Produktion im August 2014: - 4,0 % saisonbereinigt zum Vormonat
Geschrieben am 07-10-2014 |
Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 07.10.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen
Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2014
preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt 4,0 % niedriger als im
Vormonat (nach revidiert + 1,6 % im Juli 2014 gegenüber Juni 2014).
Dabei verringerte sich die Industrieproduktion um 4,8 %. Innerhalb
der Industrie war bei den Herstellern von Investitionsgütern mit -
8,8 % der höchste Rückgang zu verzeichnen. Die Produktion von
Vorleistungsgütern ging um 1,9 % und die Produktion von Konsumgütern
um 0,4 % zurück. Die Energieerzeugung lag im August 2014 um 0,3 %
höher und die Bauproduktion um 2,0 % niedriger als im Juli 2014.
Die Veränderungsraten basieren auf dem Produktionsindex für das
Produzierende Gewerbe (2010 = 100). Die saison- und arbeitstägliche
Bereinigung erfolgt mit dem Verfahren Census X-12-ARIMA.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Hans-Rüdiger Möller
Telefon: (0611) 75-2330
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
550763
weitere Artikel:
- Gefahr für die Energiewende - Experte: "Netzwerkbetreibern droht Personaleinbruch" Kiel (ots) - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat
auf dem UN-Klimagipfel in New York Deutschlands ehrgeizige Klimaziele
unterstrichen. Ein bislang kaum wahrgenommenes Personalproblem bei
den Netzwerkbetreibern, droht die Energiepläne in Deutschland jedoch
zu verzögern. Bis zu 30 Prozent der Mitarbeiter aus der
Instandhaltung werden in den nächsten fünf bis zehn Jahren in den
Ruhestand gehen. Das ergab eine Marktbeobachtung von Astran Business
Consulting.
"Eine in der Öffentlichkeit bislang kaum bekannte Nachwuchslücke mehr...
- SSH Communications Security startet neuen Secure Shell HealthCheck Service -- Neues Angebot beleuchtet die versteckten Secure Shell basierten
Governance, Risk und Compliance Probleme in Rechenzentren
Waltham, Massachusetts Und Nürnberg, Deutschland (ots/PRNewswire)
- Eine Fülle von neuen Regularien macht das Thema Secure Shell Key
Management zu einer der Top Prioritäten für Finanzinstitute,
Versicherungen, Behörden und Unternehmen jeglicher Art, denn die
Geldstrafen für nicht bestandenen Audits können erhebliche Ausmaße
annehmen. Aus diesem Grund stellt SSH Communications Security heute
im Rahmen der mehr...
- Trio für mehr Leistung: Volvo High Performance Drive-E Powertrain Concept Göteborg, Schweden (ots/PRNewswire) -
- Turbo-Kompressor und zwei parallele Turbos liefern 331 kW (450 PS)
- Antriebskonzept stellt Potenzial der Volvo Drive-E Motoren unter Beweis
- Fahrspass durch Downsizing in einer neuen Dimension
Zwei Liter Hubraum, vier Zylinder und nicht weniger als 331 kW
(450 PS): Mit dem neuen Drive-E Hochleistungsantrieb mit dreifacher
Aufladung liefert Volvo eine einzigartige Kombination aus Leistung
und Effizienz. Nach der erfolgreichen Einführung der Drive-E Motoren
2013 stellt das Team der mehr...
- Studie: Deutscher Wirtschaft fehlt Vertrauen in China - mit Link zur Grafik Köngen (ots) - Das von Deutschland und China verkündete
"Innovationsjahr 2015" droht zu scheitern. 62 Prozent der deutschen
Wirtschaftsvertreter fehlt es noch an Vertrauen, um künftig mit einem
chinesischen Partner Entwicklungsarbeit zu leisten. Zum Vergleich:
Gegenüber Partnern aus der Europäischen Union bemängelt nicht einmal
jeder Zehnte eine solche Vertrauenslücke. Das ergab eine Studie der
Unternehmensberatung Staufen und dem Chinaforum Bayern e.V. Für den
"China Poll" wurden 150 Unternehmen in Deutschland befragt.
Grundsätzlich mehr...
- Junges Modedesign zum Mieten im Altstadt Vienna - BILD Das Hotel Altstadt Vienna bietet seinen Gästen in Kooperation
mit dem jungen Start-up "MOIREE" Mode lokaler Designer zur
Miete
Wien (ots) - Neueste Modelle angesagter Modelabels tragen, ohne
sie gleich kaufen zu müssen? Unter dem Motto "check in - chic out"
bietet das Altstadt Vienna in Kooperation mit MOIREE modeaffinen
Gästen ab sofort einen Service der besonderen Art: Mode und
Accessoires lokaler DesignerInnen können nun schon bei der
Hotelbuchung bestellt und während des gesamten Aufenthalts wie eigene
Stücke getragen werden. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|