Florian Gless übernimmt die Chefredaktion der P.M.-Gruppe
Geschrieben am 12-09-2014 |
Hamburg (ots) - Florian Gless (46) wird zum 1. Oktober 2014
Chefredakteur der P.M.-Gruppe, zu der neben dem P.M.-Magazin u.a.
P.M. Fragen & Antworten, P.M. History und Wunderwelt Wissen gehören.
Er folgt auf den im Juli verstorbenen langjährigen Chefredakteur und
Herausgeber Hans-Hermann Sprado.
Florian Gless bleibt weiterhin Chefredakteur von NATIONAL
GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND. Diese Position hat er am 01. Juni 2014
übernommen. Davor war Gless seit 2000 für den STERN tätig, unter
anderem als Leiter verschiedener Ressorts, als Redaktionsleiter des
STERN-Jugendmagazins YUNO und zuletzt als Managing Editor.
Dr. Frank Stahmer, Verlagsgeschäftsführer Gruner+Jahr: "P.M. ist
nicht nur eine der bedeutendsten Marken im Segment der
Wissens-Magazine, sondern auch eine der großen Marken von
Gruner+Jahr. Daher freut es mich ganz besonders, dass wir mit Florian
Gless einen erstklassigen Journalisten und einen hervorragenden
Blattmacher gewinnen konnten, um die vielfältige P.M.-Gruppe
publizistisch weiterzuentwickeln. Ich wünsche ihm für diese neuen
Aufgaben viel Glück und Erfolg."
Ein Foto von Florian Gless ist auf Anfrage erhältlich.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
Kommunikation P.M. Magazin
Gruner + Jahr AG & Co KG
Telefon +49 40 3703-2157
E-Mail pelikan.maike@guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546654
weitere Artikel:
- WDR Fernsehen: "Terrorsymbole verbieten?" / Ein Thema bei WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 14.09.14, 19.30 - 20.00 Uhr Düsseldorf (ots) - Geplant sind unter anderem folgende Themen:
Terrorsymbole verbieten?
Eine schwarze Flagge mit arabischer Schrift. Auch in NRW tauchen
die Symbole der Terrormiliz Islamischer Staat immer häufiger in der
Öffentlichkeit auf: bei Demonstrationen, aber auch als Markenzeichen
in der Salafisten-Szene. Diese Form von Propaganda ist noch nicht
strafbar. Denn die Sympathiebekundung mit einer terroristischen
Organisation ist in Deutschland nicht verboten. Der
Bundesinnenminister will jetzt gegen die IS vorgehen. mehr...
- Zauberer statt Millionär: Harry Potter zaubert am Donnerstag auf ProSieben Unterföhring (ots) - Harry statt Paul, Hexen statt Damen,
Zauberkunst statt Liebeslust. ProSieben zeigt am kommenden
Donnerstag, 18. September, den Spielfilm "Harry Potter und der Orden
des Phönix". Die Dating-Show "Catch the Millionaire" wird aus dem
Programm genommen.
Die kommenden Donnerstage im Überblick:
18. September, 20.15 Uhr: "Harry Potter und der Orden des Phönix"
25. September, 20.15 Uhr: "Harry Potter und der Halbblutprinz"
2. Oktober, 20.15 Uhr: "Alice im Wunderland"
Bei Fragen / Spielfilme:
mehr...
- phoenix-Sendeplan für Montag, 15. September 2014; Tages-Tipp: 22:15 Unter den Linden: Nach den Landtagswahlen - Deutschlands Parteienlandschaft verändert sich Bonn (ots) - 04:50
Im Auftrag des Königs Baumeister der Pyramiden Film von Peter
Spry-Leverton, phoenix / Discovery/2003 Als stumme Zeugen versunkener
Hochkulturen bieten die berühmten Pyramiden von Gizeh einen
faszinierenden Anblick. Die gigantische Größe und Perfektion in der
Ausrichtung machen die antiken Bauten zu Wunderwerken menschlichen
Schaffens. Wer waren die Baumeister der standhaften Steinkolosse? Nur
wenig ist bekannt über die Menschen, denen Planung und Ausführung der
Riesenprojekte gelang. Der Film begibt sich mit mehr...
- phoenix-Sendeplan für Sonntag, 14. September 2014; Tages-Tipp: 17:00
L I V E: WAHLEN 2014 - Landtagswahlen in Thüringen und in Brandenburg Bonn (ots) - 05:10
Chinesische Fischkultur Film von Jochen Graebert, phoenix /
NDR/2007 Über Jahrhunderte vom Menschen als Geschöpf der Dunkelheit
abgestempelt, wurde der Wolf immer wieder in die Rolle des
Höllentiers gedrängt. Zu Unrecht, denn das Wolfsrudel ist eine der
höchst entwickelten sozialen Organisationsformen des Tierreiches -
eine fünf- bis zehnköpfige Gemeinschaft. Das eigene Überleben und das
der Gruppe in der rauen Wildnis zu sichern, lautet die Parole der
Wölfe.
05:15
Riesenkraken - Monster der Meere mehr...
- phoenix-Sendeplan für Samstag, 13. September 2014; Tages-Tipps: 20:15
Absturz im Wald (HD); 22:30 Ellis Island (HD) Bonn (ots) - 05:10
Tage, die die Welt bewegten November 1918 - Die Waffen schweigen
Film von Angus Cameron, BBC/2005 Im November 1918 reiste die deutsche
Delegation unter der Führung von Matthias Erzberger nach Frankreich,
um über den Waffenstillstand zu verhandeln. Am 11. November wurde der
Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich im Wald von Compiègne
unterzeichnet. Damit war der Erste Weltkrieg zu Ende.   06:00
Das Geheimnis der Hindenburg Film von Sean Grundy, Tony Mulholland,
ZDF/2007 6. Mai 1937: Die "Hindenburg" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|