Bürgerpreis der Deutschen Zeitungen für Rupert Neudeck
Geschrieben am 29-09-2014 |
Berlin (ots) - Der zum fünften Mal ausgeschriebene Bürgerpreis der
deutschen Zeitungen geht an Rupert Neudeck aus Köln. Das hat die
Chefredakteurs-Jury heute beim Zeitungskongress des Bundesverbands
Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin entschieden. Der Preis
ist mit 20.000 Euro dotiert. Die Jury würdigte mit der Auszeichnung
Neudecks unermüdliches Engagement für Menschen in Not. Der heute
75-Jährige hatte vor 35 Jahren die Hilfsorganisation Cap Anamur zur
Rettung der vietnamesischen Boat People gegründet, später die
Organisation Grünhelme. Die feierliche Preisverleihung findet am 26.
Februar 2015 in Berlin statt.
Der BDZV hatte 2010 erstmals den Preis für herausragendes
bürgerschaftliches Engagement ausgelobt. Ausgezeichnet als
"Deutschlands Bürger/Bürgerin des Jahres" werden Personen, die auch
jenseits ihrer eigentlichen Profession Herausragendes für die
Gesellschaft leisten.
Vorschläge für den Bürgerpreis der deutschen Zeitungen können
ausschließlich durch die Zeitungen eingereicht werden. Die Jury
besteht aus allen Chefredakteuren der BDZV-Mitgliedsverlage. Die
Würdigung von Rupert Neudeck geht auf einen Vorschlag des "Kölner
Stadt-Anzeigers" zurück.
Bisher als "Bürger des Jahres ausgezeichnet wurden 2010 Thomas
Beckmann (nominiert von der "Rheinischen Post", Düsseldorf), 2011 das
Ehepaar Birgit und Horst Lohmeyer (nominiert von der
"Ostsee-Zeitung", Rostock), Nora Weisbrod (nominiert von der
"Allgemeinen Zeitung", Mainz, und dem "Wiesbadener Kurier") sowie
Gaby Wentland (nominiert vom "hamburger Abendblatt"). Weitere
Informationen zum Preis und alle Nominierten im Portrait finden sich
unter: www.buergerpreis-der-Zeitungen.de.
Kontakt: BDZV, Anja Pasquay, E-Mail pasquay@bdzv.de
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
549593
weitere Artikel:
- Die dreiste Wahlfälschung beim Referendum zur Unabhängigkeit Schottlands. Nach Art des EUdSSR-Hauses. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Montag, 29. September 2014 lautet:
Die dreiste Wahlfälschung beim Referendum zur Unabhängigkeit
Schottlands. Nach Art des EUdSSR-Hauses.
Bildunterschrift: Das Ergebnis paßt EU, Nato und USA in den Kram?
Keine Fälschung!
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15209461479/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den mehr...
- Äußere Sicherheit? Bundeswehr nicht einsatzbereit. Innere Sicherheit? Polizei hilflos gegen Kriminelle. Infrastruktur? Rott. WEM nützt der BRD-Staat?? / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Montag, 29. September 2014 lautet:
Äußere Sicherheit? Bundeswehr nicht einsatzbereit. Innere
Sicherheit? Polizei hilflos gegen Kriminelle. Infrastruktur? Rott.
WEM nützt der BRD-Staat??
Bildunterschrift: "... die Bürger sollen sich daher auf saftige
Steuererhöhungen und Kontopfändungen einstellen!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15395878102/ mehr...
- ADAC testet erstmals Sprachsteuerungs-Systeme / Audi zeigt bestes Gesamtbild / Systeme reduzieren Ablenkung des Fahrers München (ots) - Durch das immer größere Angebot an Info- und
Entertainmentfunktionen müssen sich Autofahrer zunehmend mit
fahrfremden Tätigkeiten auseinandersetzen. Der ADAC hat jetzt
erstmals Sprachsteuerungssystemen in sieben Fahrzeugen der
Mittelklasse getestet. Geprüft wurde die Praxistauglichkeit mittels
Sprachdateien - hochdeutsch, bayerisch, sächsisch und schwäbisch. Das
Ergebnis ist insgesamt zufriedenstellend, die Fahrzeuge schnitten
alle zwischen gut und befriedigend ab.
Das beste System im Test hatte der Audi A 4 Avant mehr...
- Ein wichtiger Piks: Diese Impfungen braucht jeder! (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Krankheiten wie Kinderlähmung oder Wundstarrkrampf gibt es in
Europa zum Glück nur noch selten. Das liegt vor allem daran, dass es
Impfstoffe dagegen gibt. Um sich und andere zu schützen, sollten
möglichst viele Menschen geimpft sein. Meine Kollegin Petra Bröcker
hat sich erkundigt, wie hoch die so genannte Impfquote in Deutschland
ist:
Sprecherin: Bei Kindern ist die Welt noch in Ordnung: Fast alle
6-Jährigen sind gegen die wichtigsten Kinderkrankheiten geimpft sowie
gegen mehr...
- Frühe Prägung für Essstörungen? / Risikozeitraum ist die Pubertät. Vorbeugen können Eltern schon früher Baierbrunn (ots) - Eine Neunjährige will plötzlich keine
Kohlenhydrate, ein Dreijähriger isst nur, wenn Mama immer neue Spiele
dabei erfindet oder die Fünfjährige will nur Pfannkuchen oder Nudeln
ohne alles. Deuten sich so Magersucht oder Bulimie an? Experten sind
sich einig: Seltsames Essverhalten allein ist noch nicht bedenklich,
sondern kommt bei fast allen Kindern vor, zumindest phasenweise,
berichtet das Apothekenmagazin "Baby und Familie". Die Pubertät gilt
als der Risikozeitraum Nummer eins für Essstörungen. Hinzu kommt:
Viele mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|