Listerine®: Gut Lachen am Tag der Zahngesundheit (FOTO)
Geschrieben am 25-09-2014 |
Düsseldorf (ots) -
Fragt man die deutsche Bevölkerung nach der Bedeutsamkeit der
Mundhygiene (1), steht diese nach der Körperreinigung und noch vor
der Körperpflege an zweiter Stelle bei der persönlichen
Pflegeroutine. Denn ein strahlendes Lachen mit gesunden Zähnen
empfinden 81,7 Prozent der Deutschen als attraktives Merkmal (2).
Schöne Zähne stehen für gutes Aussehen, Gesundheit und Erfolg. Doch
oftmals wird die Pflege des Mundes nicht richtig ausgeführt und zum
Beispiel die Nutzung von Zahnseide und einer antibakteriellen
Mundspülung vergessen. Dabei ist vor allem die 3-fach-Prophylaxe
wichtig, um die Ursache für Zahnfleischentzündungen - den Zahnbelag -
zu reduzieren und für ein gesundes Lachen zu sorgen. Um über die
richtige Pflege von Zähnen und Zahnfleisch aufzuklären, findet
jährlich am 25. September der Tag der Zahngesundheit statt, der die
Verhütung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen und die Aufklärung
und Förderung von Eigenverantwortung in den Mittelpunkt stellt. Unter
dem Motto "Ein Herz für Zähne!" geht es in diesem Jahr vor allem
darum, Erwachsenen ihre Verantwortung und Vorbildfunktion gegenüber
Kindern vor Augen zu führen.
Zähneputzen ist nur der Anfang
"Nach dem Essen Zähneputzen nicht vergessen!" - diesen Spruch
kennt jeder Erwachsene aus der eigenen Kindheit. Doch wie sieht es in
der Realität mit den Zahnputzgewohnheiten der Deutschen aus? Eine
Studie des Marktforschungsinstituts forsa im Jahr 2012 zeigt eine
verkehrte Welt: Kinder putzen richtig, Erwachsene falsch. Dabei ist
Zähneputzen nur der erste Schritt zu einem gesunden Mund- und
Rachenbereich. Was viele nicht wissen: Wer lediglich putzt, reinigt
nur 25 Prozent des Mundes. Denn die Bakterien siedeln sich nicht nur
auf den Zahnoberflächen, sondern auch in den Zahnzwischenräumen, in
vorhandenen Zahnfleischtaschen, auf der Mundschleimhaut und auf der
Zunge an. Dadurch wird das Zahnfleisch permanent gereizt, was
längerfristig zu chronischen Zahnfleischentzündungen wie Parodontitis
führen kann - von der immer mehr Menschen in Deutschland betroffen
sind: Unter einer mittelschweren oder schweren Parodontitis leiden 73
Prozent der Erwachsenen (3).
So geht's! - Mundhygiene mal drei
Eine optimale Zahnpflege kann dabei helfen, Erkrankungen des
Mundes vorzubeugen. Neben gründlichem Zähneputzen sollte deshalb der
Gebrauch von Zahnseide auf dem täglichen Zahnpflegeprogramm stehen.
So werden auch die Zahnzwischenräume von Lebensmittelresten und
Belägen befreit. Mit einer antibakteriellen Mundspülung wie Listerine
lassen sich Plaque-Bakterien im Mundraum um bis zu 99 % entfernen
(Labortest). Sie sind die Hauptverursacher von Zahnbelag, Mundgeruch
und Zahnfleischentzündungen. Wer morgens und abends nach dem
Zähneputzen seinen Mund zusätzlich etwa 30 Sekunden lang mit jeweils
20 ml Listerine spült, bekämpft bis zu 99 Prozent der
Plaque-Bakterien, hält die Mundflora im Gleichgewicht und bekommt
einen spürbar frischeren Atem.
(1) IPSOS, Mai 2009
(2) Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau", durchgeführt von der GfK in Nürnberg bei 2.070 Personen ab
14 Jahren, darunter 1.060 Frauen und 1.010 Männer.
(3) Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ): Vierte Deutsche
Mundgesundheitsstudie (DMS IV) im Auftrag von Bundeszahnärztekammer
und Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung, November 2006
Die Marke Listerine® ist im Vertrieb der Johnson & Johnson GmbH.
Das Unternehmen ist die deutsche Tochter des gleichnamigen globalen
Konzerns. Mit rund 128.000 Mitarbeitern in mehr als 275 Firmen zählt
Johnson & Johnson zu den weltweit größten Unternehmen der
Gesundheitsfürsorge. Die Unternehmensphilosophie ist bei Johnson &
Johnson von einem starken Leitmotiv geprägt - der Kultur der
Fürsorge. Das Statement of Caring fasst dieses Selbstverständnis in
Worte: "Für die Welt sorgen...beim Einzelnen beginnen©". Grundlegend
für die Entwicklung der Angebote sind die Zusammenarbeit mit
Experten und das eigene Engagement in der Forschung. Mit den
Geschäftsfeldern Consumer, Pharmaceuticals und Medical Devices &
Diagnostics setzte der 1886 gegründete Konzern 2013 weltweit rund 71
Mrd. US-Dollar um.
