ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 29. Oktober 2014, 22.15 Uhr /
auslandsjournal spezial: Die verunsicherten Staaten von Amerika
Geschrieben am 24-09-2014 |
Mainz (ots) -
Mittwoch, 29. Oktober 2014, 22.15 Uhr
auslandsjournal spezial
Die verunsicherten Staaten von Amerika
Hat Obama gehalten, was er versprochen hat? Fühlen die Amerikaner
sechs Jahre nach "Yes, we can", dass sie es noch können? Supermacht
sein? Antje Pieper präsentiert eine Woche vor den midterm elections,
den amerikanischen Halbzeitwahlen, ein "auslandsjournal spezial" aus
New York, Washington und San Francisco. Und geht der Frage nach: Wie
verunsichert sind die Vereinigten Staaten, was macht sie noch zur
Supermacht, und wo müssen sie sich neu erfinden oder haben es schon
getan?
Es ist das letzte Mal, dass Barack Obama im Wahlkampf ist. Die Wahlen
am 4. November sind eine Abstimmung auch über seine Person, und sie
werden zeigen, ob die Amerikaner sich unter seiner Präsidentschaft
als Supermacht fühlen, noch oder wieder. Sechs Jahre nachdem Obama
angetreten war, die USA nach der Bush-Zeit in eine Position
zurückzuführen, in der das Land nicht nur militärisch, sondern auch
politisch und kulturell wieder weltweite Strahlkraft entfaltet.
Doch Obamas Umfragewerte sehen mau aus, die Innenpolitik ist ein
Schlachtfeld widerstreitender Interessen. Wir fragen: Wie tief ist
die Krise der Demokratie, warum erscheint der Präsident zunehmend
handlungsunfähig, und welche Möglichkeiten der politischen Reform
gibt es?
New York, kein anderer Ort verkörpert die Faszination Amerikas wohl
besser. Sehnsuchtsort Zigtausender von Menschen, die alljährlich ihre
Heimat verlassen, um ihrem Traum zu folgen - der der amerikanische
Traum ist. Das "auslandsjournal" begleitet zwei Einwanderer und
fragt: Gilt das Glücksversprechen noch? Und warum hat Obama sein
großes Immigrationsgesetz nicht durchsetzen können?
Verrammelte Häuser, stillgelegte Fabriken, das waren die Bilder, die
die Entindustrialisierung der USA in den vergangenen Jahren belegten.
Für Ohio etwa ist das schon wieder Vergangenheit. Technologischer
Fortschritt hat dazu geführt, dass die Staaten zu einem der größten
Energieproduzenten weltweit heranwachsen, sich unabhängig machen
können von teuren und riskanten Energieimporten. Und sich
reindustrialiseren. Mit verblüffender Geschwindigkeit kehren
Unternehmer und der Unternehmergeist wieder zurück, wie das
"auslandsjournal" mit einer Reportage aus der Boomregion zeigt.
Supermacht sein, das ist vor allem militärisch mit viel Leid und
Kosten verbunden. Wollen die Amerikaner das überhaupt noch? Was
bewegt Amerikas Bürger in diesem Moment, in dem weltweit viele
hoffen, Amerika würde sich noch entschiedener bei der
Krisenbewältigung in Syrien, Irak und der Ukraine engagieren.
Soft Power, das macht neben der militärischen und politischen Stärke
eine Supermacht aus. Nach wie vor kommt ein großer Teil der Ideen,
die den weltweiten Zeitgeist prägen, aus den USA. Filme, Musik,
Literatur, aber auch die Technologie, die unseren Alltag bestimmt.
Facebook, Google, Apple, Netflix und Amazon, alles amerikanische
Unternehmen, die die Welt verändern. An der amerikanischen West Coast
treffen wir auf Mitarbeiter dieser Firmen und zeigen, wie ihre
Unternehmenskultur die ganze Region prägt - ein Blick auch in unsere
Zukunft.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548709
weitere Artikel:
- Bei Erkältungen nie selbst zu Antibiotika greifen! (AUDIO) Berlin (ots) -
Manch einer denkt fälschlicherweise, dass er seinen grippalen
Infekt am schnellsten mit Antibiotika wieder los wird. Und greift
womöglich auf Tabletten zurück, die nach einer bakteriellen Infektion
in der Vergangenheit noch im Arzneischrank vorrätig sind. Von dieser
Art der Selbstmedikation rät Britta Ginnow, Arzneimittelexpertin beim
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) dringend ab:
"Lassen Sie die Finger von übrig gebliebenen Antibiotika um selber
eine Erkältung zu kurieren. Bei Erkältungskrankheiten mehr...
- Atemlos & Very Good For Hollywood sind die Oktoberfest Hits 2014 (FOTO) München (ots) -
HELENE FISCHER und DIE SCHLAGERMAFIA sorgen für die diesjährigen
Oktoberfest Hits!
In München gehts derzeit heiß her auf dem Oktoberfest 2014! Ob im
Käferzelt, wo sich die meisten Promis tummeln, im Hacker Festzelt,
Hippodrom oder Hofbräu-Festzelt überall wird gefeiert, getrunken und
gelacht. Aber auch laut mitgesungen! Derzeit sind besonders 2 Titel
in aller Munde, die von Tausenden Kehlen befeuert werden und auf
keiner Wiesn Party fehlen dürfen! Unser WM Song "Atemlos durch die
Nacht" von "Helene Fischer" mehr...
- Sonntag ist Comedy-Tag!/In KiKA starten am 28. September 2014 zwei Comedy-Formate des ZDF Erfurt (ots) - "Lächeln macht glücklich", fand der französische
Psychologe Robert Soussignan heraus. Ab dem 28. September gibt es bei
KiKA jeden Sonntag gleich zwei gute Gründe zu lachen:
Um 20:00 Uhr startet in KiKA die neue Staffel von "Occupy School".
Die Nachwuchs-Comedians Tahnee Schaffarczyk, Chris Tall und Marti
Fischer machen Schluss mit einer Schule, die Jugendliche in den
Wahnsinn treibt. Aus ihrer Besetzungszentrale heraus verändern sie
die Welt der Schüler. Sie fordern die Abschaffung lästiger
Unterrichtsfächer, eine mehr...
- Exklusiv-Umfrage für HÖRZU: 58 Prozent der Deutschen begrüßen das Aus der Show "Wetten, dass ..?". Doch 55 Prozent der 14- bis 29-Jährigen wollen Gottschalk zurück Hamburg (ots) - Am 4. Oktober 2014 zeigt das ZDF die drittletzte
Ausgabe von "Wetten, dass ..?". Doch trau-ert die Mehrheit der
Deutschen der Show nach? Oder sind die Zuschauer eher übersättigt von
Wetten, Stars, Sofa-Talk und Moderator Markus Lanz, der das
Unterhaltungsformat vor zwei Jahren von Thomas Gottschalk übernahm?
Und würden die Zuschauer dem Format die Treue halten, wenn Gottschalk
zurückkehrte?
All das wollte HÖRZU genau wissen und beauftragte das
Meinungsforschungsinstitut FORSA mit einer repräsentativen Umfrage mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 24. September 2014 Mainz (ots) -
Woche 39/14
Donnerstag, 25.09.
Bitte Programmergänzung beachten:
22.55 nate light
mit Philip Simon
Zu Gast: Kai Magnus Sting
Woche 43/14
Freitag, 24.10.
Bitte Programmergänzung beachten:
5.50 Terra Xpress
-6.20 Delikate Entdeckung
mit Dirk Steffens
(ZDF 5.10.2014)
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|