Dachverband der Kritischen Aktionäre verleiht Preis an die Christliche Initiative Romero / Auszeichnung für konzernkritisches Engagement
Geschrieben am 26-09-2014 |
Münster/Nürnberg (ots) - Auf der Jahrestagung des Dachverbandes
der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre am 27.9.14 in Köln wird
Maik Pflaum und der Christlichen Initiative Romero (CIR) der Henry
Mathews Preis verliehen. Mit dem Preis wird die konzernkritische
Arbeit sowie der jahrzehntelange Einsatz der entwicklungspolitischen
Organisation für Menschen- und Arbeitsrechte -insbesondere in der
weltweiten Textilindustrie - gewürdigt.
Maik Pflaum, CIR-Referent für Unternehmensverantwortung, wird den
Preis entgegennehmen: "Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung.
Seit über zehn Jahren arbeiten wir mit dem Dachverband zusammen. Dank
der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre konnten wir an
Hauptversammlungen von Adidas, Puma, Metro und anderen aktiv
teilnehmen und laut beim Namen nennen, was die jeweilige
Konzernpolitik weltweit anrichtet. Dies ist ein wichtiges Element, um
Arbeitsrechtsverletzungen publik zu machen und langfristig
abzustellen. Denn jeder Konzern hat Angst vor einem Imageschaden." In
diesem Jahr kooperierte die Christliche Initiative Romero mit dem
Dachverband im Rahmen der Kampagne "Play Fair - pay fair" zur
Fußball-Weltmeisterschaft. So konnte u.a die salvadorianische
Arbeitsrechtsaktivistin und ehemalige Adidas-Näherin Estela Ramirez
an der Hauptversammlung der Adidas AG teilnehmen und an die
Verantwortung des Konzerns appellieren, endlich für existenzsichernde
Löhne und menschenwürdige Arbeitsbedingungen zu sorgen.
Christiane Schnura, Koordinatorin der Kampagne für Saubere
Kleidung, welche sich seit vielen Jahren für eine Verbesserung der
Arbeitsbedingungen in der weltweiten Textilindustrie einsetzt und
deren Mitglied die CIR ist, nimmt zur Preisverleihung Stellung: "Die
CIR hat über viele Jahre hervorragende und vertrauensvolle Kontakte
zu Frauenorganisationen und Näherinnen in Mittelamerika aufgebaut und
ist ein zuverlässiger Partner bei der Durchsetzung von
Arbeitsrechten. Die CIR-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter haben einen
langen Atem und lassen sich von Unternehmensseite nicht entmutigen."
Dank ihrer engen Kontakte zu Frauen- und
Menschenrechtsorganisationen kann die CIR den Lügen und Ausflüchten
der Konzerne Paroli bieten und verleiht den Opfern der Globalisierung
eine Stimme. Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und
Aktionäre ist dabei ein wichtiger Partner.
Die Preisverleihung findet bei der öffentlichen Jahrestagung des
Dachverbands statt: Samstag, 27. September 2014, von 10.30 bis 17.00
Uhr Internationales Caritas-Zentrum Sülz, Zülpicher Str. 273b, 50937
Köln Einladung und Programm unter www.kritischeaktionaere.de
Pressekontakt:
Interview- und Foto-Anfragen bitte an:
Markus Dufner, Geschäftsführer des Dachverbands der Kritischen
Aktionärinnen und Aktionäre
Tel.: 0221 / 599 56 47, Fax: 0221-599 10 24, Mobil: 0173-713 52 37
Mail: dachverband@kritischeaktionaere.de, www.kritischeaktionaere.de
Maik Pflaum, Christliche Initiative Romero (CIR)
Tel.: 0911-214 2345, Mobil: 0151-206 544 30, Mail:
pflaum@ci-romero.de, www.ci-romero.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
549158
weitere Artikel:
- Ski-Opening Festival mit fünf Topstars in Schladming - BILD Casper, Kraftklub, Klangkarussell, Tagträumer und Marlon
Roudette gastieren am 28. November auf der Planai
Schladming (ots) - Insgesamt fünf Topstars werden am 28. November
in Schladming den musikalischen Startschuss in den Winter einläuten.
