Mcor wird mit 3D Print Show Green Award ausgezeichnet
Geschrieben am 11-09-2014 |
- Anerkannt wird der innovative Einsatz von normalem Büropapier,
die Herstellung recycelbarer Modelle und der saubere Betrieb der
3D-Drucker
Dunleer, Irland (ots/PRNewswire) - Mcor Technologies Ltd
[http://www.mcortechnologies.com/], Hersteller der einzigen
Produktfamilie von papierbasierten Desktop-3D-Druckern der Welt,
wurde mit dem 3D Print Show Green Award
[http://3dprintshow.com/global-awards/] ausgezeichnet, für den
öffentlich votiert wurde. Bereits letztes Jahr erhielt das
Unternehmen den 3D Print Show Brand of the Year Award [http://www.mco
rtechnologies.com/mcor-technologies-wins-prestigious-brand-of-the-yea
r-award-2/].
3D-Drucker von Mcor sind die weltweit umweltfreundlichsten
3D-Drucker. Sie verwenden normales Papier im Letter- oder A4-Format,
einschließlich gebrauchtes Papier, als Modellmaterial. Die Blätter
werden mit einem harmlosen wasserbasierten Klebstoff zusammengefügt.
Die resultierenden Modelle sind hart wie Holz. Mcors bahnbrechender
3D-Farbdrucker, der Mcor IRIS
[http://mcortechnologies.com/3d-printers/iris/], verwendet
Wasserfarben und kann mehr als eine Million Farben wiedergeben. Für
Farbtreue nutzt er das ICC-Profil, das weltweit den Standard setzt.
Am Ende ihrer Lebensdauer können Mcor-Modelle in das Recycling
gegeben werden. Dies bedeutet Nachhaltigkeit von Anfang bis Ende. Im
Gegensatz zu Konkurrenzprodukten verwenden und verursachen 3D-Drucker
von Mcor keine schädlichen Substanzen wie Chemikalien, Dämpfe,
Schwebstoff-Mikropartikel oder giftige Abfälle. Die 3D-Drucker
verlangen keine gefährliche Nachbearbeitung. Das Material wird
einfach von Hand oder mit einer normalen Pinzette entfernt und in das
Recycling gegeben.
Mcor erhielt für diese Auszeichnung die meisten öffentlichen
Stimmen. Bewerbungen wurden bei einer Jury eingereicht, der
Industrieexperten angehörten und die das große Feld an Bewerbern auf
eine kurze Finalistenliste zusammenstrichen.
Informationen zu Mcor Technologies Ltd Mcor Technologies Ltd ist
ein innovativer Hersteller der weltweit erschwinglichsten und
umweltfreundlichen 3D-Vollfarbdrucker. Es sind die einzigen
3D-Drucker, die normales Büropapier im Letter- oder A4-Format als
Modellmaterial verwenden. Daraus entstehen haltbare, stabile und
taktile Modelle. Mcor entstand 2004 aus einem talentierten Team an
Spezialisten im Bereich 3D-Druck, Software und CAD/CAM und mit der
Vision, 3D-Druck der breiten Masse zugänglich zu machen. Das
Unternehmen ist international tätig und hat Niederlassungen in
Irland, GB und Amerika. www.mcortechnologies.com
[http://www.mcortechnologies.com/].
Web site: http://www.mcortechnologies.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Deirdre MacCormack, Mcor Technologies Ltd, Tel.: + 353
(0) 41 6862800, deirdre@mcortechnologies.com, Julie Reece, Mcor
Technologies Ltd, Tel.: + 1 781 718 0250, jreece@mcortechnologies.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546538
weitere Artikel:
- ZOPO führt weltweit 4G-Smartphone mit großem Bildschirm ein Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Während Marktanalysefirmen im
letzten Jahr im Allgemeinen eine Verlangsamung des Wachstums des
Marktes für Smartphones verzeichneten, stellten sie gleichzeitig eine
starke Zunahme beim Versand von Smartphones mit großen Bildschirmen
fest. Laut der von Canalys veröffentlichten Daten werden bei einem
Drittel der weltweit bereitgestellten Smartphones Displays mit einer
Größe von 5 Zoll oder größer verwendet, wohingegen der Versand von
Smartphones mit großen Bildschirmen im ersten Quartal dieses Jahres mehr...
- Erste Forschungsstudien im Rahmen der weltweiten 22-Millionen-Euro-Initiative zur Bekämpfung progredienter Multipler Sklerose in 9 Ländern gestartet - Die International Progressive MS Alliance ist als weltweite
Gemeinschaft mit dem Ziel gegründet worden, Lösungen und Alternativen
zur Behandlung progredienter Multipler Sklerose zu entwickeln
Boston (ots/PRNewswire) - Im Rahmen der Zielsetzung, bestehende
Hindernisse bei der Entwicklung von Verfahren zur Behandlung
progredienter MS aus dem Weg zu räumen, hat die International
Progressive MS Alliance (z. Dt.: Internationale Allianz für
progrediente MS) ihre ersten 22 Forschungszuschüsse an Einrichtungen
aus 9 verschiedenen Ländern mehr...
- Rheinische Post: RWE weitet Sparprogramm um hunderte Millionen Euro aus Düsseldorf (ots) - Der angeschlagene Energiekonzern RWE tritt in
der Kraftwerkssparte RWE Generation noch stärker auf die
Kostenbremse. Das Sparziel beim Programm "RWE Neo", das derzeit bei
800 Millionen Euro liegt, soll um mehrere hundert Millionen Euro
aufgestockt werden, wie die "Rheinische Post" (Freitagausgabe) aus
Aufsichtsrats-Kreisen erfuhr. "Wir bestätigen, dass die
Kostensenkungs-Anstrengungen bei RWE Generation an die schwierige
Marktlage angepasst werden. Zu konkreten Zahlen äußern wir uns
nicht", sagte dazu Stephanie mehr...
- Erste behördliche Zulassung für Voke® Nikotin-Inhalator London (ots/PRNewswire) -
Kind Consumer gab heute bekannt, von der britischen
Arzneimittelzulassungsbehörde MHRA eine Produktlizenz für den nicht
verschreibungspflichtigen Verkauf seines proprietären
Nikotin-Inhalators (Voke Inhaler 0,45 mg) erhalten zu haben. Dies ist
ein entscheidender Durchbruch auf dem Weg, den Verbrauchern diese
wichtige Erfindung zugänglich zu machen. Als nächster Schritt muss
eine Abwandlung dieser Lizenz beantragt werden, damit das Produkt von
unserem Handelspartner Nicoventures Limited in vollem Umfang mehr...
- 6 % mehr Hochschulabsolventen im Jahr 2013 Wiesbaden (ots) - Im Prüfungsjahr 2013 (Wintersemester 2012/2013
und Sommersemester 2013) erwarben rund 436 400 Absolventinnen und
Absolventen einen Hochschulabschluss an deutschen Hochschulen. Damit
ist die Zahl der Hochschulabsolventinnen und -absolventen im
Vergleich zum Vorjahr (413 300) das 12. Jahr in Folge angestiegen (+
6 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
bestanden 395 100 deutsche Absolventinnen und Absolventen ihre
Abschlussprüfung, 41 300 hatten eine ausländische Staatsbürgerschaft.
Die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|