Wer schöne Schuhe will, muss leiden - Umfrage: Für tolle Schule nehmen viele Frauen auch Schmerz und Qual in Kauf
Geschrieben am 12-09-2014 |
Baierbrunn (ots) - Beim Schuhkauf siegt bei vielen Frauen das
Modebewusstsein über die Vernunft: Jede vierte Frau in Deutschland
(21,0 %) trägt um gut auszusehen auch schon mal Schuhe, die ihr nicht
so gut passen - und nimmt dafür auch schmerzende Füße in Kauf. Das
ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". Nur wenige Männer
würden dies der Studie zufolge ebenfalls in Kauf nehmen (5,4 %).
Modebewusst sind sie in Sachen Schuhe aber dennoch: Jeder vierte Mann
(25,6 %) betont, beim Schuhkauf sei ihm hauptsächlich das Aussehen
wichtig, Gesundheitsaspekte spielten da keine Rolle - und damit
ziehen sie in diesem Punkt fast mit den Frauen gleich (29,3 %). Vor
allem ältere Mitbürger können darüber aber nur den Kopf schütteln:
Die große Mehrheit von ihnen (60- bis 69-Jährige: 76,4 %;
Ab-70-Jährige: 88,6 %) gibt an, beim Schuhkauf konsequent auf ein
gesundes Fußbett zu achten.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de", durchgeführt in persönlichen Interviews
von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.980 Personen ab 14 Jahren,
darunter 966 Männer und 1.014 Frauen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "www.apotheken-umschau.de"
zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright
des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546611
weitere Artikel:
- Vor dem Semesterstart: Chancen auf ein Stipendium nutzen / Kostenfreie Beratungshotline Elternkompass hilft bei der Stipendiensuche Berlin (ots) - Es sind nur noch wenige Wochen, bis das neue
Semester beginnt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich um ein
Studienstipendium zu bewerben und Möglichkeiten auszuloten. Dabei
hilft der Elternkompass, den die Stiftung der Deutschen Wirtschaft
mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
als kostenfreien telefonischen Beratungsservice anbietet. Der
Elternkompass ist werktags unter der Telefonnummer 030 278906-777 zu
erreichen. Fragen können auch per E-Mail an
service@elternkompass.info geschickt mehr...
- "Prinz Harry - der wilde Windsor" / "ZDFzeit" zeichnet facettenreiches Porträt des rebellischen Prinzen (FOTO) Mainz (ots) -
Prinz Harry ist der heimliche Superstar und die PR-Geheimwaffe des
britischen Königshauses. In wenigen Tagen feiert er seinen 30.
Geburtstag. Die Autorinnen Ulrike Grunewald und Susanne Gelhard
zeichnen in der "ZDFzeit"-Dokumentation "Prinz Harry - der wilde
Windsor" am Dienstag, 16. September 2014, 20.15 Uhr, ein
facettenreiches Porträt des jungen Windsors. Gezeigt werden bisher
unveröffentlichte Aufnahmen und exklusive Interviews.
Für den einst so rebellischen Prinz Harry hat sich viel verändert:
Mit der mehr...
- Hilfe für Suchtkranke: SAT.1 sichert sich Rechte am niederländischen Erfolgsformat "Verslaafd!" Unterföhring (ots) - 12. September 2014. Der Sender SAT.1 hat sich
die Rechte an der niederländischen TV-Produktion "Verslaafd!"
(übers.: Abhängig) gesichert. In der Doku-Reihe unterstützt ein
sogenannter Interventionist Drogenabhängige beim Ausstieg aus der
Sucht und überzeugt sie, sich einer professionellen Behandlung in
einer Fachklinik zu unterziehen. In Holland performte "Verslaafd!"
auf dem Sender RTL4 bei den Zuschauern ab sechs Jahren mit
Top-Marktanteilen von bis zu 25,5 Prozent (1,76 Mio Zuschauer, Folge
3) und lag damit mehr...
- DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS 2014: Köln (ots) -
- Maischberger, Heufer-Umlauf und Sigl führen durch die TV-Gala
- WDR hat die Federführung, Ausstrahlung am Freitag, 3. Oktober
- Neu in der Jury: Caroline Peters und Volker Weicker
- Stifter beschließen Produzentenausschreibung
Journalistin und Moderatorin Sandra Maischberger moderiert
gemeinsam mit Moderator Klaas Heufer-Umlauf und Schauspieler Hans
Sigl die 16. Verleihung des DEUTSCHEN FERNSEHPREISES, die am
Donnerstag, dem 2. Oktober im Kölner Coloneum stattfinden wird.
Turnusgemäß liegt die mehr...
- Von "gelben Engeln", größenwahnsinnigen Bankern und geplünderten Staaten / ING-DiBa verleiht zum 19. Mal den Helmut Schmidt Journalistenpreis Frankfurt/Main (ots) - Die Sieger des Helmut Schmidt
Journalistenpreises 2014 stehen fest. Die hochkarätig besetzte Jury
aus Wissenschaftlern und prominenten Medienvertretern wählte unter
dem Vorsitz von Ulrich Wickert jetzt unter 154 Bewerbungen die drei
aus ihrer Sicht besten Beiträge aus.
Mit dem von der ING-DiBa seit 1996 jährlich ausgeschriebenen Preis
sollen besondere Leistungen im Bereich des Wirtschafts-, Finanz- und
Verbraucherjournalismus ausgezeichnet werden. Die feierliche
Preisverleihung findet am 23. Oktober in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|