Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Rot-Rot-Grün in Thüringen kurz vor dem Ziel
Geschrieben am 26-09-2014 |
Gera (ots) - Linkspartei, SPD und Grüne sind offenbar ihrem Ziel
schon recht nahe, nach 25 Jahren im Freistaat eine Regierung unter
Führung der CDU abzulösen. Zumindest sind die Beteiligten mit dem
dann künftigen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow so penetrant gut
gelaunt mit öffentlichen Erklärungen unterwegs, dass der Wähler gar
nicht anders kann als den Eindruck zu gewinnen - die Sache ist
gelaufen.
Ist das so?
Nun gab es bereits die dritte Sondierungsrunde des linken
Kartells. Und wie man den Protokollen entnehmen kann, finden da schon
Koalitionsverhandlungen statt; mit ersten Ergebnissen. Die neuen
Machthaber wollen zum Einstand ein kostenfreies Kita-Jahr spendieren,
jedes Jahr 500 neue - nicht zusätzliche - Lehrer einstellen und, als
Schocker für die Unternehmerschaft, Regelungen für Bildungsurlaub
erfinden.
Außerdem hat man gemeinsam festgestellt, dass die DDR eine
Diktatur war. Man will das gemeinsam aufarbeiten - die Linke als
Täterpartei, Bündnis 90/Grüne als Opferpartei.
Die Wähler der größten Gruppierung, der CDU, reiben sich
verwundert die Augen. Was passiert da gerade? Und weshalb fehlt das
Aufbäumen der Lieberknecht-Truppen, wo bleibt der Schaum vorm Mund?
Ergibt sich die Union bereits ihrem Schicksal? Die Wahl gewonnen und
doch verloren? Momentan wirkt es so, als habe sich die CDU über
Jahrzehnte mit ihrer zähen Regierungstätigkeit müde gearbeitet.
Pressekontakt:
Ostthüringer Zeitung
Redaktion Ostthüringer Zeitung
Telefon: +49 365 77 33 11 13
redaktion@otz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
549319
weitere Artikel:
- Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Kinderschutz
Untaugliches Gesetz
CARSTEN HEIL Bielefeld (ots) - Damit kein Missverständnis aufkommt: Für den
Schutz unserer Kinder muss alles unternommen werden, was nur möglich
ist. Wenn jetzt aber Tausende Übungsleiter, Trainer und Betreuer von
Jugendmannschaften und -gruppen ein erweitertes Führungszeugnis
vorlegen müssen, ist das kompletter Unsinn. Da muss gar nicht der
Datenschutz als Gegenargument herhalten. Auch wenn es schon schlimm
genug ist, dass die mögliche frühere Gesetzesübertretung eines
Betreuers in ganz anderem Zusammenhang, etwa Diebstahl, plötzlich im
Verein mehr...
- Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Europa allein kann das Flüchtlingsproblem nicht lösen
Alle ins Boot!
HUBERTUS GÄRTNER Bielefeld (ots) - Gemeinsam gegen Rassismus! So lautete das
diesjährige Motto am "Tag des Flüchtlings". Er wurde gestern im
Rahmen der sogenannten Interkulturellen Woche veranstaltet. Ein Tag
des Flüchtlings? Eine interkulturelle Woche? Auf den ersten Blick
erscheint das ziemlich wenig und in Anbetracht der gewaltigen
Herausforderungen wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Denn
Flüchtlinge gibt es in diesen Tagen und Wochen viele. Zu Tausenden
verlassen sie die Krisen- und Kriegsgebiete im Nahen Osten. Zu
Tausenden machen sie sich mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu deutschen IS-Kämpfern Bielefeld (ots) - Einmal Lochen oder ein x mit Spezialfarbe auf
den Personalausweis - und schon verpasst der Terror-Reisende aus
Deutschland den Heiligen Krieg: Der Vorschlag zur Markierung von
Personalausweisen dschihadverdächtiger Bundesbürger klingt so simpel,
dass man fragen muss, warum all das nicht längst geschieht.
Allerdings: Die Grenzkontrolle mit dem Stempelkasten steht
lediglich für eine bürokratisch perfekte Illusion von deutscher
Ordnungspolitik. Die Realität sieht anders aus.
Immerhin: Ein deutscher Pass kann mehr...
- Weser-Kurier: Kommentar von Silke Hellwig zur Rüge des Bundestagspräsidenten Bremen (ots) - Steckt die parlamentarische Demokratie in einer
Krise? Selbst wer so hysterisch ist wie ein Felsbrocken, muss
zugeben, dass es Anzeichen gibt: Es ist schon tragisch genug, dass in
Sachsen nicht einmal die Hälfte der Berechtigten zur Wahl gegangen
ist und damit dem Landtag einen Teil seiner Legitimation vorenthalten
hat. Es ist bedenklich genug, dass der Bundestag nur symbolisch über
deutsche Waffenlieferungen an den Nordirak debattieren durfte. Dass
Regierungen Parlamente obendrein durch Missachtung beschädigen, ist mehr...
- Rheinische Post: Kommentar /
Apples Elchtest
= Von Reinhard Kowalewsky Düsseldorf (ots) - Was bedeutet es, wenn weltweit über Schwächen
des neuen iPhone gesprochen wird? Wer hoch fliegt, zieht alle Blicke
auf sich - also ist es ein Thema, wenn Apple als erfolgreichster
Technikkonzern Fehler macht. Da nützt es wenig zu erklären, man habe
die Stabilität des iPhone 6 aufwendig getestet - einige Kunden haben
eben doch die dünnen Geräte gebogen gekriegt. Und noch peinlicher
sind natürlich die Schwächen des neuen Softwaresystems. Wird der
Phönix Apple nun abstürzen? Nein. Der Konzern bleibt Pionier beim
Entwickeln mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|