DIE KLAPPE - DAS PR Filmfestival 2014
"Supergeil" gewinnt Gold - insgesamt 8 Filme aus der
Unternehmenskommunikation werden mit einer KLAPPE ausgezeichnet -
Geschrieben am 24-09-2014 |
Hamburg (ots) -
Berlin, den 24. September 2014 - Im Rahmen eines festlichen
Dinners im Berliner Soho House wurden die KLAPPE PR Awards 2014
verliehen. Die Moderation hatte Jurymitglied Mirko Kaminski,
achtung!, übernommen. Insgesamt 20 Filme aus den 87 Einreichungen
wurden von der Jury ausgezeichnet. Acht davon mit einem KLAPPE Award
- 1 x Gold 2 x Silber, 5 x Bronze. Übergeben wurden die Preise von
den beiden Juryvorsitzenden: Dr. Bernadette Tillmanns Estorf,
Direktorin Unternehmenskommunikation und Wissensmanagement, B. Braun,
und Thorsten Hebes, Geschäftsführer der Serviceplan Public Relations.
DIE KLAPPE in Gold ging an den international erfolgreichen Film
"Supergeil feat. Friedrich Liechtenstein" (Externe Kommunikation) von
Jung von Matt/Elbe, Auftraggeber EDEKA Zentrale. Die beiden silbernen
Klappen gingen an: Serviceplan Berlin für die "Medienarbeit zur
Kooperation mit der Augsburger Puppenkiste" (Externe Kommunikation),
Auftraggeber Knappschaft Bahn- See/Minijob Zentrale und an die Thjnk
AG für den Film "Meilensteine 2.0" (Interne Kommunikation) im Auftrag
der Commerzbank. Fünf Mal Bronze gingen an: Die Kampagne: "20 Jahre
Bahnreform" (Interne Kommunikation) im Auftrag der DB Mobility
Logistics AG, umgesetzt von den G+J Corporate Editors GmbH, den Film
"B. Braun Knowledge Center" BKC - make it yours" (Interne
Kommunikation) im Auftrag der B. Braun Melsungen AG, umgesetzt von
Polly Films GmbH, den Film "IWC Uhrmacher-Orchester" (Externe
Kommunikation) für IWC Schaffhausen umgesetzt von Jung von
Matt/Alster, die Kampagne "/answers" (Externe Kommunikation) im
Auftrag der Siemens AG, umgesetzt von Virtual Identity AG und das
Portrait von Andrew Cassidy: "Mit Fußballtricks zum Internet-Star"
(Externe Kommunikation), das von ZIGGY mediahouse gmbh für die
Deutsche Telekom umgesetzt wurde. Das PR Filmfestival, wurde im 3.
Jahr ausgeschrieben: Insgesamt wurden 87 Filme eingereicht von rund
40 Unternehmen, Produktionen und Agenturen, darunter
Industrieunternehmen wie u.a. Agravis, Allianz, Audi, BASF, B. Braun,
BMW, Deutsche Bahn, Deutsche Bank, EDEKA, Mercedes Benz, Nissan,
Lufthansa, Radeberger, RWE, Shell, Siemens. "In der klassischen
Unternehmenskommunikation sind Filme ein zunehmend wichtiger
Bestandteil der Kommunikations-Tools." stellte die Juryvorsitzende,
Dr. Bernadette Tillmanns-Estorf, Direktorin Unternehmenskommunikation
und Wissensmanagement, B. Braun, fest, die den Juryvorsitz des 3. PR
Film Festivals gemeinsam mit Thorsten Hebes, Geschäftsführer der
Serviceplan Public Relations, übernommen hatte. "Anders als der
klassische Werbespot, werden Filme in der Unternehmenskommunikation
häufig mit weniger Budget und mehr Inhalt ausgestattet. Auf
redaktionellem Weg müssen diese Filme ebenso unterhaltsam wie
fesselnd sein und Geschichten über Produkte & Marken erzählen. Mit
dem PR Filmfestival filtern wir das "Best of" dieser Disziplin und
schaffen eine Orientierungsmöglichkeit für Auftraggeber und
Auftragnehmer", kommentiert Katharina Stinnes, Geschäftsführerin des
Veranstalters.
