Halbjahresbericht 2014 über DDoS-Bedrohungen belegt hohe Steigerungsrate bei Anzahl und Stärke von Angriffen
Geschrieben am 24-09-2014 |
- NSFOCUS zeigt, dass die Sektoren ISP, Unternehmen und Online
Gaming besonders weit vorne auf der Liste stehen, dass DDoS-Angriffe
von kurzer Dauer sind und mit hoher Wiederholungsfrequenz stattfinden
London (ots/PRNewswire) - Der heute veröffentlichte NSFOCUS 2014
Mid-Year Threat Report zeigt einen anhaltenden Trend bei verteilten
Überlastangriffen (DDoS), die von kurzer Dauer sind und oft
wiederholt werden. Gleichzeitig nahmen auch hochvolumige und
intensive DDoS-Angriffe im ersten Halbjahr 2014 zu. Den vollständigen
Bericht können Sie hier
[http://en.nsfocus.com/2014/SecurityReport_0922/190.html] lesen.
Die wichtigsten Erkenntnisse
Die Ergebnisse der statistischen Analyse und wichtigsten
Beobachtungen stützen sich auf Daten von tatsächlichen
DDoS-Angriffen, die im ersten Halbjahr 2014 stattfanden. Die Daten
wurden bei verschiedenen globalen Unternehmen, Internetanbietern,
regionalen Telekombetreibern und Internet-Hostingunternehmen
gesammelt. Es wurde das 1H2014 mit dem 2H2013 verglichen.
-- Die Angriffe sind weiterhin von kurzer Dauer und hoher
Wiederholungsfrequenz: Mehr als 90 Prozent der identifizierten Attacken
dauerten weniger als 30 Minuten. Dieser Trend weist drauf hin, dass sich
Latenz-sensitive Websites, wie Online Gaming, E-Commerce und
Hostingdienste auf die Einführung von Sicherheitslösungen vorbereiten
sollten, die kurzfristiges Antwortverhalten ermöglichen.
-- Intensive, hochvolumige Angriffe nehmen zu: Das Verkehrsvolumen von DDoS
hat insgesamt zugenommen, wobei ein Drittel bei über 500 Mbps lag und
über fünf Prozent bis zu 4 Gbps erreichten. Zusätzlich wurde
festgestellt, dass mehr als 50 % der DDoS-Angriffe im ersten Halbjahr
2014 über 0.2 Mbps lagen, eine Steigerung von bisher ca. 16 %. Über 2
% der DDoS-Angriffe erfolgten mit mehr als 3,2 Mbps.
-- Die drei führenden DDoS-Angriffsmethoden: HTTP Flood, DNS Flood und TCP
Flood waren die drei führenden Angriffsarten, die 84,6 Prozent aller
Angriffe ausmachten. DNS Flood Angriffe waren mit 42 % aller Angriffe
erneut die am meisten verbreitete Angriffsmethode. Während DNS und HTTP
Flood Angriffe zurückgingen, nahmen TCP Flood Angriffe erheblich zu.
-- ISP, Unternehmen und Online Gaming sind verstärkt Ziele: Angriffe auf
ISP stiegen um 87,2 Prozent, auf Unternehmen um 100,5 Prozent und auf
Online Gaming um 60 Prozent.
-- Die längsten, größten Angriffe mit der höchsten Frequenz: Der
längste Einzelangriff dauerte neuen Tage und 11 Stunden, d. h. 228
Stunden, während der größte Einzelangriff gemessen an Paketen pro
Sekunde (pps) ein Volumen von 23 Millionen pps erreichte. Mehr als 42
Prozent der Opfer von Angriffen wurden mehrfach angegriffen, und eines
von 40 Opfern wurde hintereinander mehr als 10 Mal angegriffen. Die
höchste Frequenz von Angriffen, denen ein einzelnes Opfer ausgesetzt
war, betrug 68 einzelne DDoS-Angriffe.
Terence Chong, Solutions Architect, NSFOCUS, sagte:
"NSFOCUS hat DDoS-Angriffe in den vergangenen Jahren laufend
überprüft und wir konnten feststellen, dass sich die Trends
kontinuierlich verändern, da sich die Angriffe und das Hackverhalten
anpassen. Damit man mit diesen Trends Schritt halten kann, empfehlen
wir unseren Kunden, einen defensiven Weg zu beschreiten, indem sie
diese Bedrohungen identifizieren und mindern, bevor sie eintreten."
Über den Bericht
Die in diesem Bericht analysierten DDoS-Angriffe wurden entweder
vom NSFOCUS Threat Response and Research (TRR) Team in den Network
Operation Centers (NOCs) des Unternehmens verfolgt oder vom NSFOCUS
Managed Security Service (MSS) Team für Kunden und Partner in der
ganzen Welt gemindert. Jeder einzelne Vorfall wurde gesondert
identifiziert und kategorisiert. Jeder einzelne Angriff, der entweder
direkt von NSFOCUS gemindert oder von Kunden und Technologiepartnern
erfasst und eingereicht wurde, durchlief eine sorgfältige methodische
forensische Untersuchung. Sämtliche Daten dieses Berichts wurden mit
NSFOCUS Produkten oder von Netzwerküberwachungs- oder weltweiten
Partnern von NSFOCUS erfasst. Die Daten wurden anonymisiert und es
wurden keine Datenlecks bei zwischengeschalteten Links festgestellt.