Mehr zur Johnson & Johnson GmbH unter www.jnjgermany.de Mehr zu
Listerine unter www.listerine.de/
Pressekontakt:
Unser Service für Journalisten:
Sie haben Fragen zu Listerine? Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Pressebüro Johnson & Johnson GmbH
c/o Ketchum Pleon GmbH
Marina Holm
Bahnstraße 2
40212 Düsseldorf
Tel.: 0211 9541-2120
Fax: 0211 551651
E-Mail: pressebuero-jnj@ketchumpleon.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548912
weitere Artikel:
- Mehrsprachigkeit hilft Kindern ein Leben lang - Europäischer Tag der Sprachen am 26.09.2014 (FOTO) Berlin (ots) -
Wenn wir die Sprachen anderer Menschen lernen, verstehen wir
einander besser - so wächst auch Europa weiter zusammen. Der
Europarat hat den "Europäischen Tag der Sprachen" 2001 eingeführt, um
die individuelle Mehrsprachigkeit zu fördern und zum
lebensbegleitenden Lernen von Sprachen zu motivieren. Vor allem
Englisch als Zweitsprache lässt weltweit alle anderen Sprachen weit
hinter sich. Fließend Englisch zu sprechen ist für die Karriere und
damit die Zukunft der Kinder heute entscheidend.
Um sich generell mehr...
- Die Reise in die Stadt der Rap-Träume beginnt:
"Big in LA" mit MC Fitti ab 28.9. sonntags um 15:25 Uhr bei VOX Köln (ots) - "Jetzt kommt Deutschrap und nimmt euch alle
auseinander - bam!", lautet die Kampfansage von Shejtaner Fame, einer
der sechs Nachwuchsrapper, die ihre Chance in "Big in LA" (ab 28.9.
immer sonntags um 15:25 Uhr bei VOX) nutzen wollen, um an der
Geburtsstätte des Westcoast-Hip-Hops ihren Durchbruch zu feiern. Doch
auch Rappid DMS, Seaple, Olli White, MBP und Cripe geben ihr Bestes,
um am Ende der Hip-Hop-Soap einen ihrer Songs mit einem international
erfolgreichen Musikproduzenten aufzunehmen. Doch los geht es in
Frankfurt... mehr...
- Stress lass nach: Die geheimen Kraftquellen der Frauen (FOTO) Berlin (ots) -
Immer unterwegs, immer unter Strom: Stress ist heute für viele
Frauen ein ständiger Begleiter. Umso wichtiger sind Kraftquellen,
durch die Frau positive Energie tanken und ihr Herz gegen Stress
wappnen kann - und das nicht nur aktuell zum Weltherztag. Eine
aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von Coca-Cola light*
zeigt, woraus Frauen ihre Energie schöpfen. Zwischenmenschliche
Beziehungen spielen dabei eine Schlüsselrolle. 66 Prozent der 20- bis
49-Jährigen tanken in der Partnerschaft auf. Für die jüngeren mehr...
- Angst, Erniedrigung und unerfüllte Liebe! / Die andersARTig-Filmreihe am 28. September auf TELE 5 München (ots) - Das besondere, außergewöhnliche Kino steht im
Mittelpunkt der Arthouse-Filmreihe "andersARTig" auf TELE 5. So auch
am kommenden Sonntag, 28. September, mit zwei beeindruckenden Dramen:
"4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage" von Christian Mungiu (22:40 Uhr, in
HD) und "September" von Woody Allen (Nacht zum Montag, 00:55 Uhr).
Das Drama "4 Monate, 3 Wochen, 2 Tage" (28. September, 22:40 Uhr,
in HD) von Regisseur Christian Mungiu entstand 2007 und spielt im von
Nicolae Ceausescus Diktatur geprägten Rumänien. Studentin Gabita mehr...
- Immonet baut Aktivitäten im Umzugsbereich weiter aus und übernimmt alle Anteile bei Umzugsauktion.de Hamburg (ots) - Die Immonet GmbH baut ihre Aktivitäten im
Umzugsbereich weiter aus und übernimmt sämtliche Anteile an der
Umzugsauktion GmbH & Co. KG. Mit dem Einstieg bei Umzugsauktion im
Frühjahr 2010 hielt Immonet zunächst 51 Prozent und hat nunmehr von
den beiden Gründern Franz Jelinic und Sebastian Palos planmäßig je
24,5 Prozent der Geschäftsanteile übernommen.
Die zunehmende Mobilität und steigende Zuwanderungszahlen lassen
die Bedeutung des Umzugsmarkts kontinuierlich wachsen. Inzwischen
geben die Deutschen mehr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|