Reminder: Einladung zum Umweltfest "Berlin tüt was" mit Pressetermin
Geschrieben am 19-09-2014 |
Berlin (ots) - Weltrekordversuch mit 30.000 Plastiktüten auf dem
Tempelhofer Feld
Kampagne "Berlin tüt was!" bildet längste Plastiktütenkette der
Welt als Zeichen gegen Ressourcenverschwendung - 30.000 Tüten
entsprechen Berlins stündlichem Verbrauch - Eintrag ins Guinness-Buch
der Rekorde geplant - Schirmherr ist Hannes Jaenicke
Sehr geehrte Damen und Herren,
viele Berlinerinnen und Berliner haben wochenlang ihre
Plastiktüten in Sammelstellen abgegeben. Nun ist es soweit: Aus den
insgesamt 30.000 Tüten wird an diesem Samstag die längste
Plastiktütenkette der Welt gebildet. Sie soll neun Kilometer lang
werden. Tausende Besucher des Umweltfests der Stiftung Naturschutz
Berlin werden damit ein Ausrufezeichen bilden und gegen
Umweltverschmutzung durch dieses Wegwerfprodukt demonstrieren. Die
Aktion soll außerdem einen Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde
schaffen.
Mit der Aktion wollen die Stiftung Naturschutz Berlin (SNB), die
Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) und die Berliner Stadtreinigung
(BSR) auf das Plastiktüten-Problem aufmerksam machen. Denn allein in
Berlin werden täglich 710.000 Plastiktüten herausgegeben. Häufig
landen Plastiktüten nicht in der Wertstoffsammlung, sondern in der
Verbrennungsanlage oder sogar in der Landschaft, wo sie dann der
Tier- und Pflanzenwelt schaden.
Wir laden Sie herzlich zum Umweltfest auf dem Tempelhofer Feld
sowie zum Fototermin für die längste Plastiktütenkette der Welt ein.
Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen und bitten um
Rückmeldung per E-Mail an marggraf@duh.de
Datum: Samstag, 20. September von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Weltrekordversuch mit Tütenkette ab 15.00 Uhr, Fototermin um 16.30
Uhr
Ort: Tempelhofer Feld, 12049 Berlin, Eingang Oderstraße Pressezelt
- u.a. mit Schirmherr Hannes Jaenicke (ab 14.00 Uhr Zugang für
Journalisten)
Mit freundlichen Grüßen
Ann-Kathrin Marggraf
Pressestelle Deutsche Umwelthilfe e. V.
Pressekontakt:
Ann-Kathrin Marggraf, Pressestelle, DUH
Tel.: 030 2400867-21, Mobil: 0151 26749133, E-Mail: marggraf@duh.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
547894
weitere Artikel:
- Deutsche AIDS-Hilfe: Berliner Polizei verletzt Recht auf informationelle Selbstbestimmung Berlin (ots) - Die Berliner Polizei kennzeichnet in ihrer
Datenbank POLIKS offenbar immer mehr Menschen mit dem Warnhinweis
ANST für "ansteckend". Das geht aus der Antwort des Berliner Senats
auf eine Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Christopher Lauer
(Piraten) hervor. Das Kürzel wird für Menschen mit HIV und Hepatitis
B oder C verwendet. 2013 wurde der Hinweis demnach in 59 Fällen
vergeben, bis zum 20.8.2014 bereits in 111 Fällen.
Dazu sagt Winfried Holz vom Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe:
"Der Hinweis auf eine vermeintliche mehr...
- Zehn Fußball-Fragen, eine Million Euro. Jeden Spieltag. /
mybet startet den Fußball Millionär Hamburg (ots) - Wie viele Tore fallen, wie viele gelbe Karten
werden gezückt, wie viele Ecken gibt es, welches Team schießt das
früheste und welches das späteste Tor eines jeden Spieltags in der
ersten und in der zweiten Bundesliga? Wer diese insgesamt zehn Fragen
richtig beantwortet, den macht Wettanbieter mybet zum
Fußball-Millionär.
Unter der Adresse https://mybet.fussball-millionaer.com können die
Mitspieler zu jedem Spieltag die zehn Fragen beantworten. Einfach
registrieren und tippen. Die Teilnahme ist kostenlos, und wer mehr...
- "Kunscht!" bei der Pfälzer Weinlese in Klingenmünster
Moderator Lars Reichow präsentiert eine neue Folge des Kulturmagazins / Am Donnerstag, 25. September 2014, um 22.45 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Die neue Ausgabe von "Kunscht!" kommt aus
Klingenmünster in der Pfalz. Moderator Lars Reichow besucht die
gastfreundliche Gemeinde an der Südlichen Weinstraße, um an der
diesjährigen Weinlese teilzuhaben. Die Themen der Sendung am
Donnerstag, 25. September 2014, um 22.45 Uhr im SWR Fernsehen:
- "The Look of Sound" - der Porträtfotograf Norman Seeff in
Mannheim
- "80 Jahr, dichtes Haar" - runder Geburtstag für Udo Jürgens
- "Antigone" im Jobcenter - der Film "Ein Geschenk der Götter"
- Zwischen mehr...
- Delegierte der Feuerwehren tagen in Lippstadt / Fahrzeugbeschaffungen im Zivilschutz und DJF-Jubiläum im Mittelpunkt Berlin (ots) - Die finanzielle Beteiligung des Bundes an den
Fahrzeugbeschaffungen für den erweiterten Katastrophenschutz im
Zivilschutz und der 50. Geburtstag der Deutschen Jugendfeuerwehr
stehen im Mittelpunkt der 61. Delegiertenversammlung des Deutschen
Feuerwehrverbandes (DFV) am Samstag, 27. September 2014, in Lippstadt
(NRW). 172 Delegierte sowie Gäste aus ganz Deutschland treffen sich
zur Delegiertenversammlung im Rahmen des 10. Deutschen
Feuerwehr-Verbandstages in den Räumlichkeiten der Hella KGaA Hueck &
Co.
Beim mehr...
- "Faule Säcke" oder Prügelknaben der Nation? / "ZDFzeit" macht den Lehrer-Check (FOTO) Mainz (ots) -
Sie haben gerade sechs Wochen Ferien hinter sich und fühlen sich
oft trotzdem schon wieder überlastet. Mit Eltern und Schülern
streiten sie über Noten und Versetzungen. Andererseits werden sie für
alles verantwortlich gemacht, was Elternhäuser und Gesellschaft bei
der Erziehung versäumt haben. Sind Deutschlands Lehrer "faule Säcke",
wie einst Ex-Bundeskanzler Schröder urteilte, oder die Prügelknaben
der Nation? Dieser Frage geht "ZDFzeit" am Dienstag, 23. September
2014, 20.15 Uhr, nach. Die Autorinnen Nicola Burfeindt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|