Unangenehm berührt - Umfrage: Jeder fünfte Bundesbürger schaltet bei freizügigen Darstellungen von Sexualität im Fernsehen weg
Geschrieben am 10-10-2014 |
Baierbrunn (ots) - Heiße Liebeszenen auf dem Bildschirm sind für
jeden Fünften in Deutschland ein Grund, zur Fernbedienung zu greifen:
20,2 Prozent der Frauen und Männer geben an, oft den Fernseher
auszuschalten oder den Sender zu wechseln, weil ihnen freizügige
Darstellungen von Sexualität unangenehm sind. Das ergab eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de". Nach Einschätzung von fast der Hälfte der
Bundesbürger hat Sexualität durch die ausführliche und explizite
Darstellung in den Medien etwas von ihrem ursprünglichen Reiz
eingebüßt: 49,3 Prozent der Frauen und Männer sind der Meinung, dass
Sexualität früher, als noch nicht so freizügig darüber berichtet
wurde, interessanter und aufregender war. Ihr Anteil ist damit
innerhalb von zwei Jahren von 39,9 Prozent sogar deutlich um 9,4
Prozentpunkte gestiegen.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de", durchgeführt in persönlichen Interviews
von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.982 Frauen und Männern ab
16 Jahren. Die Vergleichszahl stammt aus einer Befragung zum
Jahreswechsel 2011/2012 von 2.112 Frauen und Männern ab 16 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551549
weitere Artikel:
- Kommunale Strassenreinigung / Laubbeseitigung sorgt für Verkehrssicherheit in Städten und Gemeinden (FOTO) Berlin (ots) -
In den Herbstmonaten herrscht bei den kommunalen
Straßenreinigungsbetrieben Hochbetrieb. Die Unternehmen entfernen in
dieser Zeit das von den Bäumen fallende Laub von den Straßen und
sorgen damit für Verkehrssicherheit. Allein in den fünf größten
deutschen Städten Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt am
Main fallen pro Saison um die 86.000 Tonnen Laub an, die von Bäumen
an Straßen, Gehwegen und Plätzen stammen. Hans-Joachim Reck,
Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU): "Die
Laubbeseitigung mehr...
- 13. Oktober: Internationaler Tag der Katastrophenvorsorge - Schwerpunkt: Alte Menschen / Deutsche Telekom fördert Projekte von Aktion Deutschland Hilft Bonn (ots) - Am 13. Oktober ist der Internationale Tag der
Katastrophenvorsorge. In diesem Jahr stehen bei dem von den Vereinten
Nationen ausgerufenen Tag alte Menschen im Vordergrund. HelpAge, eine
der bei Aktion Deutschland Hilft zusammengeschlossenen
Hilfsorganisationen, leistet speziell Hilfe für alte Menschen
weltweit und ist an diesem Tag Partner der Vereinten Nationen. Mit
der aktuell veröffentlichten Studie "Disaster resilience in an ageing
world" zeigt HelpAge auf, wie alte Menschen als besonders vulnerable
Gruppe stärker mehr...
- "U2 - Unplugged & Talk" - NRW-Lokalradios holen die Megastars nach NRW / Exklusives Live-Erlebnis für NRW-Lokalradio-Hörer mit größter Rockband aller Zeiten am 24. Oktober 2014 Oberhausen (ots) - Ein absolutes Highlight erwartet die Fans der
größten Rockband der Welt am 24. Oktober 2014: U2 kommen nach
Nordrhein-Westfalen für einen exklusiven Event: "U2 - Unplugged &
Talk". Nachdem sie mit ihrer 360°-Welttournee die größten Stadien
weltweit gerockt und alle Maßstäbe gesprengt haben, präsentieren sich
U2 nun höchst exklusiv in Deutschland "Unplugged" in intimer
Atmosphäre den Hörern der NRW-Lokalradios. Wie der Name des Abends
schon verrät: U2 ziehen den Stecker und werden einige Songs aus ihrem
neuen mehr...
- NABU-Umweltverträglichkeitsprüfung der deutschen Jagdgesetze -
Tschimpke: Das deutsche Jagdrecht ist heillos veraltet und gehört ins Museum Berlin (ots) - Anlässlich der aktuellen Debatten um die
Novellierung der Landesjagdgesetze in Baden-Württemberg,
Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen hat der NABU die
Jagdgesetze im Bund und in allen 16 Bundesländern einer
naturschutzfachlichen Bewertung unterzogen. Zu den NABU-Kriterien für
eine naturverträgliche Jagd zählen die Anzahl der jagdbaren Arten,
Jagdruhezeiten und die Jagdausübung.
Das Ergebnis ist ernüchternd: "Die derzeitigen jagdgesetzlichen
Regelungen des Bundes und der Länder erfüllen mit Ausnahme von mehr...
- Woche des Sehens 8.-15. Oktober: Damit die Brille nicht zum Risiko wird! ASiS-Aktion "Gutes Sehen in Schule und Schulsport" Bochum (ots) - Anlässlich der Woche des Sehens 2014 vom 8. bis 15.
Oktober macht der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA)
darauf aufmerksam, dass Kinder, die eine Sehhilfe benötigen, auch
beim Schulsport eine schulsporttaugliche Brille oder Kontaktlinsen
benötigen, es sei denn, ein Augenarzt entbindet sie ausdrücklich
davon. Das fordert auch der Expertenkreis "Sehen im Sport" der
Arbeitsgemeinschaft Sicherheit im Sport (ASiS).
Beim Schulsport ist es schnell passiert: Ein Ball trifft
versehentlich das Gesicht eines mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|