Abenteuer für große und kleine Entdecker: Mit der Familie im Schlösserland Sachsen unterwegs (FOTO)
Geschrieben am 30-09-2014 |
Berlin (ots) -
Geschichte ist uninteressant für Kinder? Nicht im Schlösserland
Sachsen! Die zahlreichen Kulturdenkmäler laden kleine und große
Abenteurer zum hautnahen Erleben und Entdecken ein. Das Programm ist
dabei so vielfältig, das garantiert jeder Geschmack getroffen wird
und auch der hundertste Ausflug noch aufregend ist. Im Herbst und
Winter lassen Aktivitäten und Events drinnen und draußen keine
Langeweile aufkommen.
Ferienspaß für Königskinder: Der Herbst wird aufregend
Das Schlösserland Sachsen lädt während der Herbstferien zum
"Ferienspaß für Königskinder" in diesem Jahr unter dem Motto die
"Spiele der Königskinder" ein. Kenner wissen bereits, dass dabei
jedes Familienmitglied voll auf seine Kosten kommt. Der "Ferienspaß
für Königskinder" ist zur beliebten Tradition geworden und bietet
Familien zahlreiche Gelegenheiten, die Herbstferien für aufregende
Ausflüge ins Schlösserland Sachsen zu nutzen: Puppentheatertage,
Erlebnisführungen, Abend- und Nachtwanderungen, Bastelworkshops und
kurzweilige Ausstellungen laden Jung und Alt ein, Sachsens Schlösser,
Burgen und Gärten zu entdecken.
Mehr Informationen zum Ferienspaß gibt es unter
www.ferienspass.schloesserland-sachsen.de.
Gespenster, Hexen und Zauberer: Halloween im Schlösserland
Schlösser und Burgen bieten immer noch den besten Stoff für
Gruselgeschichten, denn jeder kennt wohl die Geschichten von
Schlossgespenstern mit rasselnden Ketten und unheimlichen Zauberern
im Turmzimmer. Zu Halloween, das dieses Jahr in die sächsischen
Herbstferien fällt, bieten viele Schlösser und Burgen im
Schlösserland besondere Gruselabenteuer für Kinder an. Schloss
Rammenau lockt mit einer Halloween-Kinderparty und einem Lampionumzug
durch den Schlosspark, während auf Burg Scharfenstein das große
"Spuk-Treffen" mit Kostümbasteln, Spielen, Schattentheater und einer
Führung mit dem hauseigenen Geist, der "Weißen Frau", ansteht. Auf
der Albrechtburg Meissen feiert man "Halloween mit dem
Schlossgespenst Albin" bereits am Donnerstag, den 30. Oktober, ebenso
wie auf Schloss Voigtsberg, das auch einen "Geisterimbis(s)"
anbietet.
Im Reich von Herzogin Elisabeth auf Schloss Rochlitz: Ausstellung
verlängert bis zum 02. November
Auf Schloss Rochlitz bietet momentan die Sonderausstellung "Eine
STARKE FRAUENgeschichte - 500 Jahre Reformation" spannende
Erkenntnisse zur bisher wenig beachteten Rolle von Frauen für die
Reformation. Während die Ausstellung für Erwachsene (und größere
Kinder ab 12 Jahren) geeignet ist, entführt das Erlebnisangebot "Im
Reich von Herzogin Elisabeth" am 1. November spielerisch in die Zeit
von Schlossherrin Elisabeth von Rochlitz. Auf den Spuren der Herzogin
können die Kinder sich hier im Erfinden und Schreiben von
Geheimschriften versuchen, Papier schöpfen oder hautnah erleben,
welche Spiele es für Gleichaltrige vor 500 Jahren gab. Zur Teilnahme
ist eine vorherige telefonische Anmeldung unter 03737 49 23 16
erforderlich.
Von LEGO-Welten und Mitmachkunst
An eher kalten und regnerischen Herbsttagen fehlt es oft an guten
Indoor-Aktivitäten, bei denen sich auch kleine Wirbelwinde nicht
langweilen. Die faszinierenden Mitmach-Illusionen der Ausstellung "Du
bist die Kunst!" auf der Albrechtsburg Meissen und auf Schloss
Lichtenwalde (bis Januar 2015) sorgen garantiert für Abwechslung bei
der ganzen Familie. Die Bilder chinesischer Künstler entfalten ihren
Charme, wenn kreative Besucher in allen möglichen Posen mit den
Motiven spielen, sich dabei fotografieren und die Illusionen wirken
lassen. Auch die "Zauberhaften Welten in LEGO" auf Burg Scharfenstein
lassen große und kleine Träume wahr werden. Noch bis Januar 2015
zeigt die Ausstellung berühmte Szenen aus der Märchen- und
Fantasiewelt, nachgebaut aus zahllosen Legosteinen.
Unterwegs im Schlösserland: Klappe zu und Märchen
Wer gleich einen ganzen Tagesausflug ins Schlösserland plant, kann
zwischen zahlreichen Themenrouten und Ausflügen wählen. Für kleine
Märchenfans ist die Route "Klappe zu und Märchen" besonders geeignet.
