STIHL TIMBERSPORTS(R)-Weltmeisterschaft 2014 in Österreich - BILD
Geschrieben am 24-09-2014 |
Olympiastadt Innsbruck empfängt Sportholzfällerelite aus aller
Welt
Innsbruck (ots) - Die Weltmeisterschaft der STIHL TIMBERSPORTS(R)
Series kehrt nach Österreich zurück: Am 14. und 15. November findet
in der Olympiahalle in Innsbruck das internationale Saisonfinale der
Königsklasse im Sportholzfällen statt. Über 100 Athleten aus mehr als
20 Nationen gehen an den Start, um im Team- und Einzelwettkampf die
Weltmeister 2014 zu bestimmen. Rund 10.000 Zuschauer werden an den
zwei Turniertagen erwartet.
Am 14. und 15. November findet in Innsbruck die STIHL
TIMBERSPORTS(R)-Weltmeisterschaft statt: Mehr als 100 Athleten aus
ganz Europa, Australien, Neuseeland, den USA und Kanada treffen sich
zum Kräftemessen in der Olympiahalle in Innsbruck, dem Austragungsort
des Saisonfinales im internationalen Sportholzfällen. Am ersten
Wettkampftag treten die Nationalmannschaften aus mehr als 20 Ländern
in der Team-Staffel gegeneinander an. Am zweiten WM-Tag kämpfen die
besten zwölf internationalen Athleten in der Einzelwertung um die
begehrten Medaillen. Ihre Begeisterung fürs Sportholzfällen stellten
die Österreicher bereits bei den STIHL TIMBERSPORTS(R)-Europa- und
Weltmeisterschaften 2008 und 2010 unter Beweis. Günther Platter,
Tiroler Landeshauptmann, glaubt, dass auch 2014 die Arena kochen
wird: "Tirol hat schon oft bewiesen, dass es für sportliche Events
aller Art bestens gerüstet und auch für internationale
Großveranstaltungen ein hervorragendes Gastgeberland ist. Ich hoffe,
dass die Athleten sowie die Besucher neben den kraftvollen
Wettkämpfen auch unsere pulsierende und moderne Landeshauptstadt, die
wunderbare Bergwelt und das gelebte Miteinander von Tradition und
Moderne entdecken."
"Egal ob die Olympischen Winterspiele 1976 und 1965, die
Eishockey-WM 2005, die Fußball-EM 2008, die Handball-EM 2010, die
Volleyball-EM 2011, die American-Football-WM 2011 oder die weltweit
ersten Olympischen Jugendwinterspiele 2012, unsere Landeshauptstadt
stellt ihren Ruf als internationale Sportstadt immer wieder
eindrucksvoll unter Beweis. Mit der Weltmeisterschaft der STIHL
TIMBERSPORTS(R) Series wird Innsbruck nun ein weiteres Mal zum
Treffpunkt zahlreicher Top-Athleten aus aller Welt", so
Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer: "Für die dreifache
Olympiastadt Innsbruck ist es eine besondere Auszeichnung,
Veranstaltungsort für dieses hochqualitative Event zu sein, das die
Weltelite des Sportholzfällens vereint. Ich wünsche verletzungsfreie
wie spannende Wettkampftage."
Den gesamten Pressetext sowie Bilder zum Download finden Sie
unter: http://www.ots.at/redirect/p8
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Jasmin Oun
STIHL TIMBERSPORTS(R) Presse International
jasmin.oun@stihl.de
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/14717/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0005 2014-09-24/14:47
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548784
weitere Artikel:
- AUTO BILD: Diese Schuhmode ist gefährlich! Bremswege von zwölf Damenschuhen im Vergleich (FOTO) Hamburg (ots) -
Beim Bremsen entscheiden Bruchteile von Sekunden über Leben und
Tod. Grund genug für die AUTO BILD-Redaktion, in der aktuellen
Ausgabe 39 (EVT: 26. September 2014) die Damen-Schuhmode kritisch
unter die Lupe zu nehmen. Zwölf verschiedene Modelle - vom
Sportschuh, über Flip Flop, Sandale und Gummistiefel bis hin zum
Plateau-Pumps - hat Mitarbeiterin Daniela Pemöller getestet. Ihr
Fazit: "Ohne das richtige Schuhwerk ist die Gefahr, das Bremspedal zu
verfehlen groß." Unterschied bei den Bremswegen (Tempo 100 km/h): mehr...
- Das Erste / "Beckmann" am Donnerstag, 25. September 2014, um 22.45 Uhr München (ots) - Menschen auf der Flucht - letzte Rettung Europa?
Hunderttausende Menschen suchen Schutz vor dem Terror der
Extremistenmiliz "Islamischer Staat". Allein die Türkei hat an einem
Tag fast 140.000 Menschen aufgenommen, die vor den Kämpfen in Syrien
geflüchtet sind. Das UNO-Flüchtlingswerk warnt vor einer humanitären
Katastrophe. Es fehlt an medizinischer Versorgung und Hilfsgütern.
Während weltweit die Zahl der Flüchtlinge so hoch ist wie nie zuvor,
fühlen sich deutsche Städte und Gemeinden mit der Aufnahme von
Asylbewerbern mehr...
- R+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Schreck nach den Herbstferien: Richtig geparkt und trotzdem abgeschleppt Wiesbaden (ots) - Das Auto ordnungsgemäß am Straßenrand abgestellt
und ab in den Urlaub: Das ist kein Problem, meinen vier von zehn
Autofahrern laut einer repräsentativen Umfrage des
Kfz-Direktversicherers R+V24. Umso größer ist die Überraschung, wenn
das Fahrzeug bei der Rückkehr aus den Herbstferien abgeschleppt
wurde. "Es können jederzeit befristete Halteverbote, z. B. für
Bauarbeiten oder einen Umzug, eingerichtet werden", so Andreas Tepe
von R+V24. "So ein Halteverbot wird durch mobile Verkehrszeichen
mindestens drei Tage vorher mehr...
- Erster Hilfsgüterflug von deutschem Boden am kommenden Montag - weitere Lieferung folgt - Pressegespräch am Rollfeld / Ebola: 45 Tonnen Hilfsgüter für Liberia Kaufbeuren/München (ots) - Die Nichtregierungsorganisation
humedica e. V.(Kaufbeuren) wird am kommenden Montag, den 29.
September 2014, ein mit 45 Tonnen Hilfsgütern beladenes
Charterflugzeug vom Flughafen München aus auf den Weg nach Monrovia,
die Hauptstadt Liberias, bringen. Die Güter werden dort dringend zur
Behandlung bereits erkrankter Menschen benötigt, darüber hinaus
eingesetzt, um die weitere Ausbreitung der Epidemie zu stoppen. Den
Flieger begleiten werden zwei humedica-Einsatzkräfte, die im Rahmen
einer bereits bestehenden mehr...
- doppio TV kooperiert mit Media Broadcast und smartclip Berlin (ots) -
- Media Broadcast realisiert Verteilung von Video-Content u.a. in
der multithek
- smartclip verantwortlich für technische Integration und die
Vermarktung der TV-Spots als Pre- und Mid-Roll Video-Ads
- Permanente Übertragung von Bewegtbild-Inhalten mittelfristig
geplant
Mit der Beauftragung von Media Broadcast als neuem technischen
Dienstleister und smartclip als Technologie- und
Vermarktungsunternehmen für Videowerbung will der im Mai 2014
gelaunchte Online-TV-Channel doppio TV seine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|