Über NSFOCUS
NSFOCUS ist ein weltweiter Anbieter von Lösungen für die Minderung
verteilter Überlastangriffe (DDoS). Das Unternehmen wurde 2000
gegründet und bietet Lösungen für die Minderung von DDoS für
Unternehmen und Betreiber sowie für die Internetsicherheit und
Netzwerksicherheit von Unternehmen an. Mit über einem Jahrzehnt
Erfahrung im Bereich der Forschung, Entwicklung und Abwehr von DDoS
hat NSFOCUS Kunden aus aller Welt dabei unterstützt, die
Internet-Sicherheit auf einem konstant hohen Niveau zu halten und den
Website- und Geschäftsbetrieb unterbrechungsfrei zu gestalten, damit
ihre Onlinesysteme immer verfügbar sind. Das Anti-DDoS-System (ADS)
von NSFOCUS hilft Kunden, verschiedenste Vorfälle zu erkennen und
sich entsprechend zu verteidigen, von einfachen Angriffen auf
Netzwerkebene bis hin zu ausgeklügelteren und möglicherweise
schädlichen Angriffen auf Anwendungsebene. Dabei wird stets
gewährleistet, dass legitimer Datenverkehr die Netzwerke und
unternehmenskritischen Systeme erreichen kann. Weitere Informationen
finden Sie auf www.nsfocus.com [http://www.nsfocus.com/].
Web site:
http://en.nsfocus.com/2014/SecurityReport_0922/190.html/
http://www.nsfocus.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Miaowan Wu, +86-10-68438880-5611, wumiaoran@nsfocus.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548695
weitere Artikel:
- 3PL-Studie: Omni-Channel-Handel bietet Chance für externe Logistik-Dienstleister Berlin (ots) - Verlader und Logistik-Dienstleister arbeiten immer
enger zusammen, nicht zuletzt aufgrund des stärkeren
Omni-Channel-Handels. Doch obwohl 67 Prozent der Verlader verstärkt
externe Logistik-Dienstleistungen nutzen, sind im Durchschnitt die
Ausgaben für ausgelagerte Logistik-Dienstleistungen im Vergleich zum
Vorjahr gesunken. Gleichzeitig investieren immer mehr Händler in neue
Technologien und Ressourcen für ihre Supply Chain, da die Verbraucher
immer und überall Einkäufe tätigen wollen und eine schnelle Lieferung
erwarten. mehr...
- Kaspersky-Studie: Schäden durch Cyberangriffe gehen für deutsche Unternehmen in die Hunderttausende Ingolstadt (ots) - Je größer ein Unternehmen, desto höher ist der
voraussichtliche Schaden in Folge eines Cyberangriffs. Das ist das
Ergebnis einer weltweiten Umfrage [1], die Kaspersky Lab gemeinsam
mit B2B International durchgeführt hat. Deutsche Großunternehmen
müssen demnach durchschnittlich mit über 360.000 Euro Folgekosten
rechnen, wenn sie eine Cyberattacke zu beklagen hatten. Mit im
Durchschnitt rund 41.000 Euro Kosten pro Schaden verursachendem
Angriff können auch mittelständische Unternehmen in Deutschland
schnell an den mehr...
- Haufe Akademie präsentiert ihr Qualifizierungs- und Beratungsspektrum auf der Zukunft Personal Freiburg (ots) - Wie lassen sich die Herausforderungen, die
Digitalisierung, Globalisierung und zunehmender Wettbewerb an
Unternehmen und Mitarbeiter stellt, leichter bewältigen? Die
Qualifizierungs- und Beratungsangebote der Haufe Akademie bieten das
Rüstzeug, um erfolgreiche Antworten auf diese Frage zu finden. Auf
der Zukunft Personal in Köln zeigt die Haufe Akademie ihr
Leistungsspektrum und bietet Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit
ihren Experten, präsentiert ihre strategische Partnerschaft mit
CrossKnowledge, einem der mehr...
- QuantumClean® ist Aussteller auf der SEMICON Europa 2014 - Führender globaler Anbieter geprüfter ausgelagerter Reinigung
von Werkzeugteilen Atomically Clean Surfaces(TM),
Hochleistungsbeschichtungen, Instandsetzung und analytischer und
technischer Services für Produktionsprozesse im Bereich bis 20 nm
nimmt auf der Messe SEMICON Europa 2014 als Aussteller teil.
Quakertown, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - QuantumClean
[http://www.quantumclean.com/]® gab heute bekannt, dass es als
Aussteller an der Messe SEMICON Europa, die vom 7. bis zum 9. Oktober
2014 im Messezentrum Alpexpo in Grenoble mehr...
- Spritpreise weiter rückläufig München (ots) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind gegenüber
der Vorwoche erneut gesunken. Nach Angaben des ADAC ging der Preis
für einen Liter Super E10 um 0,5 Cent zurück und liegt derzeit im
bundesweiten Schnitt bei 1,514 Euro. Diesel ist um 0,6 Cent billiger
geworden. Ein Liter kostet im Mittel 1,353 Euro.
Der Preisrückgang an den Zapfsäulen ist die Folge der
Ölpreisentwicklung. Ein Barrel Rohöl der Sorte Brent kostet mit knapp
97 Dollar rund einen Dollar weniger als vor Wochenfrist. Am
preiswertesten können die Autofahrer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|