Pixum Scan: Neuer Service für alte Bilder / Pixum startet in Kooperation mit Start-Up MEDIAFIX Scan-Service für Dias, Papierfotos und Negative
Geschrieben am 19-09-2014 |
Köln (ots) - Früher wurden alle wichtigen Ereignisse auf Dia- oder
Negativfilm festgehalten. Heute lagern Milliarden dieser
Erinnerungsstücke in Kellern und auf Dachböden und sind vom Verfall
bedroht, denn die Filmstreifen verblassen oder werden farbstichig.
Gleichzeitig wünschen sich immer mehr Menschen, diese Erinnerungen in
digitaler Form zur Hand zu haben, um sie mit Freunden und Verwandten
einfacher zu teilen oder in Fotoprodukten wie dem Pixum Fotobuch
verwenden zu können. Doch das eigenhändige Scannen des analogen
Bildmaterials ist zeitaufwändig und häufig qualitativ nicht
überzeugend. Eine Lösung bietet der neue Service "Pixum Scan" von
Deutschlands führendem Online-Fotoservice Pixum. In Kooperation mit
der Kölner MEDIAFIX GmbH bietet Pixum seinen Kunden ab sofort einen
professionellen Scan-Service für Dias, Papierfotos und Negative in
attraktiven Preispaketen.
Das Pixum Scan Basic-Paket hat mit 3.900 dpi für Kleinbild-Dias
und -Negative bereits eine sehr hohe Auflösung. Papierabzüge werden
in 300 dpi gescannt, das reicht für Abzüge im jeweiligen
Ausgangsformat. Im Premium-Paket werden Dias und Negative mit 4.500
dpi Auflösung und höherem Dichteumfang gescannt. Gleichzeitig werden
erste Verfallserscheinungen wie Farbstiche und Kontrastverluste
deutlich reduziert. Bei Papierabzügen beträgt die Auflösung 600 dpi.
Das Profi-Paket eignet sich für den professionellen Einsatz - das
Scannen erfolgt mit maximalem Dichteumfang, perfekter Farbwiedergabe
und einer Auflösung von 5.000 dpi.
Die Höhe der Kosten für den Scan Service hängt von der Art des
gewählten Pakets und der Anzahl der zu digitalisierenden Bilder ab.
Die Angebotserstellung erfolgt online auf www.pixum-scan.de oder
telefonisch beim Pixum Scan Kundenservice unter 0221-67786936. Der
Versand der Fotomedien erfolgt in der Regel per Post, eine
eigenhändige Anlieferung oder Abholung in Köln ist auch möglich. Die
Speicherung der digitalen Daten erfolgt auf DVD oder USB-Stick.
Weitere Informationen: www.pixum-scan.de
Pressekontakt:
Pixum Pressestelle
E-Mail: presse@pixum.com
Fon: 02236-886-317
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
547870
weitere Artikel:
- Aktueller Save the Children Syrien-Report: "Lernen unter Lebensgefahr" Berlin (ots) - Für syrische Kinder war der Schulbesuch nie so
gefährlich wie heute, das bestätigt der aktuelle Report der
Kinderrechtsorganisation Save the Children. Mindestens einmal im
Monat wurden im letzten Jahr die Bildungseinrichtungen von Save the
Children im Norden Syriens aus der Luft angegriffen. Mehr als 3465
Schulen sind beschädigt, ganz zerstört oder für militärische Zwecke
besetzt.
Kernaussagen des Reports:
- Immer mehr Schulen müssen aufgrund der kriegerischen
Auseinandersetzungen geschlossen werden. mehr...
- Fashionfreax revolutioniert das Online Shopping und die Suche mit Apple iOS8 Visual Search App Telefon übergreifend Wismar (ots) - Ab sofort erfährt Online Shopping eine neue, noch
nie da gewesene Dimension - mit Einführung der neuen iOS8
Fashionfreax App (www.fashionfreax.net) wird das Smartphone zur
Suchmaschine der Modewelt. Ab iOS8 können Fashionistas, die die
Fashionfreax-App auf ihrem iPhone (ab iPhone4S) oder ihrem iPad
installiert haben, schnell und einfach alle Details zu ihrem
Lieblings-Kleidungsstück finden. Hierzu greift die App auf das
gesamte Smartphone zu, ebenso wie auf andere Apps, Websites und das
eigene Fotoalbum, so dass mehr...
- NDR Studie: Mehrheit der Norddeutschen befürwortet Schulnoten an Grundschulen und ein Abitur erst nach neun Jahren Hamburg (ots) - 81 Prozent der Norddeutschen befürworten
Schulnoten an Grundschulen, die große Mehrheit von 80 Prozent
plädiert für ein Abitur erst nach neun Jahren. Und 54 Prozent der
Norddeutschen finden, dass Kinder in der Schule nicht ausreichend
gefördert werden. Das sind einige Ergebnisse einer repräsentativen
Umfrage, die das NDR Fernsehen beim Meinungsforschungsinstitut
infratest dimap in Auftrag gegeben hat. Anlass ist der NDR
Themenschwerpunkt Bildung am Montag, 22. September, an dem sich das
NDR Fernsehen, NDR Radioprogramme mehr...
- Heidi Stopper verlässt ProSiebenSat.1 Unterföhring (ots) - München, 19. September 2014. Heidi Stopper
(45), Personalvorstand der ProSiebenSat.1 Media AG, verlässt das
Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. September 2014. Heidi Stopper
war seit Anfang 2010 als Executive Vice President Human Resources bei
ProSiebenSat.1 tätig. Seit 1. Oktober 2012 war sie Mitglied des
Vorstands.
Dr. Werner Brandt, Vorsitzender des Aufsichtsrats der
ProSiebenSat.1 Media AG: "Ich danke Heidi Stopper im Namen des
Aufsichtsrats für ihr herausragendes Engagement bei ProSiebenSat.1.
Durch mehr...
- Studie bestätigt Zusammenhänge / Mehr Schlaganfälle bei
Alzheimer-Patienten Gütersloh (ots) - Alzheimer-Patienten haben ein deutlich erhöhtes
Risiko für Schlaganfälle. Darauf verweist die Stiftung Deutsche
Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21.
September.
Das Risiko für ischämische Schlaganfälle - also den Verschluss
eines Gefäßes im Gehirn - liegt bei Alzheimer-Erkrankten um 66% höher
als bei Menschen mit gleichen Risikofaktoren, die nicht an Alzheimer
leiden. Das Risiko für Hirnblutungen ist sogar um 70 % erhöht. Das
ist das Ergebnis einer Studie aus Taiwan, in der 980
Alzheimer-Patienten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|