Sophia Genetics gibt ersten Vertrag mit dem britischen NHS und einem führenden türkischen Labor bekannt und erweitert seinen europäischen Kundenstamm
Geschrieben am 11-09-2014 |
Lausanne, Schweiz (ots/PRNewswire) -
Sophia Genetics, der führende europäische Anbieter in Sachen
datengestützte Medizin, hat seinen europäischen Kundenstamm durch
seinen ersten Vertrag mit dem NHS in Grossbritannien und einem
Vertrag mit einem führenden türkischen Labor wesentlich erweitert.
Dies folgt auf eine gestiegene Nachfrage nach dem Angebot des
Unternehmens im Bereich klinischer Genomik bei Laboren und
Krankenhäusern in Deutschland, Frankreich und Italien, wobei weitere
Kundenbeziehungen in diesen Ländern im August geknüpft wurden.
Diese Kunden erhalten nun Zugriff auf die innovativen Plattform
für datengestützte Medizin von Sophia Genetics, die ein sicher
gehostetes Software-as-a-Service-Modul bietet, das das
bioinformatische Analyseprotokoll, den Validierungs- und
Qualitätskontrollprozess , die Präsentation der Ergebnisse von
Gentests an die Mediziner und den Schutz der
Patienten-DNA-Sequenzdaten durch sichere Speicherung und Freigabe
bereitstellt.
Jurgi Camblong, CEO von Sophia Genetics sagte, "Während sich die
Sequenzierung der nächsten Generation immer weiter durchsetzt,
beobachten wir, dass immer mehr Onkologen und Kliniker die
Genauigkeit und Lesbarkeit verlangen, die Sophia Genetics bietet, und
wir sind stolz darauf, dass wir sie mit einzigartigen Berichten
versorgen, die sie sofort in der Praxis anwenden können."
Aufgrund der Fortschritte in der Sequenzierung der nächsten
Generation ist die datengestützte Medizin an der vordersten Front
einer Revolution, die sich auf dem Gebiet der Diagnose und Behandlung
genetischer Erkrankungen abspielt. Ärzte verlangen zunehmend
ausgereiftere Analysemöglichkeiten, die ihnen dabei helfen, die
Ergebnisse zu interpretieren, die ihnen die
Gensequenzierungstechnologien liefern.
Sophia Genetics verfügt über durch maschinelles Lernen und
interative Bayessche Mathematik entwickelte Algorithmen, um einen
unvoreingenommenen Blick auf die Daten zu erhalten; dies ist für
Ärzte und Forschungseinrichtungen von entscheidender Wichtigkeit.
Informationen zu Sophia Genetics
Sophia Genetics verfügt über einen grundlegend neuen Ansatz zur
Entwicklung und klinischen Anwendung datengestützter Medizin, der
sich auf das Erreichen optimaler Ergebnisse für Patienten bei
gleichzeitigem Schutz der Genomdaten der Patienten konzentriert. Sein
Software-as-a-Service(SaaS)-Angebot dropGen(TM) deckt das
Bioinformatikanalyseprotokoll, die Validierung und den
Qualitätssicherungsprozess, die Präsentation der Ergebnisse von
Gentests für Kliniker und den Schutz der DNA-Sequenzdaten der
Patienten durch sichere Aufbewahrung und Speicherung ab. Sophia
Genetics hat die Zertifizierung nach ISO 13485 erhalten und ist das
erste europäische Unternehmen, das eine CE-IVD-Kennzeichnung zum
Einsatz einer Bioinformatik-Pipeline für Sequenzierung der nächsten
Generation (NGS) für routinemässige Gentests erlangt hat.
http://www.sophiagenetics.com
Pressekontakt:
Medienkontakte: Vanessa Colomar, Invoke Capital,
+44(0)7814445620, press@invokecapital.com; Andy Rivett-Carnac,
Brunswick
Group, +44(0)20-7936-1365, arivett-carnac@brunswickgroup.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546495
weitere Artikel:
- Mit 10 GBit durch Brandenburg - jetzt auch in Bernau/Landkreis Barnim Bernau (ots) -
-Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers gibt in Bernau
Startschuss für den 400. VDSL Standort der DNS:NET
Die Stadt Bernau bei Berlin (www.bernau-bei-berlin.de) wird jetzt
komplett mit schnellem Internet über Glasfaser versorgt. Der Ausbau
der Infrastruktur durch den größten alternativen VDSL Versorger in
Brandenburg, die DNS:NET, hat begonnen. Am Donnerstag übernahmen
Alexander Lucke, Geschäftsführer der DNS:NET zusammen mit dem
Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Ralf Christoffers, mehr...
- Weser-Kurier: Kommentar von Peter Hanuschke zu Perspektiven im Schiffbau Bremen (ots) - Seit sechs Jahren steuert die Schifffahrt durch
ihre bislang längste Krise. Dass die IG Metall für 2015 dennoch mit
einem moderaten Stellenzuwachs in den norddeutschen Werften rechnet,
erscheint auf den ersten Blick unwahrscheinlich. Auf den zweiten ist
aber eben gerade die Krise eine der Ursachen, weshalb weltweit eine
Auftragswelle für Neubauten für volle Orderbücher sorgt. Denn die
immer noch viel zu geringen Charterraten zwingen die Reeder zu neuen
Schiffen mit größerer Tonnage, um die explodierten Treibstoffpreise mehr...
- WAZ: Jetzt trägt Benko die Verantwortung. Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - René Benko ist nicht nach Essen gefahren, hat sich
nicht vor die Karstadt-Mitarbeiter gestellt und sich nicht als Retter
feiern lassen, der sie in eine glorreiche Zukunft führen werde.
Insofern hat er schon vieles besser gemacht als sein Vorgänger
Nicolas Berggruen. Stattdessen hat Benko seine Unterhändler nach
Essen geschickt und die klare Botschaft gleich mit: Karstadt kann nur
überleben, wenn es eine harte Schrumpfkur durchmacht. Das ist
ehrlicher als seinerzeit Bergruens Versprechungen - besser wird es
für die Mitarbeiter mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bahn-Tarifstreit Bielefeld (ots) - Je kleiner, desto toller. Weil die Gewerkschaft
der Lokführer (GDL) sich nicht schnell genug mit dem Bahnvorstand
einigen konnte, ruft sie jetzt zur Urabstimmung auf. Die
Arbeitgeberseite ist in einer verzwickten Situation. Schließlich
steht die GDL im Wettbewerb mit einer anderen Spartengewerkschaft,
der EVG. Könnte es sein, dass sie so stark auftrumpft, um dem
Konkurrenten Mitglieder abzuwerben? Doch selbst wenn das nicht
zuträfe: Streik darf grundsätzlich wegen der hohen Kosten und
langfristigen Folgen immer mehr...
- Bloomberg BNA erweitert sein umfassendes Rechercheangebot im Bereich internationaler Besteuerung -- Steuerfachleute aus aller Welt können internationalen
Besteuerungsverfahren ab sofort noch sorgfältiger und effektiver auf
den Grund gehen
Arlington, Virginia (ots/PRNewswire) - Bloomberg BNA hat heute
umfassende Erweiterungen seiner Premier International Tax Library
veröffentlicht. Das umfassende Rechercheangebot im Bereich
internationaler Besteuerung unterstützt Fachleute dabei, fundiertere
betriebswirtschaftliche Entscheidungen zu treffen, und stellt eine
wertschöpfende Orientierungshilfe in Steuerfragen dar. Angefangen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|