Heimweh-Blues im Abnehm-Camp: Wirft die erste Kandidatin freiwillig das Handtuch? "The Biggest Loser TEENS" - am Sonntag, 21. September 2014, in SAT.1 (FOTO)
Geschrieben am 19-09-2014 |
Unterföhring (ots) -
"Egal wie hart es wird: Ich ziehe das hier durch", hatte
Laura-Marie (19, Startgewicht 107 kg) ihrer Familie versprochen. Doch
bereits in der zweiten Woche im spanischen Abnehmcamp von "The
Biggest Loser TEENS" - am Sonntag, 21. September 2014, um 17:00 Uhr
in SAT.1 - kommt die Abiturientin aus Team Rot an ihre Grenzen.
Während der Rest der abnehmwilligen Teenager von Marc, dem
diesjährigen Gewinner der Erwachsenen-Staffel, überrascht wird,
plagen Laura Heimweh und Zweifel. "Ich glaube, das Camp-Leben ist
nichts für mich, es wäre besser, mit der Unterstützung meiner Familie
weiterzumachen", sagt Laura-Marie unter Tränen und ist kurz davor,
das Camp zu verlassen. Ein Gespräch mit Life-Coach Susanne Veit soll
Abhilfe schaffen, doch Laura-Marie schaltet auf stur. "Du bist die
Große, die gesagt hat: Ich will das hier machen - und das möchte ich
jetzt auch von Dir sehen", appelliert Veit. Schafft es die
Familientherapeutin, Laura-Marie von einem frühzeitigen Abbruch
abzuhalten? Weitaus angenehmer entwickelt sich das Kennenlernen
zwischen Laura-Maries Team-Mitgliedern Patrick (19, 128 kg) und Laura
(20, 115 kg). Die beiden scheinen bereits nach einer Woche im Camp
unzertrennlich. "Es ist toll, in ihrer Nähe zu sein, sie ist ein echt
tolles Mädchen", schwärmt der Hamburger über die Blondine aus Hessen.
Hält am Ende gar Armor Einzug ins "Biggest Loser TEENS"-Camp?
Weitere Informationen zum Format und eine Übersicht der Teilnehmer
von "The Biggest Loser TEENS" finden Sie auf
http://presse.sat1.de/tblt2014.
Die zweite Folge von "The Biggest Loser TEENS" - am 21. September
2014 um 17:00 Uhr in SAT.1.
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 Deutschland TV GmbH Kommunikation/PR Factual &
Sports Michael Benn Tel. +49 [89] 9507-1188,
Michael.Benn@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Andrea Pernpeintner Telefon +49/89/9507-1170,
Andrea.Pernpeintner@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
547841
weitere Artikel:
- N24-Magazin "Vision Gold": Deutschlands neue Hoffnungen für den Tennis-Olymp / am Donnerstag, 25. September 2014, um 18.25 Uhr Berlin (ots) - Tennis ist die Boom-Sportart der 80er- und
90er-Jahre. Die "Vision Gold"-Reporter treffen in der
September-Ausgabe Stars aus vergangenen Tagen zum Interview, Michael
Stich und Alexander Waske, aber mit Mona Barthel auch eine von den
vielen talentierten deutschen Damen und das vielleicht größte
deutsche Junioren-Talent, Rudi Molleker.
Im Daviscup war der frühere Weltklasse-Doppelspieler Alexander
Waske ein Teamplayer. Nach seinem Karriereende gründete er gemeinsam
mit Doppelpartner Rainer Schüttler die "Schüttler mehr...
- phoenix-Programmhinweis - HISTORY LIVE mit Guido Knopp - Mythos oder Wahrheit - Sonntag, 9. November 2014, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Der 9. November 1989 ist der glücklichste Moment der
Deutschen Geschichte. Kein anderes Datum im 20. Jahrhundert hat in
Deutschland mehr Emotionen geweckt als der Fall der Mauer.
Trotz des Freudentaumels sind bis heute einige Fragen ungeklärt:
Hätte es ohne die friedliche Revolution der Ostdeutschen auch die
Wiedervereinigung gegeben? Welchen Anteil hatten die Staatsmänner
Kohl, Bush und Gorbatschow am Fall des Eisernen Vorhangs wirklich?
Gab es den Deal, die französische Landwirtschaft zu fördern und dafür
die Zustimmung mehr...
- Seiler, Dachdecker, Kfz-Mechatroniker & Co.: Handwerkliche Berufe in Hauptschülerförderprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft beliebt Berlin (ots) - Sie werden Kfz-Mechatroniker, Schreiner, Dachdecker
und vieles mehr: Über 90 Prozent der Hauptschüler im Förderprogramm
Zeig, was Du kannst! der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und
der Walter Blüchert Stiftung schaffen den direkten Übergang in eine
Berufsausbildung oder auf die weiterführende Schule. Bundesweit
erreichen dies durchschnittlich nur 60 Prozent. Knapp die Hälfte der
Zeig, was Du kannst!-Teilnehmer, die einen Ausbildungsplatz antreten,
haben sich für einen Ausbildungsplatz in handwerklichen Berufen mehr...
- DKSB fordert die Verwirklichung von gesundheitlicher Chancengerechtigkeit / Neue Kampagne zu Gesundheit startet am Weltkindertag Berlin (ots) - Zum Weltkindertag am 20. September setzt sich der
Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) mit seiner neuen
Kampagne "Gesundheit=Chance" für die Verwirklichung von
gesundheitlicher Chancengerechtigkeit ein.
Die Gesundheit von Kindern hat einen wesentlichen Einfluss auf
ihre Entwicklung. Bereits im Kindes- und Jugendalter sind viele
Erkrankungen und Gesundheitsbeschwerden auf eine ungesunde Ernährung
in Verbindung mit einem Mangel an körperlicher Bewegung
zurückzuführen. An diesem Punkt setzt die aktuelle mehr...
- Das ARD radiofeature im September: "Dunkelkammer Psychiatrie" - Wenn sich Justiz und Psychiatrie verbünden, haben Patienten wenig Chancen Hamburg (ots) - Das ARD radiofeature "Dunkelkammer Psychatrie"
lenkt den Blick auf alltägliche Grenzüberschreitungen und schwere
Grundrechtsverstöße in geschlossenen Psychiatrien. Zwar hat sich der
Umgang mit psychisch Kranken seit einem alarmierenden Bericht der
Psychiatrie-Enquete des Deutschen Bundestags deutlich verbessert,
dennoch mangelt es immer noch oft am schlichten Respekt vor der
Menschenwürde und dem Selbstbestimmungsrecht der Patienten. Zu hören
ist das ARD radiofeature ab kommenden Mittwoch in sieben Wort- und
Kulturwellen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|