Deutscher Fernsehpreis: Einladung zur Bekanntgabe der Nominierungen 2014
Geschrieben am 14-09-2014 |
Köln (ots) -
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Namen der Stifter des DEUTSCHEN FERNSEHPREISES RTL, ZDF, SAT.1
und des ausrichtenden Senders ARD würden wir uns sehr freuen, Sie zur
Bekanntgabe der Nominierungen am
am Donnerstag, 18. September 2014
ab 10.45 Uhr Fototermin
ab 11.00 Uhr Beginn Pressekonferenz
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen
Potsdamer Straße 2
10785 Berlin
begrüßen zu dürfen.
Der Juryvorsitzende Torsten Körner sowie weitere Mitglieder der
Jury werden Ihnen die Nominierungen des DEUTSCHEN FERNSEHPREISES 2014
vorstellen. Auch die Nominierten sind zur Pressekonferenz geladen.
Für weitere Gespräche steht Ihnen der Beiratsvorsitzende und
Fernsehdirektor des WDR Jörg Schönenborn, der stellvertretende
Programmdirektor des ZDF und Beiratsmitglied Reinhold Elschot, sowie
die Moderatoren des DEUTSCHEN FERNSEHPREISES Sandra Maischberger,
Klaas Heufer-Umlauf und Hans Sigl zur Verfügung.
Im Anschluss findet ein "Get together" mit kleinem Imbiss statt.
Bitte teilen Sie uns per Email (presse@deutscher-fernsehpreis.de)
oder per angefügtem Rückantwortfax bis zum 17. September 2014 mit, ob
wir mit Ihrem Kommen rechnen dürfen.
Für Rückfragen steht Ihnen Maren Mossig, Ständiges Sekretariat
(Tel. 0221 454 3032) gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Schultz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS
Pressekontakt:
DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS
Ständiges Sekretariat
Hartmut Schultz, Maren Mossig
Tel. 0221 - 454 3032
presse@deutscher-fernsehpreis.de
www.deutscherfernsehpreis.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546797
weitere Artikel:
- MS EUROPA: "White Night" bei der Hamburger Gourmetnacht (FOTO) Hamburg (ots) -
- Gourmetnacht an Bord im Hamburger Hafen
- Einmaliges Event mit Sterneköchen, Winzern und weiteren
Genuss-Akteuren aus Hamburg und dem norddeutschen Raum
- Dresscode des Abends stand unter dem Motto: "White Night"
Im Rahmen der Hamburger Gourmetnacht am 13. September 2014
verwandelten Gourmetköche aus Norddeutschland das Lido Deck der
EUROPA in eine Genussmeile. Zudem wurden die Gäste an Ständen
weiterer kulinarischer Akteure wie beispielsweise Patissiers oder
Fromagiers mit besonderen Kreationen verwöhnt. mehr...
- ZDF sucht wieder junge Spiele-Tester für "TOMMI"-Kinderjury 2014
Mit neuer Kategorie "Elektronisches Spielzeug" Mainz (ots) - Bereits zum 13. Mal unterstützt das ZDF die
bundesweite Aktion für einen verantwortungsvollen Umgang mit Apps,
Konsolen-, PC- und Onlinespielen: Ab sofort können sich Kinder, die
zwischen sechs und 13 Jahre alt sind und sich gut mit Computerspielen
auskennen, an der Testphase der Kinderjury des Deutschen
Kindersoftwarepreis TOMMI beteiligen: In mehr als 20
Stadtbibliotheken in ganz Deutschland liegen die neusten Apps, PC-
und Konsolenspiele zum Testen aus. Zum ersten Mal werden jeweils fünf
statt bisher zehn Spiele für mehr...
- Macht die Kiste aus! / Wer fernsieht, redet nicht mit dem Kind, und das lernt langsamer sprechen Baierbrunn (ots) - Fernsehen hindert Kinder beim Sprechenlernen,
sogar wenn das Programm nur im Hintergrund läuft. Das berichtet das
Apothekenmagazin "Baby und Familie" unter Berufung auf eine
US-Studie, die zeigt, dass Eltern dann weniger mit ihren Babys und
Kleinkindern sprechen und auch weniger neue Wörter benutzen. Gibt es
keine Störfaktoren, sind die Eltern deutlich kommunikationsfreudiger.
"Kinder profitieren stark davon, wenn ihre Eltern sich ihnen aktiv
zuwenden", erklärt Studienleiterin Tiffany A. Pempek.
Dieser Beitrag mehr...
- "Das sind keine Lutschbonbons" / Antidepressiva werden zu oft und zu schnell verschrieben. Psychiater Tom Bschor fordert einen verantwortungsvolleren Umgang Baierbrunn (ots) - Die Risiken werden unterschätzt, die Wirkung
ist umstritten. Dennoch werden Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, kurz
SSRI, immer häufiger verschrieben. Im Interview mit der "Apotheken
Umschau" kritisiert Professor Tom Bschor, Psychiater und Mitglied der
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, den leichtfertigen
Umgang mit diesen Antidepressiva. "Seit 1995 hat sich die Zahl der
SSRI-Verordnungen fast verfünffacht. So viele schwere Depressionen
gibt es gar nicht." Denn nur dann sind SSRI laut Leitlinie
vorgesehen. mehr...
- Die Wollnys: heimlicher Verehrer für Sarafina (FOTO) München (ots) -
- Die zweite Generation der bekanntesten deutschen Großfamilie
- Neue Folge der beliebten Doku-Soap
- Ausstrahlung: Montag, 15. September, um 20:15 Uhr bei RTL II
Was ist nur mit Sarafina los? Sie hat keine Lust mehr, etwas zu
unternehmen, ist ständig antriebslos und gelangweilt. Sogar ihren
Verlobten Peter lässt sie lieber mit einer alten Freundin um die
Häuser ziehen, statt mit ihm auf Tour zu gehen. Klar, dass Mama
Silvia sich Sorgen um ihren Sprössling macht. Zu viel Routine scheint
Sarafina nicht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|