WAZ: IG Metall will Stellenabbau in Düsseldorfer Mercedes-Werk verhindern
Geschrieben am 22-09-2014 |
Essen (ots) - Die Gewerkschaft IG Metall hat Widerstand gegen
einen möglichen Stellenabbau im Düsseldorfer Mercedes-Werk
angekündigt. "Wir befürchten einen Dammbruch", sagte Nihat Öztürk,
Geschäftsführer der Gewerkschaft IG Metall in Düsseldorf, der in
Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Montagausgabe). Im Daimler-Konzern kursieren seinen Angaben zufolge
Pläne, einen Teil der Produktion des Mercedes-Transporters Sprinter
künftig in die USA oder nach Mexiko zu verlagern. Hunderte
Arbeitsplätze in Düsseldorf stehen offenbar auf dem Spiel. Öztürk
warnte vor weit reichenden Folgen für den Automobilstandort
Deutschland. Bislang sei die Internationalisierung der deutschen
Autokonzerne nicht zulasten heimischer Standorte erfolgt. "Sollte
Daimler davon abrücken, wäre kein Werk mehr sicher." Die IG Metall
werde entschieden gegen mögliche Stellenstreichungen in Düsseldorf
vorgehen. Für die NRW-Landeshauptstadt ist Daimler mit 6500
Arbeitsplätzen der größte industrielle Arbeitgeber.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548135
weitere Artikel:
- WAZ: Viele Opelaner aus Bochum noch ohne Job-Perspektive Essen (ots) - Bei der Suche nach Ersatzarbeitsplätzen für die
Bochumer Beschäftigten des Autobauers Opel gibt es nach Angaben von
Betriebsratschef Rainer Einenkel massive Probleme. "2500 bis 3000
Beschäftigte sind derzeit noch ohne Perspektive. Es gibt schlicht
keine Arbeitsplatzangebote", sagte Einenkel der in Essen
erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe).
Er sehe insbesondere das Unternehmen Opel gefordert, mehr für die
Beschäftigten zu tun, denen in absehbarer Zeit die Arbeitslosigkeit
droht. Nach mehr...
- Wahrhaft nicht aufzuhalten: P2i rekordverdächtig zum vierten Jahr in Folge als "innovativstes Unternehmen in Europa" gewürdigt Abingdon, England (ots/PRNewswire) -
- 2011 - Anwendung der wasserabweisenden Nanobeschichtung auf Hörgeräte
- 2012 - Integration der Spritzschutzbeschichtung in die Smartphone- und
Tablet-Herstellung
- 2013 - Entwicklung der Dunkable(TM)-Technologie der nächsten Generation
- 2014 - Entwicklung eines Rolle-zu-Rolle-Systems zur Behandlung von
Filtermedienrollen
P2i [http://www.p2i.com ] wurde diesen Monat auf den International
Business Awards (IBAs) in der Kategorie "innovativstes Unternehmen in
Europa" mit dem Gold Stevie mehr...
- Neue Führung in Wiens charmantestem Boutique Hotel - Philipp Patzel wird Geschäftsführer im Hotel Altstadt Vienna - BILD Mag. (FH) Philipp Patzel übernahm mit 16. September 2014 die
Geschäftsführung im Hoteljuwel im Spittelbergviertel.
Wien (ots) - Nach über zehnjähriger Tätigkeit als GM für das
Wiener Boutiquehotel Hollmann Beletage sowie für dessen Ableger
Hollmann Salon und Underneath The Mango Tree in Sri Lanka, übernimmt
Philipp Patzel eine neue Herausforderung. Ab Mitte September leitet
der smarte "Touristiker aus Leidenschaft", wie er sich selbst
bezeichnet, die Geschäfte im Altstadt Vienna. Seine langjährige
Erfahrung im Tourismus- und Marketingbereich mehr...
- MTS stellt SIAE MICROELETTRONICA Millimetre Wave Solution für das russische LTE-Backhaul-Netz bereit Mailand (ots/PRNewswire) -
SIAE MICROELETTRONICA stellt ALFOplus80HD über seinen Partner
Rotek bereit.
Mobile TeleSystems OJSC (MTS), der führende Mobilfunkbetreiber in
Russland und der GUS, hat SIAE MICROELETTRONICA als Anbieter von
drahtloser Millimeterwellentechnologie für einige seiner
geografischen Betriebsregionen ausgewählt. Das LTE-Backhaul-Netz wird
schnelle, qualitativ hochwertige Leistungen bieten und die Position
der Marke MTS als "führendem, qualitativ bestem Anbieter in der
Region" stärken.
Aufgrund mehr...
- Cohda begrüßt Meldungen über das erste "vernetzte Auto" von GM München (ots/PRNewswire) - Der internationale Marktführer für
vernetzte Fahrzeugtechnologie Cohda Wireless begrüßt Meldungen, dass
das erste intelligente "vernetzte Auto" von General Motors innerhalb
der nächsten zwei Jahre vom Band laufen soll.
Delphi Automotive PLC, ein Unternehmen, das GM mit
Konnektivitätstechnologie beliefern wird, mit deren Hilfe Autos
miteinander "sprechen" und anderen Fahrern wichtige
Sicherheitsinformationen weitergeben können, nutzt die
Sicherheitsanwendungssoftware von Cohda.
Anfang dieses Monats mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|