Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zum abgesagten Pilotenstreik bei der Lufthansa
Geschrieben am 15-09-2014 |
Bremen (ots) - Einsicht oder schlichte Erkenntnis, dass der Streik
diesmal ins Leere gelaufen wäre? Die vier Streikwellen bei der
Lufthansa und ihren Töchtern haben in diesem Jahr die Reisepläne von
fast einer halben Million Passagieren durcheinander gewirbelt. Das
hat viel Ärger gebracht und viel Geld gekostet. Auch jetzt, wo der
kurzfristig angekündigte Ausstand genauso kurzfristig wieder
abgeblasen wurde. Es fällt schwer, Verständnis für den Arbeitskampf
der üppig bezahlten Pilotenschaft aufzubringen - einer kleinen Gruppe
von Spezialisten, die am längeren Hebel sitzen und ihre Macht
ausspielen. Zu gern wird dabei das Schein-Argument von der großen
Verantwortung ins Feld geführt. Sollte man sich nicht eher Sorgen
machen wegen des offensichtlichen Realitätsverlustes einer ganzen
Berufsgruppe? Es gibt auch eine Verantwortung für das Unternehmen
Lufthansa. Auch wenn es den Piloten am Ende nicht gelingt, alle
Forderungen durchzusetzen, das Grundproblem ist nicht aus der Welt.
Lufthansa ist in absehbarer Zeit kaum mehr konkurrenzfähig. Die
traditionsreiche Linie steht insbesondere auf den Langstrecken in
einem ruinösen Preiskampf mit der staatlich geförderten Konkurrenz
aus dem Mittleren Osten. Hinzu kommen Probleme beim Service und
Komfort. Die Kombination ist brisant. Da nützt auch die beste
Vorruhestandregelung wenig.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
547065
weitere Artikel:
- European Capital investiert in Partnerschaft mit Kartesia über die Unitranche-Finanzierung in Höhe von 27,5 Millionen EUR, womit die Akquisition von Sausalitos durch Ergon Capital Partners unterstützt St. Peter Port, Guernsey (ots/PRNewswire) - European Capital
Limited und seine konsolidierten Tochtergesellschaften ("European
Capital") gaben heute bekannt, dass sie mittels von Ergon Capital
Partners ("Ergon") beratenen Fonds in die Unitranche-Finanzierung in
Höhe von 27,5 Millionen EUR investiert haben, mit der die Akquisition
von Sausalitos unterstützt wird, einer der 5 führenden
Freizeitrestaurantketten in Deutschland. Bei dieser Transaktion hat
European Capital insgesamt 10 Millionen EUR in Unitranche-Bonds
investiert und hält mehr...
- Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Pharma
Bayer-Werk in Bitterfeld investiert für neues Aspirin Halle (ots) - Das Bitterfelder Bayer-Werk hat zur Herstellung der
neuen Aspirin-Tablette fünf Millionen Euro in eine neue
Produktionslinie investiert. "Mit fortwährenden Investitionen und
Innovationen stärken wir unseren Standort", sagte Werkleiter
Christian Schleicher der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). Eine weitere Anlage dieser Art sei
bereits bestellt. Das neue Schmerzmittel soll schrittweise das alte
ablösen. Das Bitterfelder Werk produziert jährlich etwa neun
Milliarden Tabletten, vor allem mehr...
- Handy-Signatur in Österreich rechtswidrig? (E-Banking, Bürgerkarte, etc.) Berlin (ots) - Herr Daniel Giersch, Hamburger Unternehmer, hat die
österreichische A-Trust Gesellschaft für Sicherheitssysteme im
elektronischen Datenverkehr GmbH aufgefordert, bis zum 16. September
2014 die Verletzung des Patentes zum Verfahren und Vorrichtung zur
Beglaubigung von Daten (Handy-Signatur - Europäisches Patent EP 1 364
508 B1) zu unterlassen und ein angemessenes Entgelt für die bisherige
unlizenzierte Nutzung zu zahlen. Andernfalls wird er seine
Patentrechte gerichtlich geltend machen.
Die Auswirkungen einer Untersagung mehr...
- SIAEMICROELETTRONICA als globaler Anbieter von Small Cell Backhaul Technologie ausgezeichnet Mailand (ots/PRNewswire) -
Einer der grössten europäischen Telekommunikationsdienstleister
hat SIAE MICROELETTRONICA als globalen Anbieter für Small Cell
Backhaul Technologie ausgezeichnet.
Die Ergänzung und Verknüpfung der Small Cell Technologie mit
bestehenden mobilen Netzen bewirkt eine bessere Netzabdeckung,
schnellere Datengeschwindigkeiten, maximalen Datendurchsatz und führt
damit zu höchster Kundenzufriedenheit.
Schon zu Beginn des Projektes hat SIAE MICROELETTRONICA eng mit
dem Betreiber zusammengearbeitet, mehr...
- Bostik eröffnet neue Pulverfabrik zur Bedienung der Bauindustrie in Malaysia und Singapur Paris (ots/PRNewswire) -
Neue Produktionsstätte für Fliesenkleber und ähnliche zementartige
Pulverprodukte wird bessere und schnellerer Bedienung der Kunden der
Gruppe ermöglichen
und zahlreichen neuen Bauprojekten in der Region zugute kommen.
Bostik, der führende Kleberspezialist für industrielle
Herstellung, Bau und den Verbrauchermarkt, hat seine
Produktionskapazität für zementartige Pulver mit der kürzlich
eröffneten Fabrik nahe der malaysischen Stadt Johor Bahru weiter
ausgebaut.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140319/674807-a mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|