Johannes B. Kerner moderiert "Weihnachten mit dem Bundespräsidenten" im ZDF / Festliches Konzert aus Marienberg in Sachsen
Geschrieben am 10-10-2014 |
Mainz (ots) - Johannes B. Kerner moderiert die Sendung
"Weihnachten mit dem Bundespräsidenten", die das ZDF am Mittwoch, 24.
Dezember 2014, 18.00 Uhr, zeigt. Seit vielen Jahren eröffnet das
festliche Konzert mit dem Bundespräsidenten den musikalischen
Heiligabend im ZDF. Internationale Klassikstars sowie Ensembles und
Chöre der Region folgen der Einladung Joachim Gaucks in diesem Jahr
nach Marienberg in Sachsen. Die Aufzeichnung findet am Dienstag, 16.
Dezember 2014, in der Kirche St. Marien statt.
Moderator Johannes B. Kerner: "Weihnachten mit dem
Bundespräsidenten feiern? Das kann man ja gar nicht ablehnen. Ich bin
mir sicher, dass wir ein sehr schönes Fest haben werden und freue
mich auf die Sendung."
Das Weihnachtskonzert mit dem Bundespräsidenten hat eine lange
Tradition. Seit der Premiere 1995 im bayerischen Dießen besuchen die
amtierenden Bundespräsidenten alljährlich ein anderes Bundesland, um
gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Heiligabend zu feiern. Das
ZDF überträgt die Traditionsveranstaltung bereits zum 20. Mal.
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551581
weitere Artikel:
- Literaturnobelpreis-Träger erobert dank Apptus innerhalb weniger Minuten die Charts der schwedischen Online-Shops München (ots) - Seit Bekanntgabe des Literaturnobelpreises am
Donnerstag steigt die Nachfrage für die Bücher des Preisträgers 2014
Patrick Modiano. Werke wie "Dora Bruder" oder "Gräser der Nacht" sind
für viele Literaturfans schlagartig beliebter Lesestoff und werden
von den Kunden im Online-Buchhandel gezielt gesucht. Die Relevanz
dieser Bücher hat die intelligente Software von Apptus innerhalb
weniger Minuten erkannt und Modianos Bücher in Echtzeit auf die
Verkaufscharts gesetzt. Der schwedische Online-Händler Adlibris nutzt
Apptus mehr...
- Ferien mit der Familie: Tipps für die sichere Anreise im Winter Frechen-Königsdorf (ots) - Bereits jetzt planen viele Familien
ihren Weihnachtsurlaub. Während es die einen in die Berge zum
Wintersport zieht, besuchen andere ihre Verwandten in anderen
Städten. Egal, ob Berge oder eine Autoreise quer durch Deutschland -
für Familien ist eine sorgfältige Urlaubsplanung unabdingbar. Gerade
wenn man kleine Kinder hat, muss man an viele Dinge im Voraus denken.
Wie sind Familien sicher unterwegs, und was sollte beachtet werden?
Wir verraten Tipps für die sichere Reise.
#Tipp 1: Richtiges Packen mehr...
- ZDF-Politbarometer Oktober I 2014 / Von der Leyen wird nicht zugetraut, die Bundeswehr-Probleme zu lösen / Mehrheit sieht Prozess der Wiedervereinigung weitgehend erfolgreich Mainz (ots) - Probleme bei der Bundeswehr
Der allgemeine Zustand der Bundeswehr im Hinblick auf Ausrüstung
und Waffensysteme wird nur von 10 Prozent als gut bezeichnet, 26
Prozent sagen "teils/teils" und 51 Prozent halten ihn für schlecht
(Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Für
diese Misere wird die Hauptursache von 65 Prozent aller Befragten in
Fehlplanungen innerhalb der Bundeswehr gesehen, 15 Prozent machen
dafür hauptsächlich fehlendes Geld verantwortlich und nur 11 Prozent
geben der Rüstungsindustrie mehr...
- TOMMI - Deutscher Kindersoftwarepreis 2014 / Die Gewinner wurden heute auf der Frankfurter Buchmesse prämiert (FOTO) Freiburg. i. Breisgau (ots) -
Sie hatten das letzte Wort: Rund 2.600 Kinder kürten in über 20
Bibliotheken die besten Spiele für Konsole, PC und Apps - erstmals
auch in der Kategorie Elektronisches Spielzeug.
In den vergangenen vier Wochen wurde in vielen Bibliotheken
gerast, gerätselt, gekickt und gebaut: Jetzt stehen zum 13. Mal die
Sieger des TOMMI fest. Während bei den Konsolenspielen "Mario Kart8"
(Nintendo) gewinnt, teilen sich bei den PC-Spielen "Child of Light"
(Ubisoft) und "Dream Hills" (S.A.D.) den ersten Platz. mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Freitag, 10.10.14 (Woche 41) bis Freitag, 21.11.14 (Woche 47) Baden-Baden (ots) - Freitag, 10. Oktober 2014 (Woche
41)/10.10.2014
00.30 SWR3latenight
Show mit Pierre M. Krause Folge 435
Die Gäste von SWR3latenight Moderator Pierre M. Krause sind
diesmal:
- Nicolle Müller: Deutschlands bekannteste Tiertrainerin macht
zwei ihrer Tiere ab November zum Kinostar in "Quatsch und die
Nasenbärenbande". Natürlich hat sie die Hauptdarsteller im
Studio dabei.
- Tatjana Geßler: Sie ist SWR-Newsanchor und seit zehn Jahren mit
Tatjanas Tiergeschichten unterwegs. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|