WAZ: Eine Agenda für Investitionen
- Kommentar von Hannes Koch
Geschrieben am 08-10-2014 |
Essen (ots) - Eine Politik der ruhigen Hand praktiziert die
Bundesregierung. Hauptsache der Bundeshaushalt 2015 ist ausgeglichen
und kommt ohne neue Schulden aus. Dieses als historisch definierte
Ziel möchten besonders die Union und Finanzminister Schäuble
unbedingt erreichen.
Möglicherweise ändert sich aber gerade die Geschäftsgrundlage -
wie schon einmal. 2001 propagierte SPD-Kanzler Schröder die "Politik
der ruhigen Hand". Damit hoffte die damalige Regierung, über den
Abschwung hinwegzukommen, der durch das Platzen der Internetblase
ausgelöst worden war. Die Strategie ging nicht auf, dann musste es
schnell gehen. Schröder und sein Kanzleramtsminister Steinmeier
erfanden die Agenda 2010.
Eine ähnliche Haltung legt jetzt die Regierung an den Tag. Die
Krisenzeichen mehren sich, das Wachstum lässt nach. Doch
Bundeskanzlerin Merkel und Finanzminister Schäuble wollen unter allen
Umständen Kurs halten. Notwendig wäre dagegen ein Programm für
öffentliche Investitionen - unter anderem in Verkehrs-, Daten- und
Bildungsinfrastruktur. Deutschland bräuchte eine Agenda für
Investitionen, aber eine, die ihren Namen verdient.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551200
weitere Artikel:
- dena begrüßt Marktbericht der Internationalen Energieagentur /
Energieeffizienz kann weltweit Milliarden einsparen. Effizienzmärkte mit innovativen Dienstleistungen sind jetzt dringend gefordert. Berlin (ots) - Der heute veröffentlichte "Energy Efficiency Market
Report 2014" der Internationalen Energieagentur (IEA) zeigt:
Energieeffizienz ist ein weltweit wachsender Milliardenmarkt. Die
deutsche Energie-Agentur (dena) begrüßt die Ergebnisse des Berichts
und sieht insbesondere für deutsche Unternehmen ein großes Potenzial.
"Energieeffizienz ist ein Konjunkturprogramm für deutsche
Unternehmen", sagt Stephan Kohler, Vorsitzender der
dena-Geschäftsführung. Die IEA beziffert das aktuelle Finanzvolumen
der globalen Energieeffizienzmärkte mehr...
- Gerresheimer expecting 4% to 6% revenue growth in medium term Duesseldorf/Buende (ots) -
- Cross reference: The full press release including tables is
available at: http://www.presseportal.de/dokumente -
- Gerresheimer sees good growth opportunities in long-term
megatrends of pharma and healthcare
- Growing importance of drug delivery and dosage devices in
Western markets and of pharmaceutical primary packaging business
in emerging markets
- Mid-term growth potential 2016 to 2018: 4% to 6% average organic
revenue growth and up to 21% adjusted mehr...
- Gerresheimer erwartet mittelfristig ein Umsatzwachstum von vier bis sechs Prozent Düsseldorf/Bünde (ots) -
- Gerresheimer sieht gute Wachstumsmöglichkeiten aufgrund von
langfristigen Megatrends in Pharma und Healthcare
- Geschäft mit Produkten zur Verabreichung und Dosierung von
Medikamenten wird in den westlichen Märkten wichtiger, ebenso
wie das Geschäft mit pharmazeutischen Primärverpackungen in den
Schwellenländern
- Mittelfristige Wachstumsperspektiven 2016 bis 2018:
durchschnittlich 4 bis 6 Prozent organisches Umsatzwachstum und
Adjusted EBITDA Marge von bis zu 21 mehr...
- PwC-Prognose zur Frankfurter Buchmesse: Branchenumsatz stagniert bei 9,5 Milliarden Euro und E-Books zeigen starkes Wachstum Frankfurt am Main (ots) - Der deutsche Buchmarkt wird zum
Jahresende 2014 ein leichtes Plus von 0,1 Prozent und einen Umsatz
von insgesamt 9,5 Milliarden Euro erreichen. Zu diesem Ergebnis kommt
die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC in ihrer
Prognose zur Entwicklung des Buchmarktes in Deutschland. Positiv
entwickelt sich vor allem der Bereich Belletristik, der auch Kinder-
und Jugendbücher umfasst und mit einem voraussichtlichen Zuwachs von
1,7 % auf 5,02 Milliarden Euro zulegen wird. Einen großen Anteil an
dieser mehr...
- CVRx® verlautbarte erste erfolgreiche, kommerziell erhältliche Barostim-Implantate zur Behandlung von Herzinsuffizienz in Europa Minneapolis (ots/PRNewswire) - CVRx Inc., ein nicht
börsennotiertes Medizintechnikunternehmen, verlautbarte heute die
ersten zehn Herzinsuffizienz-Patienten an, die mit dem Barostim neo
System(TM) mit CE-Kennzeichnung behandelt wurden. Die erst kürzlich
zugelassene Behandlungsoption wurde einigen wenigen ausgewählten
Barostim Heart Failure Centers of Excellence zum 1. Oktober zur
Verfügung gestellt. Die Asklepios Klinik Altona in Hamburg, das
Herzzentrum der Uniklinik Köln, das Universitätsklinikum Gießen und
das Herzzentrum Dresden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|