photokina 2014 - Der größte Photoglobus der Welt / Ein visuelles Highlight
Geschrieben am 12-09-2014 |
Frankfurt am Main (ots) - Besucher der photokina 2014, die vom 16.
bis 21. September in Köln ihre Tore öffnet, erwartet mit dem "Größten
Photoglobus der Welt" ein visuelles Highlight. Noch sind die Tore zur
photokina verschlossen. In den Messehallen läuft der Aufbau bereits
auf Hochtouren und so auch in der Passage 4/5, wo die
photokina-Besucher ein gigantisches Bildermeer mit weit über 38.000
Aufnahmen auf nahezu 500 Quadratmetern und "Der größte Photoglobus
der Welt" mit einem Durchmesser von sechs Metern erwartet - also
größer als ein gewöhnliches Einfamilienhaus. Dieser Blickfang ist
beeindruckend und die Förderer der Gemeinschaftsaktion Canon, CEWE,
DNP, Fujifilm, Hama, HapaTeam, Kodak Alaris, Nikon, Olympus,
Panasonic, Samsung, Sigma, Sihl, Sony, Tamron, Tetenal, walimex sowie
die Prophoto GmbH und die photokina sind sich einig, dass "Der größte
Photoglobus der Welt" eines der beliebtesten Fotomotive der photokina
2014 sein wird.
"Der größte Photoglobus der Welt" visualisiert im Zusammenspiel
mit dem Bildermeer gleichzeitig, was Foto und Imaging heute alles zu
leisten vermag. Zu analogen Zeiten wäre so eine Aktion nicht
umsetzbar gewesen. Erst die vielfältigen Möglichkeiten, die Digital
Imaging heute bietet, lassen aus Visionen Realität werden. "Der
größte Photoglobus der Welt" mit seinem Bildermeer auf der photokina
2014 steht damit auch sinnbildlich für die wachsenden visuellen
Präsentationsmöglichkeiten.
Die international ausgelegte Gemeinschaftsaktion "Der größte
Photoglobus der Welt" war in 2014 mit Beginn des Jubiläumsjahres "175
Jahre Fotografie" und dem photokina-Jahr 2014 unter dem Motto in die
dritte Runde gestartet. Weltweit waren - und sind nach wie vor - alle
aufgerufen, auf dem deutsch- und englischsprachigen Portal unter dem
Motto "175 Years of PhotoMoments" eine einzigartige Bilderreise
entstehen zu lassen. Die User sind dem Aufruf weltweit mit hoher
Beteiligung gefolgt. Darüber hinaus wurden die Süddeutsche Zeitung,
Leica sowie ullstein bild mit ihren Bildschätzen für den "Größten
Photoglobus der Welt" gewonnen.
"Der größte Photoglobus der Welt", mit einem beeindruckenden
Bildermeer, garantiert Besuchern der photokina 2014 eine in ihrer
Form einmalige Zeitreise durch die Jahrzehnte der Fotogeschichte. Das
Bildermeer von nahezu 500 Quadratmetern visualisiert nachhaltig und
eindrucksvoll, wie die Bandbreite an eingefangenen Motiven mit dem
technologischen Fortschritt nicht nur umfangreicher, sondern auch
mannigfaltiger geworden ist.
Die zigtausend Aufnahmen zu einem Bildermeer von nahezu 500
Quadratmetern verschmelzen zu lassen, stellte in der Produktion
höchste Ansprüche an die Software-Programme und Rechnerleistungen.
Aber nicht nur das. Im Vorfeld musste, ohne die genaue Anzahl der bis
zur Produktion feststehenden eingereichten Aufnahmen zu wissen, die
Bildgröße definiert werden. Anspruch ist es, dass nicht nur das
Bildermeer in seiner Gesamtheit zum visuellen "photokina-Knaller"
wird, sondern dass es auch die 175 Jahre Fotografie ebenso
widerspiegelt wie dass keine der zigtausend Aufnahmen ihre Wirkung
verliert. Zur Qualitätssicherung mussten Aufnahmen mit einer
Bilddatengröße von unter 650 KB vorab aussortiert werden, da diese
als Einzelbild nicht wirken würden. Die Produktion des Bildermeeres
erfolgte im CMYK-Digitaldruck auf kalandrierter PVC-Folie, die
zusätzlich mit Schutzlaminat versehen wurde. Dies garantiert in der
stark frequentierten Passage 4/5 eine geringe Abnutzung beim Betreten
des Bildermeeres.
Bildmaterial kann unter info@prophoto-online.de angefordert
werden.
