Stephanie Nannen kritisiert Gruner + Jahr: "Guter Journalismus muss auch in Krisenzeiten Preis wert sein"
Geschrieben am 23-09-2014 |
Hamburg (ots) - Stephanie Nannen (43), Enkelin von "stern"-Gründer
Henri Nannen, hat kein Verständnis für die Entscheidung des Hamburger
Verlags Gruner + Jahr ("stern", "Geo"), im kommenden Jahr auf die
Vergabe des angesehenen Henri-Nannen-Preises zu verzichten.
Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de sagte die preisgekrönte
Journalistin und Autorin, dass der Hamburger Verlag auf das
"Zwei-Millionen-Fest" hätte verzichten können, "das versteht sich von
selbst".
Die Vergabe des Henri Nannen Preises aber aus- bzw. abzusetzen,
halte sie für einen Fehler: "Guter Journalismus muss auch in
Krisenzeiten den Preis wert sein! Es geht mehr denn je darum,
Qualität zu erhalten, und dafür muss man Zeichen setzen. Der Henri
Nannen Preis ist ein solches Zeichen", so Stephanie Nannen zu
Newsroom.de.
Gruner und Jahr hatte in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass
angesichts von Sparmaßnahmen und Stellenabbau im Hamburger Großverlag
der Henri Nannen Preis im kommenden Jahr nicht verliehen wird.
Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, den Branchendienst
für Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/234
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion@newsroom.de
www.newsroom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548501
weitere Artikel:
- Deutliche Risikoreduktion für osteoporosebedingte Frakturen bei postmenopausalen Frauen / Daten einer Phase-III-Studie unter Odanacatib auf dem ASBMR veröffentlicht Haar (ots) - MSD hat die Daten einer Phase-III-Pivotstudie zu
Odanacatib bekannt gegeben, in der frakturbezogene Vorkommnisse bei
postmenopausalen Osteoporose-Patientinnen beurteilt wurden.
Odanacatib ist ein Kathepsin-K-Inhibitor zur einmal wöchentlichen
Anwendung, der von MSD derzeit klinisch erprobt wird. In der
Langzeit-Odanacatib-Frakturstudie (LOFT-Studie) wurden unter
Odanacatib die primären Endpunkte erreicht. Das Risiko für
osteoporosebedingte Hüft-, Wirbel- und nicht-vertebrale Frakturen
wurde gegenüber Placebo signifikant mehr...
- Oktoberfest Hit 2014 / Seit kurzem kursiert in der Musikwelt ein neuer Oktoberfest-Ohrwurm: "Very Good for Hollywood", von der "SCHLAGERMAFIA". Auch die DJs tippen: DAS wird der Oktoberfest Hit 2014 ( München (ots) -
Das Lied:
Das Original mit dem Namen "Steirer men san very good" kommt aus
Österreich. Doch diese Version der beiden schrägen Schlagerstars
besingt in einer erstmals genehmigten, hochdeutschen Fassung in
typisch männlicher Manier, das Ansinnen eines jeden Kerls, das Zeug
zu etwas ganz Großen zu haben. Eben "Very Good For Hollywood"!
Der Act:
Joost Montännar und Torben Sälliwenn heißen die beiden Musiker,
die sich gemeinsam " DIE SCHLAGERMAFIA " nennen. Ihr großer
Durchbruch gelang den beiden mehr...
- Rare, alte und besondere Tulpensorten / Schloss Wildegg lädt am 27./28. September zum grossen Tulpenzwiebelmarkt mit GeNUSS (BILD) Wildegg (ots) -
--------------------------------------------------------------
Rare und seltene Tulpen
http://ots.ch/ZbC3a
--------------------------------------------------------------
- Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit
unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100018931 -
Am nächsten Wochenende werden im Schlossareal Wildegg rund 18'000
Tulpenzwiebeln zum Verkauf angeboten. Die Vielfalt an den zahlreichen
Marktständen ist gross, Besucherinnen und Besucher können aus über mehr...
- Neues Verfahren gegen Tinnitus - Messbare Ergebnisse nach nur 12 Wochen / Deutsche Akustik-Innovationsschmiede Soundperience entwickelt mit SEIYO wirksames Anti-Tinnitus Programm Rüdesheim (ots) - Technische Entwicklungen, der soziale Wandel und
das allgemeine Lebenstempo - unser Alltag wird immer anstrengender.
Burn-outs, Tinnitus und Depressionen sind oftmals die Folge. Es ist
Zeit für Entschleunigung. In diesem Kontext hat Soundperience, eine
der führenden Akustik-Innovationsschmieden in Deutschland, das SEIYO
System mit einer neuen App-Technologie entwickelt. Das System richtet
sich in erster Linie an gestresste Menschen, die nach Entspannung
suchen und ihren Tinnitus wirksam bekämpfen möchten.
Volkskrankheit mehr...
- RheumaPreis 2014 verliehen: beeindruckende Berufswege auch mit Rheuma möglich (FOTO) Berlin (ots) -
Zwei Berufstätige und eine Studentin mit Rheuma sind am 22.
September bei einer feierlichen Preisverleihung in Berlin mit dem
RheumaPreis 2014 geehrt worden. Rosemarie Dziurdz, Dr. Ilga Opterbeck
und Lena Freudenmann erhielten diese Auszeichnung für ihre
beispielgebende Weise, wie sie auch mit Rheuma ihren Berufsweg weiter
verfolgen. Zur Seite stehen ihnen dabei zwei engagierte Arbeitgeber
und eine Bildungsstätte - das Studentenwerk Berlin, die
Ennepe-Ruhr-Kreisverwaltung und die Universität Tübingen wurden daher mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|