Über 50 Millionen Fans: National Geographic Channel gehört jetzt zu den weltstärksten Marken auf Facebook / Factual-Sender erreicht Top 2 der TV-Sender mit größter Fan-Base auf Facebook (FOTO)
Geschrieben am 22-09-2014 |
Unterföhring (ots) -
Der Facebook-Auftritt des National Geographic Channel hat an
diesem Montag die Marke von 50 Millionen Fans überschritten. Damit
gehört die TV-Marke, die auch in Deutschland in über 5,5 Millionen
Haushalten empfangen warden kann, zu den weltstärksten Marken auf
Facebook. Im Ranking der weltweit größten Fan-Bases von TV-Sendern
auf Facebook, erreicht der National Geographic Channel sogar Platz 2
(Quelle: socialbakers.com). Erst vor kurzem hat der National
Geographic Channel alle lokalen Auftritte einheitlich unter einer
Global Page zusammengefasst. Fans, die National Geographic Channel
geliked haben, landen nun automatisch bei der richtigen von 39
Sprachversion. Die Redaktionshoheit bleibt dabei bei jedem Land
erhalten, so auch im deutschsprachigen Raum.
Liz Dolan, Chief Marketing Officer von National Geographic
Channels International: "Unsere nun 50 Millionen Fans starke
Facebook-Community erlaubt es uns, TV-Zuschauer auf lokaler Ebene
noch besser mit News und Informationen zu erreichen und so ein noch
relevanteres Markenerlebnis zu schaffen".
Weitere Infos und Videos zur Sendung unter www.natgeotv.com/de
sowie auf Facebook unter www.facebook.com/natgeotv
Über den National Geographic Channel:
Der National Geographic Channel ist ein Joint Venture von National
Geographic Television und der Fox Entertainment Group (21st Century
Fox). Das Unternehmen ist die Fernsehsäule der traditionsreichen
National Geographic Society. Der Sender unterstützt mit seinen
Programmen die gemeinnützige Arbeit der Gesellschaft und ist ihren
Werten und Zielen verpflichtet. Seit dem 1. November 2004 ist der
National Geographic Channel auf Sendung. Mittlerweile gehört er mit
5,5 Mio Haushalten zu den am besten verbreiteten Pay-TV-Sendern im
deutschsprachigen Raum. Weltweit sehen ihn 440 Millionen Haushalte in
171 Ländern und in 38 Sprachen. Der National Geographic Channel wird
in den deutschsprachigen Ländern u.a. von Sky, Kabel Deutschland,
Unitymedia, Kabel BW, dem Eutelsat KabelKiosk, der Deutschen Telekom,
Vodafone, Alice, UPC Cablecom, Swisscom/Teleclub, UPC Austria und
Telekom Austria verbreitet. Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.natgeotv.com/de.
Pressekontakt:
Tobias Tringali
Pressesprecher/Spokesperson
Fox International Channels
Tel: +49 89 2555 15 335
Mobil: +49 172 369 4384
tobias.tringali@fox.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548277
weitere Artikel:
- Neue Mazda Community geht ans Netz (FOTO) Leverkusen (ots) -
- Für Mazda Fans und Rebellen: Informationsquelle und
Austauschforum zugleich
- Mit dem Mazda Spirit Konventionen überwinden und Neues schaffen
- Exklusive Lifestyle-Themen für deutsche Nutzer
Die Rebellen kommen: Auf der neuen Mazda Website
www.mazdarebels.de können User die Marke Mazda emotional und
interaktiv aus ganz neuen Blickwinkeln kennenlernen und sich
untereinander über Erfahrungen und neue Trends austauschen. Dabei
werden nicht nur Mazda Fans angesprochen, sondern vor allem auch mehr...
- Volvo hat die zufriedensten Kunden / ADAC Kundenbarometer: Erstmals kein deutscher Premiumhersteller in der Markenwertung ganz vorne / Mehr als 20.000 Autofahrer repräsentativ befragt München (ots) - Erstmals seit der Einführung im Jahr 2012 kommt
der Marken-Sieger beim ADAC Kundenbarometer nicht aus Deutschland:
Volvo verbessert sich bei der jährlich durchgeführten repräsentativen
Online-Umfrage zu Fahrzeug, Händler und Werkstatt aufgrund
hervorragender Service-Bewertungen vom siebten auf den ersten Platz.
Auf Rang 2 folgt Audi, BMW rutscht vom ersten auf den dritten Platz
ab. Mit Toyota, Honda (punktgleich auf Rang 4) und Mazda (6.) können
sich drei japanische Hersteller unter den Top Ten behaupten. Befragt
wurden mehr...
- Das ist wirklich kein Spielzeug - Vorsicht bei Laserpointern! (AUDIO) Hamburg (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Man kennt sie aus Fußballstadien, immer mehr Lehrer benutzen sie
und sie sind beliebt bei Vorträgen - die Rede ist von Laserpointern.
Es gibt sie in vielen Farben und für relativ wenig Geld. Oft dienen
sie sogar als Spielzeug für die Katze, die dem unerreichbaren
Lichtpunkt auf dem Boden hinterherjagt. Aber Laserpointer sind bei
weitem kein Spielzeug. Worauf man hier achten sollte, weiß mein
Kollege Mario Hattwig.
Sprecher: Laserpointer kann man nicht mit anderen Lichtquellen, mehr...
- Gleichklang-Studie: Erfolgs- und Misserfolgstypen beim Online-Dating Hannover (ots) - Die Partnervermittlung www.Gleichklang.de hat
herausgefunden, dass es zwei Erfolgs-Typen beim Online-Dating gibt:
Der "Sprinter-Typ" gelange bereits innerhalb weniger Wochen bis
maximal drei Monaten zum Erfolg. Nicht selten führten die allerersten
Partnervorschläge zum Ziel.
Der "Walker-Typ" befinde sich demgegenüber oft 1-3 Jahre auf der
Suche, sei aber schließlich ebenfalls erfolgreich.
Demgegenüber scheitere der "Misserfolgs-Typ", weil er wenig aktiv
sei und vorschnell aufgebe.
Nach Angaben des mehr...
- Global Challenges Foundation Umfrage zum internationalen Meinungsbild über die Risiken des Klimawandels Stockholm (ots/PRNewswire) -
Befragte aus Deutschland halten den Klimawandel für eine ernste
Bedrohung für die Menschheit und glauben, dass die Politik nicht
genügend unternimmt, um den Konsequenzen entgegenzuwirken.
Sorgen über den Klimawandel, seine langfristigen Auswirkungen und
die politischen Gegenmassnahmen sind die wichtigsten Themen für die
Befragten einer Umfrage der Global Challenges Foundation, die die
öffentliche Meinung zu den Themen Klimawandel, Armut und bewaffnete
Konflikte untersuchte. Die Befragten aus mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|