Pressekontakt:
Prophoto GmbH
Mainzer Landstraße 55
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49(0)69/25 56-14 07
Telefax: +49(0)69/23 65 21
E-Mail: constanze.clauss@prophoto-online.de
Internet: www.prophoto-online.de
Amtsgericht Frankfurt HRB 6758
Geschäftsführerin: Constanze Clauß
Die Prophoto GmbH ist die Tochtergesellschaft des
Photoindustrie-Verbandes. Geschäftszweck der Prophoto GmbH ist die
Förderung von Fotografie und Imaging sowie der Videografie und der
photokina - World of Imaging. Das neutrale Serviceportal der Prophoto
GmbH www.prophoto-online.de bietet mit Tausenden Beiträgen sowie
aktuellen Nachrichten und Produktmeldungen eine Fülle an Anregungen
und Hintergrundinformationen rund um die Fotografie.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546631
weitere Artikel:
- Weltkindertag im CinemaxX: Exklusive Vorpremieren von "Der kleine Medicus" und "Der kleine Nick macht Ferien" zum Familientarif Hamburg (ots) - "Mehr als Kino" heißt es für alle kleinen und
großen Kinofans am 20. September in allen 29 CinemaxX Kinos
deutschlandweit: Anlässlich des Weltkindertages präsentiert KlexXi,
der freundliche blaue CinemaxX Drache, gleich zwei familiengerechte
Filme als exklusive Vorpremieren! So feiern die neuen Kinderfilmhits
"Der kleine Medicus" und "Der kleine Nick macht Ferien" an diesem
besonderen Tag schon weit vor dem offiziellen Deutschlandstart ihr
Kinodebüt! Ein weiteres Highlight ist zudem "Aschenbrödel und der
gestiefelte mehr...
- UHD-Fernseher kaufen: Ultrascharf geht auch ultragünstig Berlin / Götzis (ots) - Ultrascharf fernsehen mit einem UHD-Gerät
- wer will das nicht? Spätestens mit der diesjährigen Internationalen
Funkausstellung IFA, die eben in Berlin zu Ende gegangen ist, ist der
UHD-Trend gesetzt. Der neue Standard verspricht Bilder, deren
Qualität die von HD-Geräten deutlich übertrifft - genau viermal so
scharf sind UHD-Bilder im Vergleich zu HD-Bildern. "Ja, und deswegen
ist UHD auch noch viel zu teuer", denken sich viele Konsumenten. Ein
Angebotsvergleich von Gutscheinsammler.de zeigt aber: denkste!
Ultrascharf mehr...
- Wie schnappe ich eine Fliege? Wie öffne ich eine Tür? Wie binde ich mir die Schuhe? Neue Dokureihe zeigt Wissenschaft hinter Alltagsdingen (mit Infografik) (FOTO) München (ots) -
- "Wissenschaft der Kleinigkeiten" ab 11. Oktober jeweils samstags
und sonntags um 19.00 Uhr auf dem National Geographic Channel
- Comiczeichner und Moderator David Rees gibt unter anderem Nachhilfe
im Schuhebinden, Fliegen fangen und Münzenwerfen
- Experten analysieren humorvoll, welche Wissenschaft hinter
Routinehandlungen steckt
Türen öffnen, Schuhe binden oder bei wichtigen Entscheidungen eine
Münze werfen - das sind alles Dinge, die man als Kind gelernt hat und
danach nicht mehr hinterfragt werden. mehr...
- Traumberuf Medien: Ausbildung 2014 noch starten Köln (ots) - Das Ausbildungsjahr 2014 hat begonnen. Für viele
junge Menschen startet jetzt das Berufsleben. Die Medienbranche ist
nach wie vor sehr gefragt. Viele Schulabgänger träumen hier von der
großen Karriere. Durch die geringe Anzahl von Ausbildungsbetrieben in
der Branche wird dieser Traum allerdings nur für wenige Realität.
Hier ermöglichen private Bildungsträger wie bm - bildung in
medienberufen den Interessenten doch noch einen Ausbildungsplatz im
Traumberuf. Die speziell auf Branchenbedürfnisse abgestimmte
Ausbildung mit mehr...
- Bester Online-Reifen-Handel: reifen.com siegt bei Leserwahl der Zeitschrift »sport auto« Bielefeld/Hannover (ots) - Die Leser von "sport auto" - eines der
führenden Automagazine in Deutschland - haben entschieden: Bei der
Befragung zu den "Best Brands 2014" wählten sie reifen.com (
http://www.reifen.com ) in der Kategorie "Online-Reifen-Handel" als
beliebtesten Anbieter auf den ersten Platz (Bericht in der aktuellen
Ausgabe, 12. September 2014). An der Befragung beteiligten sich über
15.000 Leser sowie Nutzer der digitalen Angebote.
"Die Leser denken bei gutem Online-Service rund um Reifen in
erster Linie an reifen.com", mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|