Casper, Kraftklub, Klangkarussell, Tagträumer und Marlon Roudette
bilden erstmals ein echtes Festival-Line-Up und folgen auf Topstars
der letzten Jahre wie Seeed, Swedish House Mafia oder David Guetta.
Der deutsche Rapper Casper begann seine musikalische Karriere
bereits im Jahr 2004. Den mehr...
- Ebola: SOS-Krankenschwester stirbt an Virus / SOS-Klinik in Monrovia neun Tage geschlossen (FOTO) --------------------------------------------------------------
Mehr zu Ebola
http://ots.de/VGdYM
--------------------------------------------------------------
Monrovia/München (ots) -
Die hohe Ansteckungsgefahr des Ebolavirus verschlechtert die
medizinische Hilfe in Liberia dramatisch. Viele Kliniken in dem
westafrikanischen Land haben bereits seit Wochen geschlossen, da das
Personal aus Angst vor Ansteckung den Dienst quittiert hatte. Jetzt
hat auch die Klinik der SOS-Kinderdörfer, die größte verbliebene mehr...
- Wie Deutsche dem Altwerden entgegenblicken - 31 Prozent der Deutschen sorgen sich um das Leben im Alter (FOTO) Saarbrücken (ots) -
Statt Vorfreude auf Freizeit, Hobbys und Reisen empfindet fast ein
Drittel der Bundesbürger mit Blick auf den Ruhestand eher Sorge (31
Prozent). Neben der Angst vor Krankheiten (41 Prozent) beschäftigt
vor allem die Besorgnis um das finanzielle Auskommen im Alter. So
fürchten 31 Prozent um die Höhe ihrer späteren Rente. Ebenso viele
sorgen sich generell um ihre finanzielle Lage im Alter (30 Prozent).
Das Thema Rente treibt insbesondere die große Mehrheit der
Erwerbstätigen um: 84 Prozent sind überzeugt, dass mehr...
- Sporthallen: Regelmäßige Sicherheitsprüfungen sind Pflicht / TÜV Rheinland: Verantwortung für Sicherheit liegt beim Eigentümer oder Betreiber / Bauteile müssen Ballwürfen standhalten Köln (ots) - Ob Schulsport, Vereinstraining oder Seniorenturnen:
In Sporthallen treffen sich viele Gruppen, um gemeinsam Sport zu
treiben. Dass dabei jeder sicher sein kann, liegt in der
Verantwortung des Eigentümers beziehungsweise Betreibers: Er muss das
Gebäude regelmäßig auf seine Sicherheit hin prüfen und instand
halten. "Die Pflichten schließen neben der Sicherheit des Gebäudes
selbst auch elektrische Anlagen und das Sportequipment ein", sagt
Lars Hille, TÜV Rheinland-Experte für Hallendächer.
Feuchtigkeit lässt Holz modern mehr...
- Neue vierteilige Sendereihe im rbb Fernsehen: "Das gesunde Dutzend" Berlin (ots) - Gesundheit ist als Gesprächsthema so beliebt wie
Wetter oder Fußball und berührt jeden Menschen. Wer krank ist, will
gesund werden. Wer gesund ist, will es bleiben. Doch was hilft
wirklich? Und wem hilft was? Wer wird wie gesünder?
Die neue vierteilige Sendereihe "Das gesunde Dutzend" bündelt die
Erfahrungen des Gesundheitsformates "rbb Praxis" und gibt pro Folge
12 verschiedene Tipps zu Themen wie Fitness, Abnehmen,
Schlaflosigkeit oder Erkältungen. Prominente wie Model Franziska
Knuppe, Basketballer Patrick mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|