SD Association erweitert iSDIO-spezifikation, fügt kontaktlose hochgeschwindigkeitsdatenübertragung mit TransferJet hinzu
Geschrieben am 16-09-2014 |
-- Neue iSDIO-Speicherkarten bieten schnelle, kontaktlose
Übertragungen zwischen ausgerüsteten Geräten
San Ramon, Kalifornien (ots/PRNewswire) - PHOTOKINA -- die SD
Association (SDA) [https://www.sdcard.org/], ein globales Netzwerk
von Unternehmen mit branchenführenden Speicherkartenstandards, hat
eine verbesserte iSDIO-Spezifikation angekündigt, die eine
SD-Speicherkarte mit kontaktloser TransferJet-Kommunikation bietet.
Produkte mit dieser Spezifikation sind benutzerfreundlich und bieten
sichere Verbindungen für schnelle Peer-to-Peer-Datentransfers.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140915/146260
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140915/146260]
Die auf einer iSDIO TransferJet-Speicherkarte gespeicherten Daten
können jetzt drahtlos mit Geräten kommunizieren, die mit TransferJet
ausgestattet sind. Zu den verbreiteten Geräten, die diese kontaktlose
Kommunikation unterstützen, gehören unter anderem PCs, Smartphones
und Drucker. Die Spezifikation erleichtert auch die kontaktlose
Datenübertragung zwischen anderen iSDIO TransferJet-Speicherkarten,
die in einem beliebigen Gerät verwendet werden.
Die TransferJet-Technologie bietet die Möglichkeit zu kontaktloser
Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und gleichzeitig den Komfort,
die Geräte dabei einfach nebeneinanderzulegen. Die Daten werden mit
einer Geschwindigkeit von 560 MB pro Sekunde übertragen und die
effektive Bandbreite liegt bei 375 MB pro Sekunde. Die
TransferJet-Datenübertragungsgeschwindigkeit ist über 1.000 Mal
schneller als die gewohnte Geschwindigkeit von NFC und damit
ermöglicht TransferJet die Übertragung großer Dateien wie etwa Videos
fast ohne Zeitversatz.
Die iSDIO TransferJet-Spezifikation bietet den Kunden noch eine
weitere Möglichkeit zur kontaktlosen Kommunikation. Der
fortschrittliche und intuitive Bedienkomfort der
TransferJet-Technologie ermöglicht den Anwendern
Hochleistungsdatenübertragungen ohne die komplizierten
Netzwerkkonfigurationen anderer Drahtlossysteme.
"Die SD Association ermöglicht Kunden und Unternehmen eine bequeme
Auswahl für die drahtlose Übertragung ihrer großen Film-, Foto-,
Musik- und Datensammlungen zwischen den verschiedenen Geräten - und
das in Rekordzeit", so Brian Kumagai, Geschäftsführer der SD
Association. "Uns ist klar, dass es für eine einzige Technologie
ziemlich schwierig ist, jede Finesse zu beherrschen, und daher
erweitern wir unsere bekannten Datenspeichermöglichkeiten mit
drahtlosem Komfort, wann immer uns dies möglich ist. Dank unserer
kürzlich angekündigten Zusammenarbeit mit dem TransferJet Consortium
konnten wir das Update der iSDIO-Spezifikation schnell umsetzen."
Die Zusammenarbeit zwischen der SD Association und dem TransferJet
Consortium - das ist die internationale Gruppe, die Branchenstandards
bei der Technologie der
Nahbereich-Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und der
Drahtlos-Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung entwickelt - begann im
März 2014.
TransferJet ist eine Technologie zur kontaktlosen
Nahbereich-Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung. Die dabei
eingesetzte Nahbereich-Kopplungsfunktion ermöglicht den einfachen und
problemlosen Betrieb bei einer gleichzeitig sicheren Datenverbindung
mit Höchstleistung. SD-Speicherkartenstandards bieten enorme
Speicherkapazitäten, die speicherfressende Bilder und HD-Videodateien
unterstützen - dazu gehören unter anderem 4K- und sogar 8K-Videos, im
weltweit führenden Wechselspeicher-Formfaktor.
Die SD-Speicherkartenstandards und die TransferJet-Technologie
werden in den Kameras, Druckern, Laptops, Tablets, Smartphones und
weiteren Geräten der Kunden weltweit eingesetzt. Vertikale Märkte und
Branchen mit gewaltigen Datenanforderungen profitieren direkt von den
Vorteilen einer schnellen und sicheren Datenübertragung zwischen
SD-Speicherkarten und anderen Geräten mit TransferJet-Technologie.
SD-Spezifikationen stehen ausschließlich den Mitgliedern der SD
Association zur Verfügung.
SD AssociationDie SD Association ist ein globales Netzwerk aus
fast 1.000 Technologieunternehmen, deren Aufgabe es ist, vollständig
kompatible SD-Standards zu entwickeln. Die Association fördert die
Entwicklung von Produkten in den Bereichen Unterhaltungselektronik,
Drahtloskommunikation, digitaler Bildverarbeitung und
Netzwerktechnologie, die branchenführende SD-Technologie nutzen. Der
SD-Standard ist für die Kunden die erste Wahl und hat aufgrund seines
zuverlässigen, vollständig kompatiblen und benutzerfreundlichen
Formats bereits über 80 % des Speicherkartenmarktes erobert.