Diese Route entführt in magische Fantasiewelten und märchenhafte
Geschichten. Das Schlösserland Sachsen hat viele verwunschene Burgen
und Gemäuer zu bieten, die bereits als Kulisse für Märchenfilme
dienten und die Märchenroute weist großen und kleinen Märchenfans den
Weg zu den Drehorten dieser beliebten Verfilmungen. Den Anfang der
Reise macht das Schloss Hartenfels, Drehort des DEFA Films um die
berühmte schlafende Schönheit Dornröschen. Die Schauplätze des
beliebten Weihnachtsklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
können in der Moritzburg bei Dresden bestaunt werden. Die
zauberhaften Kulissen für die Märchenfilmreihe der ARD findet man
unter anderem im Barockgarten Großsedlitz. Hier wurde "Die Kluge
Bauerntochter" gedreht. Auf Burg Kriebstein und Schloss Rochlitz
fanden die Dreharbeiten für "Schneewittchen" statt.
Die Märchenroute mit allen Stationen gibt es auch auf der Seite
des Schlösserlandes unter
http://www.schloesserland-sachsen.de/de/ausfluege_routen/.
Viele weitere Informationen zu den Schlössern, Burgen und Gärten
Sachsens sowie zu den Aktivitäten und Events für Herbst und Winter
finden sich auch unter www.schloesserland-sachsen.de und
www.facebook.com/schloesserland.sachsen.
Pressekontakt:
Schlösserland Medienbüro
c/o Zucker.Kommunikation GmbH
Torstraße 107, 10119 Berlin
Tel.: 030 247 587-0, Fax: 030 247 587-77,
E-Mail: sbg@zucker-kommunikation.de
Web: www.zucker-kommunikation.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
549715
weitere Artikel:
- Kosmetika etwas weniger hormonell belastet Berlin (ots) - Seit der Bund für Umwelt und Naturschutz
Deutschland (BUND) vor rund einem Jahr die "Tox-Fox-App" zur
Überprüfung von Kosmetika auf hormonell wirksame Chemikalien
herausbrachte, sank bei den meisten Herstellern der Anteil belasteter
Produkte. Enthielten 2013 noch 30 Prozent der Kosmetika diese
Chemikalien, sind es derzeit noch 27 Prozent. Ausreißer sind die
Firmen Procter & Gamble sowie Henkel. Bei Procter & Gamble
(Hersteller z.B. von Wella, Gilette u.a.) erhöhte sich der Anteil von
46 auf jetzt 48 Prozent. mehr...
- Auf den Hund gekommen! - So fühlt sich Ihr Welpe pudelwohl (AUDIO) Euskirchen (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Er ist treu, schlau und neben der Katze das beliebteste Haustier
der Deutschen: der Hund. Rund 5,4 Millionen Vierbeiner leben
hierzulande mit Herrchen oder Frauchen unter einem Dach. Viele von
ihnen kommen schon als Welpe in die Familie. Das macht zwar erstmal
jede Menge Arbeit, aber auch jede Menge Freude, wenn der kleine
Racker heranwächst. Worauf es beim Großziehen eines Hundebabys
ankommt, verrät Ihnen zum Welttag des Hundes (10. Oktober) meine
Kollegin Jessica Martin.
mehr...
- Globaler Burn-Out / WWF-Bericht: Menschheit verbraucht 1 ½ Mal so viele Ressourcen wie Planet bereithält - Ressourcenverbrauch Deutschland: 2,6 Erden notwendig Berlin (ots) - Die Menschheit treibt ihren eigenen Planeten in
einen gefährlichen Burn-Out. Der Grund: Zusammengenommen verbrauchen
wir jedes Jahr 50 Prozent mehr Ressourcen, als die Erde innerhalb
dieses Zeitraums regenerieren und damit nachhaltig zur Verfügung
stellen kann. Das ist das zentrale Ergebnis des "Living Planet
Reports 2014", den die Naturschutzorganisation WWF am Dienstag in
Berlin vorgelegt hat. Laut dem globalen Zustandsbericht nehmen die
Schulden der Menschheit gegenüber der Natur zu, die ökologischen
Reserven hingegen mehr...
- Tod vor Lampedusa. Europas Sündenfall
SWR-Dokumentation von Ellen Trapp und Natalie Amiri am 6. Oktober, 22.45 Uhr im Ersten Baden-Baden (ots) - In der Nacht zum 4. Oktober 2013 kenterte vor
der Küste der kleinen italienischen Insel Lampedusa ein Boot mit über
540 Flüchtlingen auf dem Weg von Afrika nach Europa. Mehr als 380
ertranken, so viele wie noch nie zuvor. Papst Franziskus sprach aus,
was Millionen erschütterter Menschen dachten: "Es ist eine Schande".
Denn die Europäer schauen zumeist weg, schotten sich ab, wollen vom
Schicksal dieser Flüchtlinge nichts wissen. Die Autorinnen Ellen
Trapp und Natalie Amiri haben den Weg dieser Flüchtlinge
nachgezeichnet, mehr...
- Praktikum, Freiwilligendienst und Demi Pair / Mit Experiment e.V. Australien entdecken Bonn (ots) - Ob weit draußen im riesigen Outback, unter Wasser
beim Tauchen an den Korallenriffen oder mitten in lebendigen Städten
wie Sydney oder Brisbane: Australien hat eine Menge zu bieten. Mit
der gemeinnützigen Austauschorganisation gibt es vielfältige
Möglichkeiten, das Land "Down Under" noch in diesem Jahr zu erkunden.
Nebenbei verbessert man so auch seine Sprachkenntnisse in Englisch.
Wer sich für den Umweltschutz interessiert, kann zum Beispiel als
Freiwilliger dabei helfen, die Natur und den Artenreichtum zu
erhalten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|