Neue Folgen "Inspector Barnaby" im ZDF mit Neil Dudgeon als neuem Detective Chief / John Nettles moderiert "Inspector Barnaby: Die lange Nacht" (FOTO)
Geschrieben am 17-09-2014 |
Mainz (ots) -
Neil Dudgeon ist der Neue: Vom 21. September 2014, 22.00 Uhr, an
übernimmt der britische Schauspieler als John Barnaby die
Ermittlungen in der beliebten ZDF-Krimireihe "Inspector Barnaby",
seine ersten Fälle werden an fünf aufeinanderfolgenden Sonntagabenden
ausgestrahlt. Dabei bleibt alles in der Familie, denn John ist der 20
Jahre jüngere Cousin seines Vorgängers Tom Barnaby. Mit seiner Frau
Sarah, gespielt von Fiona Dolman, und seinem Hund Sykes zieht der
studierte Psychologe von Brighton in die verschlafene Gegend von
Midsomer, um dort gemeinsam mit dem Assistenten seines Vorgängers
Verbrechen aufzuklären.
Kaum ist Inspector John Barnaby in der Auftaktfolge "Unter
Oldtimern" in sein schmuckes Haus eingezogen, muss er sich nicht nur
gegen neugierige Besuche wehren, sondern auch gegen das Vorurteil,
den Job als Mitglied der Barnaby-Dynastie bekommen zu haben. Die
Arbeit lässt nicht lange auf sich warten: Barnaby und Sergeant Ben
Jones (Jason Hughes) werden auf das Gelände eines Nobelinternats
gerufen. Eine Schülerin ist in einer Scheune über die Überreste eines
vor 40 Jahren vermissten Profi-Rennfahrers gestolpert. Kurz darauf
passiert in der Nacht vor einer Oldtimer-Parade auf dem
Internatsgelände ein Mord. Die Ursache, weshalb der Juror des Events
von einer Anlasser-Kurbel aufgespießt wurde, lässt sich nicht
zweifelsfrei feststellen. Bald findet sich Barnaby mitten in einem
Machtkampf wieder, der hinter den Internatsmauern tobt und weit in
die Vergangenheit zurückreicht.
In der Nacht vor dieser Erstausstrahlung zeigt das ZDF am Samstag,
20. September 2014, 0.30 Uhr, "Inspector Barnaby: Die lange Nacht".
John Nettles, der dienstälteste Chief Inspector aller britischen
Krimi-Reihen des ZDF, erzählt von den Dreharbeiten, zeigt drei seiner
schönsten Fälle und präsentiert eine Auswahl der skurrilsten
Verbrechen. Damit verabschiedet sich John Nettles von seinem
deutschen Publikum, das ihm, seit der Erstsendung 2004, 81 Folgen
lang die Treue gehalten hat.
http://barnaby.zdf.de
http://www.facebook.com/ZDFkrimi
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/inspectorbarnaby
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
547493
weitere Artikel:
- Das Erste / Runde zwei im DFB-Pokal: Das Erste zeigt zwei Top-Spiele sowie die Achtelfinal-Auslosung live München (ots) - Die Reihen lichten sich im DFB-Pokal. Bereits in
der ersten Runde hatten einige Spitzen-Clubs das Nachsehen. Bei den
"Kleinen" ist die Freude hingegen groß. Sie dürfen weiter auf
Sensationen hoffen. Das Erste überträgt an beiden Spieltagen der
zweiten Runde, am Dienstag, 28. Oktober und Mittwoch, 29. Oktober
2014 jeweils ein Top-Spiel live.
Mythos Millerntor - Der FC. St. Pauli empfängt am 28. Oktober
Vorjahresfinalist Borussia Dortmund auf dem Kiez. Perfekte
Voraussetzungen für einen Pokal-Kracher mit Gänsehaut-Atmosphäre. mehr...
- Nach Schlagzeilen über stern TV-Bericht: Max-Planck-Institut äußert sich live zu den Vorwürfen | Grünen-Vorsitzende fordert Aussetzung der Tierversuche Köln (ots) - Das Echo auf den stern TV-Bericht über das Leiden der
Versuchstiere im Max-Planck-Institut (MPI) in Tübingen war enorm. Die
heimlichen Aufnahmen des Tierschützer, der für sechs Monate als
Pfleger im Versuchslabor gearbeitet hatte, sorgten deutschlandweit
für Schlagzeilen. Heute Abend äußert sich das Max-Planck-Institut
erstmals live im Fernsehen zu den Bildern. Bei stern TV (ab 22.15 Uhr
bei RTL) treffen die Tierschutzbeauftragten Prof. Dr. Almut Schüz und
Silvia van Keulen auf den Tierschützer Pawel.
In einer Stellungnahme mehr...
- "Der Blitz-Marathon thematisiert die Ursachen nicht" --------------------------------------------------------------
zum Interview
http://ots.de/IfqJX
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) - Autofahrer sollten morgen besonders achtsam sein:
Ab 6 Uhr früh überwachen 13.000 Polizisten die Geschwindigkeit von
Fahrzeugen. Anlass ist der sogenannte 24-Stunden-Blitz-Marathon, der
bundesweit zum zweiten Mal stattfindet. Aber lassen sich notorische
Temposünder durch kampagnenartige Blitz-Aktionen belehren? Siegfried
Brockmann, Leiter der mehr...
- Experten bestätigen: Falsche Handhabung von Kindersitzen bleibt einer der häufigsten Gründe für Verletzungen bei Kindern im Auto (FOTO) Frechen-Königsdorf (ots) -
Nichts ist für Eltern wichtiger, als die Sicherheit ihrer Kinder.
Dies zeigt auch die hohe Nutzung von Kinderrückhaltesystemen. Dennoch
starben im letzten Jahr immer noch 58 Kinder unter 15 Jahren im
Straßenverkehr. Auch Experten der Unfallforschung und
Automobilindustrie bestätigen: Trotz fortlaufender technischer
Fortschritte gibt es noch Sicherheitslücken bei
Kinderrückhaltesystemen, die weiter untersucht werden müssen.
Dass bei dem Thema Kindersicherheit im Verkehr noch einiges getan
werden mehr...
- Stefanie Graf präsentiert perfekten Tee auf Knopfdruck / Premiere der ersten TEEKANNE Teekapselmaschine in Hamburg (FOTO) Hamburg (ots) -
Stefanie Graf ist nicht nur Deutschlands erfolgreichste
Tennisspielerin aller Zeiten, sie ist auch als ausgemachte
Teeliebhaberin bekannt und Trendsetterin in Sachen Teegenuss. Heute
Morgen präsentierte die Tennis-Ikone in Hamburg der Presse die
Revolution für perfekten Teegenuss im Alltag: Das TEALOUNGE System,
die erste Teekapselmaschine von TEEKANNE, die ab Oktober 2014 auf dem
deutschen Markt erhältlich ist. Die neue Art der Teezubereitung
verspricht auf Knopfdruck einfachen und hochwertigen Teegenuss auf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|