Zum Herbstbeginn: Wie die Heizkosten niedrig bleiben (FOTO)
Geschrieben am 22-09-2014 |
Berlin (ots) -
Zum Herbstbeginn am 23. September steht auch die Heizsaison vor
der Tür. Viele Verbraucher verbinden damit die Sorge um hohe
Heizkosten. Aber muss ein warmes Zuhause wirklich teuer sein? Was
kann man dagegen tun? Und: Muss man dafür auf Komfort verzichten? Die
wichtigsten Antworten.
"Schon mit wenigen Handgriffen kann man erste Effekte erzielen"
erklärt Werner Willmes, Vorstand bei der Initiative Zukunft ERDGAS.
"Zu Beginn der Saison lohnt es sich, einen Blick auf die Heizkörper
zu werfen. Sie sollten nicht verdeckt sein, die Raumluft muss
zirkulieren können. Wenn die Heizkörper beim Aufdrehen gluckern oder
nicht vollständig warm werden, gibt es eine einfache Lösung:
entlüften."
Auch ein verändertes Heiz-Verhalten entlastet die Geldbörse: "Wer
die Heizung runterdreht, spart", sagt Willmes. "6 Prozent pro Grad
sind durchschnittlich drin." Eine klare Empfehlung für die
Raumtemperatur will der Energieexperte aber nicht aussprechen: "Die
Wohlfühltemperatur ist individuell sehr unterschiedlich - das muss
jeder selbst bewerten." Wichtig sei auch richtiges Lüften: Stoßlüften
statt Kipplüften bringt gesunde Raumluft ohne große Energieverluste.
Die größten Einsparungen lassen sich mit einer Modernisierung
erreichen. Verschiedene Alternativen hat das Institut für technische
Gebäudeausrüstung durchgerechnet: Eine neue Dreifachverglasung bringt
bis zu 12 Prozent Einsparung, ein Komplettdämmung bringt 35 Prozent -
genau so viel wie der Wechsel von einem alten Heizkessel auf moderne
Erdgas-Brennwerttechnik. Letztere amortisiert sich allerdings
deutlich schneller. Während sich die Dämmung erst nach 40 Jahre
rechnet, hat sich der Kesseltausch schon nach acht Jahren bezahlt
gemacht. Willmes kennt die Warnzeichen: "Wenn der Kessel älter als 20
Jahre ist oder der Heizungskeller im Winter auffällig warm wird,
sollte man dringend auf neue Technik setzen."
Infografik für die Presse: www.zukunft-erdgas.info
Pressekontakt:
Zukunft ERDGAS e.V.
Michael Oppermann
Tel: 030-460 60 15 63
presse@erdgas.info
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548243
weitere Artikel:
- Das Erste / "Huck" mit Patrick von Blume und Aykut Kayacik / Drehstart für die neue Vorabend-Serie in Stuttgart München (ots) - Ein richtig cooler Privatdetektiv braucht keinen
Vornamen. Und so heißt Huck auch bei allen nur Huck. Denn Huck,
gespielt von Patrick von Blume, ist ein richtiger Privatdetektiv,
komplett mit Polizeivergangenheit, einem etwas heruntergekommenen
Büro in Bad Cannstatt und mehr oder weniger zahlungsfähigen
Auftraggebern. Er ist ungebunden, sein Charme ist eher von der
ruppigen Sorte und mit Autoritäten hat er ausgesprochene
Schwierigkeiten. Hucks größtes Talent besteht darin, Menschen und
Situationen intuitiv zu erfassen, mehr...
- STAEDTLER Presseinformation - Weltraummission: Camping in 400 Kilometer Höhe Nürnberg (ots) - Viele Kinder träumen davon, einmal ins All zu
fliegen. Doch wie wird man eigentlich Astronaut? Wie schläft man in
der Schwerelosigkeit und wie schmeckt das Essen im All? FIMO Kids und
Ulrich Walter, ehemaliger Wissenschafts-Astronaut, klären zum Tag der
Weltraumfahrt am 24. September auf, was kleine Astronauten über ein
großes Abenteuer fern der Erde wissen müssen und wie sie selbst auf
große Mission gehen können.
1. Die häufigsten Klischees über Raumfahrer
Astronauten dürfen keine Zahnfüllungen haben, müssen mehr...
- Das Erste: Drehstart für "Kommissar Dupin - Bretonisches Gold" mit Pasquale Aleardi in der Hauptrolle München (ots) - München - In der Bretagne wird gerade die dritte
Folge "Bretonisches Gold" der Fernsehreihe "Kommissar Dupin" gedreht.
Neben Pasquale Aleardi in der Hauptrolle gehören Jan Georg Schütte,
Ludwig Blochberger und Annika Blendl zum festen Ensemble. In weiteren
Rollen sind Annika Kuhl, David Bennent, Marc Hosemann, Chiara
Schoras, Barbara Philipp und Maddalena Hirschal zu sehen. Gedreht
wird unter der Regie von Thomas Roth voraussichtlich bis 14. Oktober
2014 in den Salzgärten um Guérande, Le Croisic und La Baule.
Zum mehr...
- Früchte und Flash-Karten bei GRE® Testteilnehmern sehr beliebt - Neue Befragung von GRE Testteilnehmern auf dem Weg in
Hochschulen und Wirtschaftsschulen liefert Erkenntnisse über
Lerngewohnheiten
Princeton, New Jersey (ots/PRNewswire) - In einer unlängst
durchgeführten Umfrage unter GRE® Testteilnehmern gaben Befragte aus
der ganzen Welt Einblick in ihre Lerngewohnheiten und bevorzugten
Vorbereitungsmethoden für Tests. Ihre Antworten bieten Erkenntnisse
über Hunderttausende Menschen, die sich auf den überarbeiteten GRE®
General Test während der wichtigen Testsaison vorbereiten, und die mehr...
- Deutscher Box-Gipfel: Felix Sturm gegen Robert Stieglitz - am Samstag, 8. November 2014, live in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) -
Auf diesen Kampf hat (Box-)Deutschland gewartet: Der
SAT.1-Superfight Felix Sturm gegen Robert Stieglitz! Mit den beiden
mehrmaligen Weltmeistern treffen zwei der erfolgreichsten deutschen
Profi-Boxer im Ring aufeinander. "ran Boxen" zeigt den deutschen
Box-Gipfel am Samstag, 8. November 2014, ab 22:30 Uhr live in SAT.1
und auf ran.de. Ausrichter des Kampfabends in der Stuttgarter
Porsche-Arena ist die Veranstaltungs- und Vermarktungsagentur MMP.
Zeljko Karajica, Geschäftsführung ProSiebenSat.1 TV Deutschland mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|