FSC-Siegel - Das sagt es den Verbrauchern! (AUDIO)
Geschrieben am 26-09-2014 |
Bonn (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Immer mehr Verbraucher gucken ganz genau hin, was sie kaufen. Und
dabei helfen einem sogenannte Siegel, die auf vielen Produkten zu
finden sind. So stehen zum Beispiel auf Saftpackungen, Möbeln,
Büchern und vielen anderen Papierprodukten oft die drei Buchstaben
"FSC" und ein Baum als Zeichen. Und was die bedeuten, weiß meine
Kollegin Jessica Martin.
Sprecherin: Hinter dem FSC-Kürzel mit dem Baum, das man zum
Beispiel morgens auf der Milchtüte findet, steckt die unabhängige,
internationale Organisation "Forest Stewardship Council". Eine
Organisation, ...
O-Ton 1 (Dr. Uwe Sayer, 0:23 Min.): "...die sich weltweit für eine
verantwortungsvolle Forstwirtschaft einsetzt. Der FSC ist organisiert
durch weltweit alle großen Umweltorganisationen, aber auch große
Gewerkschaften, soziale Gruppen, die indigene Völker vertreten,
Forstbetriebe, Verarbeitungsbetriebe, Händler. Und diese
Organisationen setzen sich zusammen und formulieren weltweite Regeln,
wie Wald vernünftig verantwortungsvoll bewirtschaftet werden soll."
Sprecherin: Erklärt FSC Deutschland Geschäftsführer Dr. Uwe Sayer.
Dazu gehört zum Beispiel, Naturwälder nicht für Plantagen abzuholzen.
O-Ton 2 (Dr. Uwe Sayer, 0:18 Min.): "Oder, dass gentechnisch
veränderte Bäume nicht gepflanzt werden dürfen. Weitere Themen: Die
Sicherung von Ökosystemen, auch Böden und Wasser, zum Beispiel durch
die Reduktion von Pestiziden und Düngemittel. Und in Deutschland sind
das Themen, die uns treiben, wie das Verbot von Kahlschlägen oder ein
starkes Gewicht auf die Beteiligung von Bürgern bei Fragen zum Wald."
Sprecherin: Waldbesitzer, Forst- und Verarbeitungsbetriebe können
selbst entscheiden, ob sie sich zertifizieren und regelmäßig
kontrollieren lassen.
O-Ton 3 (Dr. Uwe Sayer, 0:20 Min.): "Das können Sie sich so
ähnlich vorstellen, wie eine TÜVPrüfung beim Auto. Jährlich geht ein
Prüfer in den Wald oder den Verarbeitungsbetrieb und überprüft die
Einhaltung der FSC-Regeln. Und erst dann, wenn diese Prüfung
erfolgreich durchlaufen ist, also dass der Betrieb nachweisen kann,
er erfüllt die Vorgaben des FSC, nur dann können Betriebe ihre
Produkte mit dem FSC-Siegel vermarkten."
Sprecherin: Und wenn wir die kaufen, tun wir ganz bewusst etwas
für unsere Wälder hier und auf der ganzen Welt.
Abmoderationsvorschlag:
Mehr über das Siegel, das eine nachhaltige Forstwirtschaft
garantiert, finden Sie auch im Internet unter www.fsc-deutschland.de.
Übrigens: Immer am letzten Freitag im September (26. September 2014)
ist der FSC Friday an dem zertifizierte Firmen und Unterstützer
weltweit auf die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen
Forstwirtschaft aufmerksam machen.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Lars Hoffmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
FSC Deutschland
Postfach 58 10 (P.O. Box)
79026 Freiburg i. Br. (Germany)
Phone: +49 761 38653 68
Fax: +49 761 38653 79
E-Mail: lars.hoffmann@fsc-deutschland.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
549121
weitere Artikel:
- Trotz Desinformationsbombardement der Pentagon-Propaganda-Presse: Leserschaft, die sich beharrlich weigert, Putin zu hassen. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 25. September 2014 lautet:
Trotz Desinformationsbombardement der Pentagon-Propaganda-Presse:
Leserschaft, die sich beharrlich weigert, Putin zu hassen.
Bildunterschrift: Atemberaubende Auflagenentwicklung: Unsere
Qualitätszeitung knackt die 10-Millionen-Marke.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15168132690/ mehr...
- Serenadensänger vorm Nato-Balkon: Poroschenko und die dichterische Freiheit. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Donnerstag, 25. September 2014 lautet:
Serenadensänger vorm Nato-Balkon: Poroschenko und die dichterische
Freiheit.
Bildunterschrift: Die Kriegsersehnte zeigt sich nicht. Noch nicht.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15168073729/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR mehr...
- Urlaubsnebenkosten im ADAC Vergleich: Bei Städtereisen ist der Südosten Europas unschlagbar günstig / Oslo teuerstes Pflaster / Berlin und München im Mittelfeld München (ots) - Beim jüngsten Vergleich von Urlaubsnebenkosten in
20 europäischen Großstädten, den der ADAC im Rahmen des europäischen
Kooperationsprogramms EuroTest durchgeführt hat, schnitt die
serbische Hauptstadt Belgrad mit Abstand am besten ab. Mit einem
Warenkorb-Preis von durchschnittlich rund 41 Euro platzierte sie sich
mit der Wertung "sehr günstig" auf dem ersten Platz des Vergleichs.
Als "sehr teuer" erwies sich hingegen Oslo mit einem Warenkorb-Preis
von 153 Euro. Die beiden deutschen Städte Berlin (104 Euro) und
München mehr...
- Ausstieg in Nürnberg: Kein Zeitungstarif für Onliner Nürnberg (ots) - Der Verlag Nürnberger Presse will bereits zum 1.
November das Online-Angebot von "Nürnberger Nachrichten" und
"Nürnberger Zeitung" in der tariflosen Nordbayern Infonet GmbH
bündeln. Das meldet der Branchendienst Newsroom.de.
Von der Entscheidung sind sieben Redakteure betroffen, die bislang
bei "Nürnberger Zeitung" und "Nürnberger Nachrichten" beschäftigt
sind.
Erst im April hatten sich Verleger und Gewerkschaften auf höhere
Gehälter für 14.000 Zeitungsredakteure in Deutschland geeinigt. Dabei
wurden erstmals mehr...
- Tribute to Bambi 2014: Stars helfen Kindern in Not Berlin (ots) - Hilfe im Zeichen des goldenen Rehs: Am
Donnerstagabend trafen rund 800 Gäste aus Wirtschaft, Kultur,
Gesellschaft und Medien zum Charity-Ereignis Tribute to Bambi in der
STATION Berlin zusammen, um gemeinsam Kindern in Not zu helfen. Zu
den prominenten Gästen der Charity-Night zählten unter anderem
Mariella Ahrens, Natalia Avelon, Noah Becker, Oliver Berben, Mandy
Capristo, Regina Halmich, Hardy Krüger Jr., Anja Kling, Franziska
Knuppe, Armin Morbach, Sarah Nuru, Judith Rakers-Pfaff, Susan
Sideropoulos, Shermine Shahrivar, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|