Pro Generika zum Arzneimittelverordnungsreport der AOK /
"Kein Beitrag zur Diskussion über eine nachhaltige Arzneimittelversorgung"
Geschrieben am 23-09-2014 |
Berlin (ots) - Heute stellte die AOK in Berlin ihren alljährlichen
Arzneiverordnungsreport (AVR) vor. Eines der Themen des diesjährigen
AOK-Reports ist eine Analyse der Effektivität von Rabattverträgen zur
Senkung der Arzneimittelausgaben.
Hierzu erklärt Bork Bretthauer, Geschäftsführer von Pro Generika:
"Generikaunternehmen decken heute bereits 75 % des gesamten
Arzneimittelbedarfs in Deutschland. Tendenz steigend. Dafür wenden
die Krankenkassen jedoch nicht einmal mehr zehn Prozent ihrer realen
Arzneimittelausgaben auf - bemessen nach Werkspreisen und nach Abzug
aller Rabatte. Tendenz seit Jahren fallend. 'Immer mehr Versorgung
für immer weniger Geld' ist kein geeignetes Motto für eine
nachhaltige und vor allem sichere Arzneimittelversorgung."
"Angesichts einer zunehmenden öffentlichen Debatte über
Lieferengpässe auch aufgrund von Rabattverträgen , hätte man von der
AOK gern gewusst, wie sie sich die Zukunft einer nachhaltigen und
sicheren Arzneimittelversorgung vorstellt. Dazu leistet der AVR
allerdings keinen Beitrag", so Bretthauer.
Folgen Sie uns auf Twitter unter http://twitter.com/progenerika
Pressekontakt:
Pro Generika e.V.
Bork Bretthauer
Geschäftsführer
Tel.: (030) 81 61 60 9-0
info@progenerika.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548452
weitere Artikel:
- Wissenschaftlicher Beirat des bvöd positioniert sich kritisch gegenüber Monopolkommission Berlin (ots) - Der Wissenschaftliche Beirat des Bundesverbandes
Öffentliche Dienstleistungen (bvöd) hat sich heute kritisch zu den
ökonomisch-theoretischen und empirischen Grundlagen geäußert, welche
die Monopolkommission in ihrem Zwanzigsten Hauptgutachten für
kommunale Wirtschaftstätigkeiten heranzieht.
Professor Dr. Holger Mühlenkamp, Vorsitzender des
Wissenschaftlichen Beirats des bvöd von der Deutschen Universität für
Verwaltungswissenschaften in Speyer, weist darauf hin, dass aus Sicht
des Wissenschaftlichen Beirats die mehr...
- Globaler Eisenbahnmarkt kann ungeachtet der Konjunktureintrübung weiter kräftig zulegen Berlin (ots) - Trotz des schwächeren Wirtschaftswachstums und des
großen Haushaltsdefizits vieler Länder konnte die
Eisenbahnzulieferindustrie zwischen 2011 und 2013 weltweit um rund
1,5 Prozent jährlich zulegen. Zu diesem Ergebnis kommt die "UNIFE
World Rail Market Study 2014", die heute auf der InnoTrans in Berlin
vorgestellt wurde. Die von Roland Berger Strategy Consultants
durchgeführte Studie basiert auf Trends und künftigen Bestellungen
der Branchenunternehmen. Die Analyse prognostiziert, dass das
weltweite Geschäftsvolumen mehr...
- Versicherer müssen bei Apps nachbessern Hamburg (ots) - Nur zwölf Prozent der deutschen
Mobilgeräte-Besitzer greifen auf Apps von Versicherungen zu. Das
ergibt eine repräsentative Umfrage von Steria Mummert Consulting. Um
mehr Kunden zu erreichen, müssen die Unternehmen deshalb an ihrer
Mobilstrategie arbeiten und zusätzliche Funktionen anbieten.
Schadensmeldungen vornehmen, Kundendaten ändern oder Arztrechnungen
einreichen: All das ist über Apps von Versicherungen möglich. Doch
Mobilgeräte-Besitzer nutzen diese Möglichkeiten nur selten. Lediglich
zwölf Prozent von ihnen mehr...
- Neueste seekda Innovation: Pages - Der Homepage-Baukasten für Hotels, Pensionen und Privatvermieter - BILD Einfach rasch online und weltweit präsent
Wien/Innsbruck (ots) - Innerhalb weniger Stunden online und
präsent auf allen Absatzkanälen? Das ist jetzt endlich speziell für
kleine Hotels, Pensionen und Privatvermieter ganz einfach
realisierbar. seekda, das führende eTourismus Unternehmen im
deutschen Sprachraum bringt mit Pages einen Homepage-Baukasten mit
integrierter Buchungslösung auf den Markt. Auf Basis hochwertiger
Design-Vorlagen und ganz ohne Programmierkenntnisse ist die eigene
Website in kürzester Zeit online.
Gerade kleinere mehr...
- Sparda-Banken einigen sich mit Gewerkschaften auf neuen Tarifvertrag
/ Attraktives Paket für 6.500 Beschäftige Frankfurt (ots) - Die kleinen Tarifkommissionen der Sparda-Banken
und der Tarifgemeinschaft von ver.di und der Eisenbahner- und
Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben sich auf ein neues Tarifwerk für die
6.500 Beschäftigten der Sparda-Banken geeinigt. Die Tarifparteien
haben unter anderem beschlossen, die seit 2006 freiwillig gewährten
Gehaltserhöhungen in einem Gehaltstarifvertrag festzuhalten und eine
betriebliche Altersversorgung einzuführen. Zudem wurde der teilweise
veraltete Manteltarifvertrag modernisiert.
"Wir haben einen zufriedenstellenden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|