phoenix-Programmhinweis: Im Dialog: Virusexperte Jonas Schmidt-Chanasit zu Gast bei Michael Krons - Sonntag, 12. Oktober 2014, 11.15 Uhr
Geschrieben am 08-10-2014 |
Bonn (ots) - Er gilt als einer der deutschen Ebola-Experten: Dr.
Jonas Schmidt-Chanasit. Im Dialog spricht phoenix-Moderator Michael
Krons mit dem Leiter der Virusdiagnostik am Bernhard-Nocht-Institut
für Tropenmedizin in Hamburg. Wie schätzt er die Hilfsmaßnahmen in
Westafrika ein? Wurde das Virus auch von Deutschland unterschätzt?
Wieso gibt es immer noch kein wirksames Medikament? Und welche Folgen
drohen für Europa? http://ots.de/Rasmo
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551172
weitere Artikel:
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 8. Oktober 2014 Mainz (ots) -
Woche 42/14
Samstag, 11.10.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
22.25 heute-show
( weiterer Ablauf ab 23.00 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
1.10 Mythos Stammheim
1.55 History XXL: Pioniere
ZDF-History
Elly Beinhorn - Die Dokumentation
2.40 Der Traum vom Fliegen
3.25 Oppenheimers Höllenfeuer - Der Vater der Atombombe
4.10 Kampf um Amerika
3. Die entscheidende Wendung
4.55 Kampf um Amerika
4. Die fatalen Folgen
_____________________________________________________________________ mehr...
- WDR Fernsehen: "Glänzend" - Wir gehen putzen / Hier und Heute-Reportage von Arnd Güttgemanns / Samstag, 11.10.2014, 18.20 Uhr Düsseldorf (ots) - Yvonne, Uta, Stefanie, Anni und Daniela gehen
putzen, in einer Putzkolonne in Castrop-Rauxel. Fast jede hatte
früher andere berufliche Pläne: Floristin, Kindergärtnerin oder
Friseurin wollten sie werden, doch irgendwie hat es damit nicht so
geklappt. Die Gründe sind so unterschiedlich wie die Frauen selbst.
Uta Wunderlich betreibt eigentlich eine Spedition, fährt LKW. Vor
einigen Jahren liefen die Geschäfte schlechter und sie wollte durch
das Putzen Geld dazu verdienen, um ihr Eigenheim nicht zu verlieren. mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 9. Oktober 2014 Mainz (ots) -
Donnerstag, 9. Oktober 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast in der Sendung: Band Karussell
Top-Thema: Energie-Vergleichsportale im Test
Haus & Garten: Vogelnährgehölze
PRAXIS täglich: Akne
Wohnen & Design: Das Multimobil
Zeitsprung: 25 Jahre Montagsdemos
Netzschau: Highlights aus dem Internet
Donnerstag, 9. Oktober 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Putzen für Bier: Umstrittene Hilfe für Alkoholkranke in Essen
Ärger am Briefkasten: Wenn der Postmann mehr...
- Rallye-Pilot Sepp Wiegand übergibt SKODA Rapid Spaceback an Gewinner der ,DON'T DRINK AND DRIVE'-Initiative (FOTO) Weiterstadt (ots) -
- Berufsschüler Kevin Lichtenwald freut sich über den ersten Platz
beim diesjährigen Gewinnspiel der Initiative ,DON'T DRINK AND
DRIVE'
- 18-Jähriger darf ein halbes Jahr lang das kompakte Raumwunder
Rapid Spaceback fahren - die Kosten übernimmt SKODA AUTO
Deutschland
- Kampagnenbotschafter und SKODA Rallye-Fahrer Sepp Wiegand
brachte den beliebten Kompaktwagen persönlich zum Gewinner
- SKODA und die Verkehrssicherheitsinitiative engagieren sich seit
vielen Jahren gemeinsam mehr...
- Versicherungsverband GDV über Harald Martensteins Rückzug: "Seine freie Entscheidung" Hamburg (ots) - Beim Versicherungsverband GDV sieht man die
Entscheidung von dem bekannten Kolumnisten Harald Martenstein, nicht
mehr für die Versicherungswirtschaft zu schreiben, auf dem ersten
Blick locker: "Wir bedauern, dass Harald Martenstein, den wir als
Autor sehr schätzen, nicht mehr für den GDV schreibt. Das ist seine
freie Entscheidung, so wie es ganz allein seine Entscheidung war, für
unser Magazin "Positionen" zu schreiben", erklärte
Kommunikationsdirektor Christoph Hardt auf Anfrage von Newsroom.de.
Nachdem zuerst mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|