Drehstart für ZDF-Koproduktion "Die Toten vom Bodensee 2" / Thriller-Fortsetzung mit Nora von Waldstätten und Matthias Köberlin (FOTO)
Geschrieben am 18-09-2014 |
Mainz (ots) -
Die Dreharbeiten für den ZDF/ORF-Thriller "Die Toten vom Bodensee
2" (Arbeitstitel), der wie bereits der erste Film in Lindau, Bregenz
und Friedrichshafen entsteht, haben am 16. September 2014 begonnen.
Nora von Waldstätten und Matthias Koeberlin spielen erneut das
deutsch-österreichische Ermittlerteam, das wieder von Hary Prinz
unterstützt wird. Weitere Rollen haben Simon Haztl, Tatjana
Alexander, Maria Simon und Therese Affolter übernommen. Regie führt
erneut Andreas Linke nach dem Drehbuch des preisgekrönten
Autoren-Duos Christoph Silber und Thorsten Wettcke.
In ihrem neuen grenzübergreifenden Bodensee-Fall werden die
österreichische Kommissarin Hanna Zeiler (Nora von Waldstätten) und
ihr deutscher Kollege Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) wegen
eines Gewaltverbrechens zu einem Forsthaus gerufen. Hier hat
Oberländer einen Großteil seiner Jugend verbracht, weil er mit der
Förstertochter Verena (Maria Simon) liiert war. Die Wände und Böden
des geheimnisvollen und verwüsteten Hauses sind blutverschmiert, der
Förster liegt halbtot, mit Schaum vor dem Mund in seinem
Schlafzimmer. Ein abgehackter Arm, hunderttausend Euro in bar, ein
entlaufener Dobermann und der gestohlene Wagen einer Recyclingfirma
geben weitere Rätsel auf. Die Ermittlungen zwingen Hannah Zeiler und
Micha Oberländer, in Michas Vergangenheit und die Tiefen seiner
Familiengeheimnisse einzutauchen.
"Die Toten vom Bodensee 2" ist eine Produktion der Rowboat Film-
und Fernsehproduktion GmbH (Produzent: Sam Davis) in Koproduktion mit
der Graf Filmproduktion GmbH (Produzent: Klaus Graf), dem ZDF und dem
ORF. Gefördert wird das Projekt von RTR und dem Land Vorarlberg. Die
Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis 16. Oktober 2014. Daniel Blum
hat die Redaktion im ZDF, ein Sendetermin steht noch nicht fest.
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131-70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/dietotenvombodensee
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
547742
weitere Artikel:
- Radiowerbetarife 2015 / Leistungsgerecht und stabil: WDR mediagroup veröffentlicht Preise für Radiospots im WDR-Hörfunk Köln (ots) - Die Werbekunden der WDR mediagroup (WDRmg) können
sich im nächsten Jahr auf leistungsgerechte Tausendkontaktpreise
(TKPs) für die WDR-Hörfunkangebote einstellen. Die heute
veröffentlichten Radiowerbetarife 2015 zeigen: Über das gesamte
Portfolio betrachtet bleiben die TKPs durchschnittlich auf dem Niveau
von 2014, die absoluten Einschaltpreise für 30 Sekunden Werbung
werden im Schnitt um +3,3 Prozent angepasst. Die Einzelsender sowie
die zielgruppenspezifisch ausgerichteten Radiokombinationen werden
entsprechend der mehr...
- "ttt- titel thesen temperamente" (NDR)
am Sonntag, 21. September 2014, um 00.05 Uhr München (ots) - mit folgenden Themen:
Verwüstungen, Fäkalien und verbrannte Korane - Immer mehr
Anschläge auf Moscheen in Deutschland Muslimische Gotteshäuser in
Deutschland werden immer öfter Ziele von Anschlägen, seit Januar 2012
waren es im Schnitt drei pro Monat: Eine Moschee in Mölln, die
mehrfach geschändet wurde. Eine Moschee in Delmenhorst, auf die
Brandsätze flogen. Gleiches geschah in Bielefeld und Berlin, die
Fälle häufen sich im ganzen Bundesgebiet. In der Öffentlichkeit wird
darüber kaum berichtet, und die Solidarität mehr...
- Erfahrung gefragt / Kleine Betriebe setzten vermehrt auf ältere Mitarbeiter, könnten aber noch mutiger sein Baierbrunn (ots) - Vor allem in kleineren Betrieben wächst die
Bereitschaft, ältere Mitarbeiter einzustellen, berichtet das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". "Sie spüren den
Fachkräftemangel am stärksten", vermutet der Arbeitsmarktforscher Dr.
Martin Brussig, der zu diesem Thema an der Universität Duisburg-Essen
einen Report verfasst hat. Er rät den Betrieben zu noch mehr
Aufgeschlossenheit: "Arbeitgeber sollten älteren Bewerbern endlich
das gleiche Vertrauen entgegen bringen wie ihren älteren
Beschäftigten."
Dieser Beitrag mehr...
- Entzündetes Zahnfleisch, schlechte Zuckerwerte Baierbrunn (ots) - Übergewichtige bekommen leichter eine
Entzündung des Zahnhalteapparates (Parodontitis), berichtet das
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Die Ursachen dafür sind unklar.
Für Menschen mit Diabetes dürfte diese Erkenntnis aus einer kürzlich
veröffentlichten Studie allerdings ein weiterer guter Grund sein,
überschüssige Kilos abzuspecken. Denn die Entzündung im Mund kann
die Zuckerwerte verschlechtern und erhöht auf Dauer sogar das Risiko
für einen Herzinfarkt.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
- Beim Demokratie-Forum Hambacher Schloss: Susanne Gaschke warnt Journalisten vor "Trend zur Zuspitzung" Neustadt an der Weinstraße (ots) - Heftige Vorwürfe hat die
frühere Kieler Oberbürgermeisterin und "Zeit"-Journalistin Susanne
Gaschke beim Demokratie-Forum Hambacher Schloss gegenüber
Journalisten erhoben. Nehmen Journalisten die Leser nicht mehr ernst
genug?
Es war eine sehenswerte Runde, die der SWR-Chefreporter Prof. Dr.
Thomas Leif am Mittwochabend in Hambach versammeln konnte.
Zu Leif gesellten sich neben Susanne Gaschke auch Malu Dreyer,
Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Bernhard Pörksen,
Medienwissenschaftler mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|