Pressekontakt:
BDW Service u. Verlagsgesellschaft Kommunikation mbH, Katharina
Stinnes
Kattunbleiche 35, 22041 Hamburg, Tel: +49 40.41 917-787 (Fax -790)
info@dieklappe.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548865
weitere Artikel:
- Heißhunger auf Schokolade - Darum versüßt sie in der kalten Jahreszeit
unser Leben! (AUDIO) Courtelary, Schweiz (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
9,5 Kilogramm Schokolade verputzt jeder von uns im Durchschnitt
pro Jahr. Damit Sie sich das mal vorstellen können: Das sind 95
Hundertgrammtafeln. Wahnsinn, oder? Aber das Zeug ist ja auch so was
von lecker. Und außerdem soll Schokolade ja auch angeblich glücklich
machen, aphrodisierend wirken sowie unsere Leistungsfähigkeit und
Durchblutung steigern. Jessica Martin hat sich mal schlau gemacht,
was an diesen Mythen wirklich dran ist.
Sprecherin: Schokolade selbst mehr...
- ADAC Winterreifentest: Acht Modelle sind "gut" / Sechs Pneus können nicht überzeugen / Ganzjahresreifen im Test: für sicheres Fahren keine Alternative München (ots) - Wer im Winter sicher unterwegs sein will, findet
im Reifentest von ADAC und Stiftung Warentest gleich 23
empfehlenswerte Pneus. Die Testnote "gut" wird in der aktuellen
Testreihe bei insgesamt acht Modellen vergeben. Vier Winterreifen
fallen mit "mangelhaft" durch. Auch die vier Ganzjahresreifen im Test
konnten die ADAC Experten nicht überzeugen, hier gibt es zwei
"mangelhaft". Geprüft wurden insgesamt 28 Winter- und vier
Ganzjahresmodelle auf trockener, nasser, eisiger und verschneiter
Fahrbahn sowie hinsichtlich mehr...
- So lagert man Lebensmittel im Kühlschrank richtig, damit sie lange frisch und haltbar bleiben (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Kühlschränke sind was Feines. Kommt man beladen vom Supermarkt
nach Hause, landen alle Waren dort im Kühlschrank, wo gerade Platz
ist. Nicht wirklich sinnvoll, meint mein Kollege Max Zimmermann und
hat sich erkundigt, wie man Nahrungsmittel richtig aufbewahrt.
Sprecher: Generell sollten Lebensmittel so kurz wie möglich
gelagert werden. Obendrein vertragen nicht alle Lebensmittel Kälte,
weiß Chefredakteurin Tina Haase vom Internetportal
www.apotheken-umschau.de und erklärt, mehr...
- 70 Prozent der Deutschen zweifeln an selbstfahrenden Autos Wiesbaden (ots) - Die Bundesbürger stehen selbstfahrenden Autos
bisher reserviert gegenüber. Knapp 70 Prozent fehlt derzeit noch das
Vertrauen, wenn das Fahrzeug eigenständig steuert. Gleichzeitig kann
sich eine Mehrheit der Autofahrer gut vorstellen, in Zukunft auf
Langstrecken am Lenkrad vom autonomen Fahrzeug abgelöst zu werden.
Das zeigt eine aktuelle bevölkerungsrepräsentative Umfrage von CSC
(NYSE:CSC) mit dem Titel "Smart Car - Das Auto der Zukunft", die bei
Toluna in Auftrag gegeben wurde.
"Auf dem Weg zum selbstfahrenden mehr...
- Großer Hund, kleines Baby / Wenn Vierbeiner und Kleinkinder zusammen leben, müssen alle sich an Regeln halten Baierbrunn (ots) - Oft ist der Hund schon im Haus, wenn ein Baby
die Familie komplettiert. Bei einem gut erzogenen, friedlichen Tier
ist das auch kein Problem. Dabei müssen aber klare Regeln gelten:
"Herrchen oder Frauchen muss dem Hund konsequent klarmachen, was er
darf, wie nah er beispielsweise an das Baby heran kann, an welcher
Stelle der Hund schlafen kann, welche Decke für ihn und welche für
das Baby da ist", erklärt Hundetrainer Thomas Baumann aus Nichel in
Brandenburg im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Wenn der erste mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|