Inzwischen bieten Smartphones, Tablets, Blu-ray-Player, HDTVs,
Audio-Player, Multimediasysteme in der Automobilelektronik,
Handheld-PCs, Digitalkameras und digitale Videokameras eine
SD-Kompatibilität. Wenn Sie weitere Informationen über die SDA suchen
oder ihr beitreten möchten, besuchen Sie bitte die Website der
Organisation: www.sdcard.org [http://www.sdcard.org/].
SD-Logos sind von SD-3C, LLC lizenzierte Handelsmarken.
TransferJet in normaler Darstellung und TransferJet-Logos sind vom
TransferJet Consortium lizenzierte Handelsmarken.
Web site: https://www.sdcard.org/
Pressekontakt:
KONTAKT: Alisa Pfeil, SD Association, 1.925.275.6670,
media@sdcard.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
547115
weitere Artikel:
- Wachstum bis 2020 im Visier / Deloitte-Studie zeigt: Deutsche Unternehmen wollen Cash-Reserven für Wachstum nutzen München (ots) - Wie kann Wachstum nach Europa zurückkehren und
europäische Unternehmen ihre in den letzten Jahren angesammelten
Cash-Reserven am besten einsetzen? Die Deloitte-Studie "Cash to
growth - Pivot point" hat Manager von 271 Großunternehmen in 14
EMEA-Ländern befragt. Danach haben Investitionen für sechs von zehn
Führungskräften Priorität - für deutsche Unternehmen steht hierbei
das Thema Mitarbeiter im Vordergrund. Insgesamt bleibt Europa für
EMEA der bedeutendste Markt, deutsche Firmen orientieren sich jedoch
immer noch mehr...
- Deutscher Versicherungsreport 2014 - Teil 2: Lebensversicherer: Mangelnde Kundenansprache schürt Unzufriedenheit (FOTO) München (ots) -
- Die Mehrzahl der Bundesbürger sieht ihre Lebensversicherung
kritisch
- HUK Coburg und Cosmos Direkt erreichen die höchsten
Loyalitätswerte
- Regelmäßiger Kontakt ist entscheidender Loyalitätstreiber
- Digitalisierung verändert Kundenverhalten von Grund auf
- Jeder Dritte wünscht sich personalisiertes Onlineportal
Im Durchschnitt hält jeder Bundesbürger mehr als eine
Lebensversicherungspolice. Doch nur wenige sind mit ihrem Anbieter
zufrieden. Bei einer Umfrage unter 10.000 Versicherungskunden mehr...
- ÖKOWORLD AG: Neue Unternehmenswebsite für Privatkunden, Banken und Aktionäre / Privatkundenvertrieb, Vermittlervertrieb und Investor Relations mit neuem Webauftritt. Hilden/Düsseldorf (ots) - Die ÖKOWORLD AG stellte Ende August die
neue Unternehmenswebsite für Privatkunden, Banken und Aktionäre
online. Ziel ist es, eine gesteigerte und differenziertere
Aufmerksamkeit und einen höheren Bekanntheitsgrad bei den
Privatkunden, Vertriebspartnern - insbesondere Banken - und
Aktionären zu erlangen.
Der Schritt zur umfassenderen Unternehmenswebsite wurde
insbesondere dadurch notwendig, dass die ehemalige versiko AG nach
Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung Ende des Jahres 2013
beschloss, mehr...
- Vereinbarte Betreuungszeit in Kitas für unter 3-Jährige: durchschnittlich 38 Wochenstunden Wiesbaden (ots) - Die Eltern in Deutschland hatten im März 2014
für ihre unter 3-jährigen Kinder in Kindertageseinrichtungen
durchschnittlich eine Betreuungszeit von fast 38 Wochenstunden
vereinbart. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, wurden für 16 % der unter 3-Jährigen Betreuungszeiten bis
zu 25 Stunden, für 28 % mehr als 25 bis 35 Stunden und für 56 % mehr
als 35 Stunden pro Woche vertraglich vereinbart.
Die längste durchschnittliche Betreuungszeit vereinbarten die
Eltern im Saarland mit über 45 Wochenstunden, mehr...
- Plötzlich schwer krank: Wie sich Freiberufler vor dem finanziellen Ruin schützen Bad Homburg (ots) - Wenn Selbstständige, wie etwa Ärzte und
Architekten plötzlich krank werden, steht der Betrieb in der Zeit
meist still. Die gleichbleibend hohen Fixkosten durch Miete,
Personalkosten und Leasingraten bedrohen häufig die wirtschaftliche
Grundlage. Gegen das Risiko des eigenen Ausfalls können sich
Freiberufler mit Betriebsunterbrechungsversicherungen schützen, die
viele laufende Kosten decken und den entgangenen Gewinn ersetzen. Die
"Basler ExistenzSicherung" der Basler Versicherungen bietet neben
einem Rund-um-Schutz mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|