der 3. Staffel "Grimm" ab dem 20.10. um 21:15 Uhr und neue Folgen "Major Crimes" ab dem 22.10. um 21:15 Uhr Köln (ots) - Serien-Fans aufgepasst! Nicht nur die Anhänger der
mitreißenden Krimi-Serie "Major Crimes" dürfen sich auf neue Folgen
voller Hochspannung und Nervenkitzel freuen, auch die Fans der
märchenhaften Kreaturen und Erzählungen aus Grimms Märchen kommen bei
der Fortsetzung der 3. Staffel "Grimm" voll auf ihre Kosten. In die
finstere und abenteuerliche Welt schauriger Sagen, Wesen und Legenden
wird ab dem 20. Oktober um 21:15 Uhr immer montags abgetaucht. Ab dem
22. Oktober um 21:15 Uhr ermitteln und überführen dann wieder die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|